Fragen zur Gesundheitsreform ausserhalb KiWu

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Fragen zur Gesundheitsreform ausserhalb KiWu

Beitrag von JBB »

Hallo Leute,

wir wissen ja inzwischen, dass der Eigenanteil für KiWu nicht als "Zuzahlung" gilt und somit die Belastungsgrenzen für KiWu nicht gelten.

Wie ist es denn aber für andere Zuzahlungen, also Praxisgebühr, sonstige Medikamente usw? Die meisten von uns haben doch eine chronische Erkrankung, zB Endometriose, fehlende Einleiter, oder einfach nur "Sterilität".

Gilt das schon als chronische Erkrankung? Gilt dann für uns KiWu Paare zumindest für den "kleinen" Rest anderer Zuzahlungen die 1% Grenze?

Wie wird die Grenze überhaupt berechnet? Vom Familien-Brutto oder für jeden einzeln? Gilt diese 1% Regelung jeweils pro Person oder pro Familie?

Was gilt, wenn einer der Ehegatten chronisch krank ist und der andere nicht? Welche Grenze gilt dann?

Dann ist mir noch die Frage nach den Überweisungen eingefallen: Bisher konnte mir der Hausarzt keine Überweisung für die KiWu Klinik ausschreiben, das durfte nur der Gyn. Ab Januar muss ich also erstmal zum Hausarzt, um mir eine Überweisung für den Gyn zu holen und dann muss ich weiter zum Gyn, um mir dort wiederum die nächste Überweisung ausstellen zu lassen?

Klasse, dieser Verwaltungsaufwand. Muss man zukünftig beim Hausarzt begründen, warum man welche Überweisung braucht? Wenn nicht, dann ist das Ganze wirklich nur Verwaltungsaufwand!
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
Stella38
Rang3
Rang3
Beiträge: 3657
Registriert: 23 Mai 2003 15:43

Beitrag von Stella38 »

Liebe Bea,

das hab ich mich auch schon gefragt. Fazit: wie immer in dieser Sch...regierung ist nichts zu Ende gedacht.

Das einzige was die können ist uns melken nach Strich und Faden. Man muss ja das Geld benutzen für Protz und Prestige in ihren Gebäuden (hess. Staatskanzlei: Designer Papierkörbe für 200 €/Stück)..... :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Liebe Grüße
Stella38, Katzenmama Bild

20 Jahre hier, die Zeit rennt!
*******
Bild



1 Abbruch vor PU November 03
3. ICSI negativ 2004/2005

***********************
Mit Schreiben und Lesen fängt eigentlich das Leben an (aus einer Wachstafel mit Schülerübungen aus Mesopotamien, 4-5 Jh. n. Chr.)
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hallo liebe Bea,

ich schätze mal, dass es bis zur Klärung dieser Fragen noch etwas Zeit braucht. :wink: :evil: Wer weiss, ob denen überhaupt schon diese Fragen in den Sinn gekommen sind....

Über das mit den Überweisungen habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Es erhöht doch den bürokratischen Aufwand. Ich muss Anfang Januar zu meinem Hausarzt, um mir eine Überweisung für meine FÄ zu holen, um mir eine Überweisung für eine Praxis zu holen, die Nackenfaltendiagnostik macht.
Ohne die Gesundheitsreform würde ich in dem Quartal meinen Hausarzt vermutlich überhaupt nicht aufsuchen, da ich abgesehen vom Kiwu ein sehr gesunder Mensch bin und dort maximal einmal im Jahr vorstellig werde. Dann würde ich gleich zur FÄ gehen, zu der ich (hoffentlich, wenn alles gut geht) ohnehin in dem Quartal noch öfter muss.
Wie dieses umständliche Verfahren eine Kostenersparnis bewirken soll, soll mir einer mal vorrechnen. :o Und für uns erhöhen sich sinnlose Wartezeiten. Und die Ärzte fluchen auch über diese Überweisungen.

Naja, wie heisst es: Nicht ärgern, nur wundern. :wink:

Liebe Grüße

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Ruxi
Rang0
Rang0
Beiträge: 185
Registriert: 04 Mai 2002 02:00

Beitrag von Ruxi »

Hallo Bea und andere,

Eine Antwort und eine Frage

Zunächst stelle ich die Frage: was hier als Chronische Krankheit gilt.
Zum Beispiel ich nehme seit Jahren Medikamente für Herz und Blutdruck. Gilt das als chronisch?
Ab nächstes Jahr muß ich wahrscheinlich die Medikamente bezahlen und mit Zuzahlung.

