Homöopatische Mittel bei schlechtem Spermiogramm

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Sonnenblümchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3294
Registriert: 24 Aug 2003 11:41

Homöopatische Mittel bei schlechtem Spermiogramm

Beitrag von Sonnenblümchen »

Hallo,
wir haben seit vier Jahren alles dafür getan schwanger zu werden, bis letzten Monat das Ergebnis kam, dass mein Mann statt emsige Krieger fast nur Zivis hat.

Kennt jemand Mittelchen, die den Kampfschwimmern auf die Sprünge helfen könnten?
Bisher weiß ich nur, dass man Nikotin, Alkohol und Drogen sein lassen und sich gesund ernöhren soll. Alles bisher geschehen.
Außerdem gibt es jeden Morgen eine Multivitamintablette (die von Aldi - nachgemachtes Centrum).

Für weitere Tipps sind wir sehr dankbar :D

Lieben Gruß,
Sonnenblümchen Bild
Liebe Grüße,

Sonnenblümchen
____________________
Wir sind Eltern eines PS
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
lutricia
Rang3
Rang3
Beiträge: 2197
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von lutricia »

Halo, als homöopathisches Mittel hat sich Phyto - Hypophyson L bewährt. 3 Mal täglich 50 Tropfen. Schmeckt gräßlich ist aber sehr wirksam.

Hier noch derSpermiogrammverbesserung Vitaminplan:

Morgens:L-Carnitin

1Tabl.Selenium Spezial A-C-E
1 Tabl.Vivivit Carotin (da ist Beta-Carotin, Folsäure, Vitamin E, Selenhefe und Vitamin C drin)
1Tabl.Togasan Vitamin E forte
1Tabl. Nachmittags:Vivivit Q 10 (da ist 30mg Q10 Coenzym, 10 mg Vitamin E und 10 mg Selenhefe drin)
1 Tabl.Vitasprint B12
Unizink 2 Tabl.


Zwischen der Nachmittag und Abendsdosierung sollten ca. 4 Stunden Pause liegen. Da man Zink und Selen nicht zusammen einnehmen soll, da sich die Wirkung sonst gegenseitig aufheben könnte.

Der Aufwand ist nur zu betreiben, wenn das Spermiogrsmm wirklich schlecht ist ! Sonst reicht: wenig Kaffee, möglichst kein Nikotin und Alkohol, keine Sauna oder heisse Bäder in den 72 Tagen (solange brauchen die kleinen Teilchen um reif zu werden) vor der Punktion und täglich Zink und Vitamin E.
knuddelige Knuddelgrüße von Lu mit Lulilinchen und dem Süssmausebär

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/tVtqp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/RMS7p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>

mit nunmehr 3 Sternenkinder im Herzen.
Benutzeravatar
Sonnenblümchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3294
Registriert: 24 Aug 2003 11:41

Beitrag von Sonnenblümchen »

Uff, echt eine Menge. Ich gehe mal davon aus, dass die Unizink abends genommen werden sollen, oder?

Wie schlecht genau das SG ist, können wir leider nicht beurteilen, weil ein Teil der Menge der Arzthelferin auf den Bden gefallen ist und die Aussagen nur auf den Rest zutreffen.

Werde mal im Netz schauen, wo ich das alles herbekomme.

Vielen Dank

Sonnenblümchen
Liebe Grüße,

Sonnenblümchen
____________________
Wir sind Eltern eines PS
Benutzeravatar
Tienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 855
Registriert: 10 Jun 2003 14:19

Beitrag von Tienchen »

Hallo Sonnenblümchen,
jetzt mal in diesem Ordner. Ich glaube Josefine hat sich auch mal mit diesem Thema beschäftigt. Du kannst ihr ja mal eine PN schicken.

Liebe Grüße
Tienchen mit Murkel! (24. SSW! :D )
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“