Hallo, liebe Siggi!
Na, das ist ja eine schöne Nachricht

-
ich "predige" ja hier schon seit einiger Zeit im Forum, dass Hashi an sich kein SS-Hindernis ist, sofern die Werte gut eingestellt sind. So manch eine hat ja schon Angst bekommen bei der Diagnose, aber die ist völlig überflüssig....
Generell sagt man, dass bei Hashi die Werte so alle vier Wochen in der SS überwacht werden sollten, aber ich möchte hier auch nochmal daran erinnern, dass gerade bei Hashi+SS sehr widersprüchliche Situationen zwischen den Werten und dem Befinden auftauchen können, vor allem in den ersten SS-Monaten. Auf gut deutsch: Man kann Werte haben, die eine Unterfunktion anzeigen, vom TSH-Wert, aber sich in der Überfunktion fühlen. Ich würde immer dem Befinden den Vorrang geben, wenn sich Widersprüche ergeben.
Es ist wichtig, dass man in den ersten Monaten weder in der stärkeren Unterfunktion, noch in der Überfunktion landet!
So, ich wünsche dir erst mal einen schönen SS-Start und es wäre interessant, von dir und den anderen Hashi-Neu-Schwangeren zu hören, wie sich die Hormon-Situation in der SS weiterentwickelt hat.
LG von Vero
