Übergangsregelung AOK! Hat jemand Ahnung????

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Antworten
Gast

Übergangsregelung AOK! Hat jemand Ahnung????

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen

weiß jemand von euch näheres zu der Übergangsregelung der AOK? Gibt es schon eine?

Ich habe meine KK im Oktober angeschrieben, wegen den Restversuchen, aber die konnten mir nichts dazu sagen,da es zu diesem Zeitpunkt noch keine ÜR gab.
So langsam könnten die doch mal was von sich hören lassen.
Vor allem: weiß jemand, ob die Paare, die noch ende Dez anfangen, und im Januar erst PU haben, dann ab 1.1. bezahlen müssen?

Woanders hab ich auch schon gehört, dass die Restversuche erst übernommen werden, wenn es schon mal zu einem Transfer kam. Bei mir war das leider bisher nicht der Fall. Müssen jetzt alle ohne Transfer in die Röhre schauen????

Ich hab total Panik vor dem nächsten Jahr...:-(

danke und liebe Grüße
SINCHEN

Ps. Habe gestern nochmal einen neuen Antrag an die KK geschrieben... hoffentlich bringt es was!
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: Übergangsregelung AOK! Hat jemand Ahnung????

Beitrag von Andreas »

Hi Sinchen,

nach meiner Kenntnis beraten Kassen- und Ärzteverbände noch immer darüber, ob es eine Übergangsregelung geben wird.

Vom AOK-Bundesverband erhielt ich diesen Brief:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... 650#490650

"Vor allem: weiß jemand, ob die Paare, die noch ende Dez anfangen, und im Januar erst PU haben, dann ab 1.1. bezahlen müssen?"
-> die meisten Beobachter gehen davon aus, dass Versuche, die VOR dem 1.1.2004 begonnen wurden, nach altem Recht abgerechnet werden.

"Woanders hab ich auch schon gehört, dass die Restversuche erst übernommen werden, wenn es schon mal zu einem Transfer kam."
-> das habe ich noch nie gehört.

Melde Dich bitte Mitte Dezember noch einmal hier, dann hoffe ich, Dir Genaueres sagen zu können.

Viele Grüße. Andreas
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Andreas

habe heute morgen einen Anruf von der AOK bekommen. Leider sieht es so aus, dass alle Paare die dieses Jahr begonnen haben trotzdem nur 3 Versuche bekommen (also ich hätte für nächstes Jahr noch 2 Restversuche, bekomme aber nur einen) und ab 1.1. zahlen müssen.
Für uns kommt auch noch dazu, dass ich noch nicht 25 bin und dann bis zu meinem Geburtstag mit einer weiteren Behandlung warten muss, OBWOHL ich dieses Jahr angefangen habe...

ES IST SO UNGERECHT!!!!

Für uns wars das. Wir machen jetzt gerade noch eine letzte ICSI und wenn die wieder nix wird, dann muss ich mich verabschieden. Mein Mann ist leider nicht bereit nächstes Jahr für eine weiter ICSI zu bezahlen.

Liebe Grüße

SINCHEN
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Sinchen,

danke für diese Rückmeldung. Die Richtlinien wurden am 1.12.2003 verabschiedet und sind bis zur Freigabe durch das Bundesgesundheitsministerium geheim. Erste Gerüchte gibt es aber.

Die AOK sagte Dir, dass es keine Übergangsregelung geben wird. Es ist traurig, dass Ihr gleich mehrfach betroffen seid: Alter, Versuchszahl, Eigenbeteiligung.

Ich wünsche Dir, dass Du durch die kommende ICSI Erfolg haben wirst. Vielleicht ist ja auch Kryo möglich.

Viele Grüße. Andreas
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“