Fragen zu sonstigen "Details" abseits der Übergang
Verfasst: 09 Dez 2003 22:34
Hallo miteinander (immer noch neu hier),
habe da mal ein paar Fragen zum Verständnis des "Kleingedruckten" der "Gesundheitsreform":
Begriffen hab ich: Versuche mit Starttermin vor 01.01.2004 gehen auf altes Recht. (vorraussichtlich). Ansonsten gibts nur noch 3 Versuche mit je 50% Kassenanteil, Rest selber zu bezahlen (von was eigentlich? Weis jemand ne nette Bank um die Ecke zum Überfallen...?)
Dann hiess es mal, dass man maximal 2% vom Brutto zuzahlen muss oder 1%, falls chronisch krank (Ist ein schlechtes Spermiogramm was chronisches? Ich denke schon!!!).
Nun die vielen offenen Fragen:
(1) Gilt die Deckelung von 1% bzw. 2% auch für künstliche Befruchtung? Wenn ja - wessen Brutto? Mann? Frau? Hauptverursacher? Hauptkostenverursacher? Beide?; wenn nein - Verfassung (Ich mag §3 Absatz 3 sinngemäß (für Unterscheidung nach Krankheitsbild...) ?
(2) Was ist mit verschiedenen Verfahren? Kann ich nach 3 ICSIs immer noch 3 IVFs dranhängen (ähm - kann ich schon, aber bekomm ich 50% bezahlt von der KK)??
(3) Es gab im Forum Berichte über im Einzelfall genehmigte 3. und 4. ICSI für 2004 - macht es noch Sinn, seine KK (sind beide freiwillig gesetzlich, also mit Kündigung drohen wirkt) zu nerven und sowas auch haben zu wollen?
Ich denke mal, die meiste Ahnung zum leidigen Thema hat Andreas (Danke für die viele Aufklärungsarbeit! Woher kommt? Bist Du vom Fach oder sowas?) - aber natürlich freu ich mich über Antworten von allen...
Gruss erstmal und Danke für Infos schon im voraus
Ruth + Torsten
(erste ICSI im November war nix trotz zweier wunderschöner Kandidaten, aber die wollten nicht überwintern... nächster Versuch wohl dann ab Weihnachten...)
habe da mal ein paar Fragen zum Verständnis des "Kleingedruckten" der "Gesundheitsreform":
Begriffen hab ich: Versuche mit Starttermin vor 01.01.2004 gehen auf altes Recht. (vorraussichtlich). Ansonsten gibts nur noch 3 Versuche mit je 50% Kassenanteil, Rest selber zu bezahlen (von was eigentlich? Weis jemand ne nette Bank um die Ecke zum Überfallen...?)
Dann hiess es mal, dass man maximal 2% vom Brutto zuzahlen muss oder 1%, falls chronisch krank (Ist ein schlechtes Spermiogramm was chronisches? Ich denke schon!!!).
Nun die vielen offenen Fragen:
(1) Gilt die Deckelung von 1% bzw. 2% auch für künstliche Befruchtung? Wenn ja - wessen Brutto? Mann? Frau? Hauptverursacher? Hauptkostenverursacher? Beide?; wenn nein - Verfassung (Ich mag §3 Absatz 3 sinngemäß (für Unterscheidung nach Krankheitsbild...) ?
(2) Was ist mit verschiedenen Verfahren? Kann ich nach 3 ICSIs immer noch 3 IVFs dranhängen (ähm - kann ich schon, aber bekomm ich 50% bezahlt von der KK)??
(3) Es gab im Forum Berichte über im Einzelfall genehmigte 3. und 4. ICSI für 2004 - macht es noch Sinn, seine KK (sind beide freiwillig gesetzlich, also mit Kündigung drohen wirkt) zu nerven und sowas auch haben zu wollen?
Ich denke mal, die meiste Ahnung zum leidigen Thema hat Andreas (Danke für die viele Aufklärungsarbeit! Woher kommt? Bist Du vom Fach oder sowas?) - aber natürlich freu ich mich über Antworten von allen...
Gruss erstmal und Danke für Infos schon im voraus
Ruth + Torsten
(erste ICSI im November war nix trotz zweier wunderschöner Kandidaten, aber die wollten nicht überwintern... nächster Versuch wohl dann ab Weihnachten...)