Dr. Peet + andere: Was tun bei schlechtem Spermiogramm?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Müller-Lüdenscheidt
Rang1
Rang1
Beiträge: 628
Registriert: 14 Okt 2003 23:48

Dr. Peet + andere: Was tun bei schlechtem Spermiogramm?

Beitrag von Müller-Lüdenscheidt »

Hallo Dr. Peet und alle anderen,

habe 3 Fragen, nachdem unser 1. ICSI-Versuch negativ war:

1. Wie kann man die Qualität des Spermiogramms verbessern? (z.B. keine heißen Bäder, kein Alkohol, kein Nikotin, keine engen Hosen) Was gibt es noch?

2. Wieviel % der Spermien müssen gut beweglich sein, um evtl. mit einer
Insemination Erfolg zu erzielen?

3. Kann sich die Qualität der Spermien von selbst verbessern?

Vielen Dank und Gruß,

M-L
Benutzeravatar
Müller-Lüdenscheidt
Rang1
Rang1
Beiträge: 628
Registriert: 14 Okt 2003 23:48

Beitrag von Müller-Lüdenscheidt »

Hallo,

hat denn hierzu keiner eine Antwort?

Vielen Dank und Gruß,

M-L
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo M-L,
zu 1. schau mal hier:

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=14921

zu 2. weiß ich leider nicht

und zu 3. soweit ich weiß können die SG-Wert schwanken

aber wenn ihr die ICSI-Indikation habt, dann vermute ich stark, daß ne IUI bei euch nicht viel bringt.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“