Sequenzanalyse des 6. Gens bei Immu in Kiel....

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Ovaria
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 28 Mai 2003 16:15

Sequenzanalyse des 6. Gens bei Immu in Kiel....

Beitrag von Ovaria »

Liebe Biologinnen und andere "Kundige",

nach 5 Transfers (4 ICSIs + 1 Kryo) ist es bei guten Bedingungen bei uns leider bisher nur zu einer biochem. SS gekommen. Ich bin 34 (und war `90 schonmal von einem anderen Partner schwanger bevor meine Eileiter sich verabschiedet haben), mein Mann ist 51 und hat bisher noch keine Kinder gezeugt. Ich habe Endo (Stad. 4) und die Spermien sind immer so grenzwertig zwischen IVF und ICSI.

In Kiel hat man nun eine aktive Immunisierung mit Partnerlymphozyten durchgeführt und im Feb. 04 sollen wir zur Nachimmunisierung kommen.
Bei der Erstanalyse sind eben auch die Sequenzen unseres 6. Gens untersucht worden, dabei ergab sich eine Übereinstimmung von 2 der 4 untersuchten Genabschnitte (wir sind nicht verwandt)....das ist ungünstig und kann durch die Immunisierung wohl in seinen Auswirkungen abgemildert werden, indem mein Immunsystem "freundlicher" für die Embryonen mit entsprechenden Merkmalen gestimmt wird.

Desweitern hat man uns darauf hingewiesen, dass eine erhöhte Wahrscheinlichkeit zur Ausbildung von Embryonen mit "Selbstzerstörungsmechanismus" besteht, nicht so sehr wegen der genetische Prädisposition, sondern auch weil es da einen Zusammenhang mit dem Rauchen meines Mannes geben soll (er bemüht sich es ganz aufzugeben, hat aber früher sehr stark geraucht und jetzt sehr reduziert - etwa 20/am Tag) So weit, so gut (oder schlecht)!


Fragen:
a) Haben alle von uns erzeugten Embryonen diesen Selbstzerstörungsmechanismus? Kann man durch PID gesunde Embryonen selektieren und einpflanzen - würde es die SS Wahrscheinlichkeit signifikant erhöhen?

b) Was (wer) kann, außer der Immu, noch dazu beitragen, meine Immuntoleranz gegenüber den Embryonen zu verbessern? Welche Rolle spielen in dem Zusammenhang die "Killerzellen"? Sind Killerzellen gleichzusetzen mit Phagozyten (Freßzellen)? Wo kann man den Wert bestimmen lassen?

Ich hoffe hier ein paar Antworten oder Hinweise zu finden....und bin für alle Informationen sehr dankbar, denn auch wenn wir demnächst selbst zahlen müssen, möchten wir unseren KiWu noch nicht aufgeben.

Liebe Grüße + vielen Dank
Ovaria
"All animals are equal, but some animals are more equal than others."

G. Orwell, Animal Farm
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“