Die Antwort

Ich kann euch sagen etwas aus meine Erfahrung, nähmlich werden die Brillen nicht mehr bezahlt (nur für Kinder wird es noch von KK übernommen).
Bei Optiker ist diese Tage ein Kampf um die AOK und andere KK zu überzeugen die Kosten weiter zu übernehmen, sie verlieren ja Kunden. Es sind Schlangen und sie schaffen es kaum mehr.
Was nicht dieses Jahr abgeholt ist wird nicht mehr bezahlt von der KK.
Ich weiß auch nicht ob die Leute auch an alle Folgen gedacht haben als sie diese Reform gemacht haben.
Übergangsregelungen gibt es auch nicht.


Mal sehen,
Ruxi
Benutzeravatar
Red
Rang1
Rang1
Beiträge: 544
Registriert: 07 Jul 2003 15:31

Beitrag von Red »

Hallöchen,

eine kleine Zwischenfrage! Warum braucht Ihr eine Überweisung vom Hausarzt zum Eurem FA? Ich gehe da immer direkt hin und brauchte noch nie eine Überweisung!

Über diese ganzen ungeklärten Fälle könnte ich mich im Moment auch ständig aufregen, warum entscheiden die solche Sachen, ohne sich vorher Gedanken darüber zu machen, wie das alles umgesetzt werden soll! Grrrrrrrr!
Liebe Grüße!
Daniela
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi Daniela,

bis jetzt bin ich auch so ohne Überweisung zur FÄ gegangen.
Wenn ich aber im nächsten Quartal beim ersten Arzt die EUR 10,00 zahlen muss, muss ich ja zu einem Arzt gehen, der mich an alle Fachärzte überweisen kann, falls was ist. Ich nehme mal an, dass mich die FÄ nicht zu Fachärzten überweisen darf, die überhaupt nicht in ihr Fachgebiet fallen. Und wenn ich dann zu einem Facharzt muss, müsste ich doch zum Hausarzt und muss dann ja nochmal EUR 10,00 bezahlen. (Hoffe, das war jetzt nicht zu verworren).

Liebe Grüße

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
Red
Rang1
Rang1
Beiträge: 544
Registriert: 07 Jul 2003 15:31

Beitrag von Red »

Hallo Mondschaf,

jetzt blicke ich durch! Macht Sinn, die 10,-- Euro sind so schon doof, dann will man sie nicht auch noch doppelt bezahlen müssen!
Liebe Grüße!
Daniela
Gast

Beitrag von Gast »

Huhu,
die FÄ dürfen überhaupt keine Überweisungen mehr ausstellen (so wurde mir das jedenfalls von meiner KK gesagt), wir müssen für jeden Sch......... zum Hausarzt und dort den Wisch holen. :roll: :roll: Eine Bekannte von mir is Lungeärztin, wenn zu der ab nächstes Jahr jemand kommt und sie will ihn zum Kardiologen weiterschicken, dann muß sie den armen Patienten erst mal wieder zum Hausdoc schicken wegen der Überweisung. Bürokratie läßt grüßen. Und das allerschärfste find ich ja, daß beim Zahnarzt die 10 Euro zusätzlich auch noch fällig werden. Da langt man sich langsam echt ans Hirn. *mecker* *mecker*
Ich finds echt einen Witz wenn ich zum Gyn muß und dafür ne Überweisung vom Hausarzt brauch, sehr sinnig. :roll: :roll:
Benutzeravatar
Stella38
Rang3
Rang3
Beiträge: 3657
Registriert: 23 Mai 2003 15:43

Beitrag von Stella38 »

ich brauch aber für die Uniklinik in jedem Quartal eine ÜW von meinem FA.
Muss ich mich dann vom Hausarzt (den ich nicht habe bis jetzt) zum FA überweisen lassen damit der mich dann an die Klinik überweisen lassen kann? Das ist doch absurd, das Ganze?

Bin eh sauer, jetzt hab ich endlich die Mens und kann doch nicht starten da die Uniklinik FFM anscheinend eine endlose Weihnachtspause macht :evil: *mecker* , keiner antwortet auf Mails, ans Telefon geht eh niemand. Kann doch jetzt nicht nochmal die Px wechseln, da bekomme ich keinen Termin.
Liebe Grüße
Stella38, Katzenmama Bild

20 Jahre hier, die Zeit rennt!
*******
Bild



1 Abbruch vor PU November 03
3. ICSI negativ 2004/2005

***********************
Mit Schreiben und Lesen fängt eigentlich das Leben an (aus einer Wachstafel mit Schülerübungen aus Mesopotamien, 4-5 Jh. n. Chr.)
Gast

Beitrag von Gast »

Huhu Stella,
nach den Infos die ich habe, mußt du dir dann jedesmal die Überweisung vom Hausarzt holen. Buchbinder Wanninger halt, grummel.
Wie konnte man sich nur so nen Schwachsinn ausdenken. :roll: :roll:

Hoffe du erreichst bald jemanden in der Uniklinik. *dd* *dd* *dd*
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“