Hallo Maxi,
genau ..., deshalb habe ich auch gebacken !
Bei mir wissen es nur zwei Freundinnen und eine Arbeitskollegin.
Eigentlich wollten wir es ganz geheim halten, aber das hat leider nicht geklappt. Im Januar d.J. habe ich mir im Skiurlaub das Kreuzband gerissen und war somit lange Zeit nicht besonders "mobil". Da wir aber im April schon einen Termin in der KiWu-Klinik hatten und mein Mann mich auch nicht ständig fahren konnte, musste ich eine Freundin einweihen, die mich dann öfter mal in die Klinik fahren konnte. Diese Freundin war zu der Zeit schwanger und zu Hause - sehr vorteilhaft für mich !
Sonst hätten wir's wahrscheinlich keinem gesagt.
Meine Mutter weiss es auch nicht; ich möchte ja wenigstens einen damit überraschen. Normalerweise überrascht man ja seinen Partner mit der freudigen Nachricht - schön romantisch ! So hatte ich mir das immer vorgestellt; aber das wird ja nun leider nix.
Da möchte ich wenigstens meine Mutter damit überraschen. Sie hat mir zwar vor einiger Zeit mal gesagt, dass sie jetzt gehört hätte, dass man ab nächstem Jahr die Kosten selber zahlen müsse (jetzt ja gott sei Dank doch nur zur Hälfte !) und ob wir uns nicht mal um einen Termin kümmern wollten, aber da hab' ich gesagt, dass die Kliniken überlaufen wären und wir erst im nächsten Jahr einen Termin bekommen würden. In Wahrheit war ich gerade mitten in meiner "Junky-Phase" !
Aber es ist auch ziemlich lästig, ständig die Leute anzulügen. Vorallen Dingen meine Mutter, wir telefonieren eigentlich täglich und erzählen uns alles. Was sagt man denn da, wenn man Punktion hat und den ganzen Tag ausser Gefecht ist. Mir sind schon die dollsten Ausreden eingefallen, aber langsam gehen mir auch die Ideen aus. Deswegen hoffe ich ja, dass ich ihr zu Weihnachten ein ganz spezielles Geschenk machen kann ...
Meine Kollegin hat's durch einen dummen Zufall erfahren; bin ich aber mittlerweile auch ganz froh drum, weil so weiss wenigstens eine auf der Arbeit, was mit mir los ist und kann sich dann immer für die anderen Kollegen was einfallen lassen !
Die ersten zwei Behandlungen hatte ich in einer anderen Klinik. Aber die arbeiten irgendwie mit "Warteliste". Dh., da es im September leider nicht geklappt hat, und so viele andere Patienten sich schon angemeldet hatten, hätte ich erst im April 2004 weitermachen können !!! Das war mir definitiv zu lange.
Außerdem, nach meiner Erfahrung in der neuen Klinik, haben die auch nicht "gewissenhaft" gearbeitet. Ich hatte z.B. nur meine Spritzen bekommen, musste jeden 2. Tag zum US, dann hatte ich die auslösende Spritze, Punktion, 2 Tage später Transfer und dann hieß' es nur noch warten. Beide Male hatte ich dann vor dem Termin für den SST schon meine Blutungen.
Hier, in der Uniklinik Köln, wurde ich erstmal gründlichst (mit GbM-Spiegelung) untersucht, dann bekam ich meine Spritzen zur Downregulierung, zum Stimulieren, die auslösende Spritze und dann die Punktion. Nach 2 Tagen Transfer und am selben Tag noch eine Gelbkörperhormonspritze. Außerdem muss ich jetzt noch weiter Utrogest nehmen und mir gestern nochmals so eine Spritze setzen. So was gab' s in der alten Klinik alles gar nicht. Nach dem Transfer musste ich nur noch warten ...
Na ja, vielleicht hat's ja dieses Mal geklappt !!!
So, jetzt habt ihr erstmal wieder was zum Lesen und ich leg' mich noch ein bisschen auf die Couch !!
In unserem Zustand soll man sich ja nicht überanstrengen (dass muss man doch ausnutzen, oder ?! )
Bis später mal,
liebe Grüße,
Teddymo