Keine Übergangsregelung bei der BKK Gildemeister

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Tina1969
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 01 Okt 2003 15:17

Keine Übergangsregelung bei der BKK Gildemeister

Beitrag von Tina1969 »

Hallo,

ich habe gestern eine Email von meiner KK bekommen, in der stand, das die keine Übergangsregelung für die Versuche haben, die bereits im Dezember 2003 angefangen sind.

Ich weiss zwar nicht genau was das bedeutet, aber ich habe es so verstanden, dass die Versuche, die in das Jahr 2004 gehen, auch wenn es nur noch der Transfer wäre, nicht übernehmen. Ich bin in der Stimu und haben voraussichtlich am 28. PU und würde dann die Kleinen wahrscheinlich erst im neuen Jahr 2004 zurückbekommen, wenn es schlecht läuft. Muss ich dann die gesamten Kosten selber tragen, oder nur den Transfer, oder doch gar nichts. :roll:

Ich bin schon total verwirrt :-? , weil jeder etwas anderes schreibt.

Wer kann mir denn jetzt eine richtige Antwort geben, die man auch verstehen kann? Die KK können doch nicht willkürlich entscheiden, oder?

Schon mal im voraus vielen lieben Dank

LG

Tina
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: Keine Übergangsregelung bei der BKK Gildemeister

Beitrag von Andreas »

Hi Tina,

ich schicke Dir mal eine Private Nachricht (PN). Dort nenne ich Dir die Daten von 2 Ansprechpartnern beim BKK-Bundesverband. Rufe dort mal an und erläutere Dein Problem.

Ideen:
1) Der BKK-Bundesverband bestätigt Dir die Übergangsregelung schriftlich
2) Deine BKK ruft beim Bundesverband an.

Bei anderen Frauen hat das Einschalten des Bundesverbandes auch schon zum Erfolg geführt.

Viele Grüße. Andreas
Benutzeravatar
Tina1969
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 01 Okt 2003 15:17

Beitrag von Tina1969 »

Hallo Andreas,

vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort!

Ich habe da sofort angerufen, aber Herr Hallmann ist heute auf Dienstreise und Frau Dr. Simon ist schon außer Haus (die haben Arbietszeiten :lol: ).

Ich werde es morgen im Laufe des Tages nochmal versuchen und dich dann über den Ausgang des Gespräches informieren!

Viele liebe Grüße

Tina
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Tina,

aber bitte. :-)

Viele Grüße. Andreas
Benutzeravatar
Tina1969
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 01 Okt 2003 15:17

Beitrag von Tina1969 »

Huhu Andreas,

leider kann ich immer noch nichts neues berichten.

Frau Simon wusste über dieses Thema nicht bescheid und Herr Hallmann hat sich heute morgen krank gemeldet. Ich hoffe, ich erwische ihn diese Woche, spätestens Anfang nächster Woche noch!

Werde mich auf jeden Fall melden so bald ich etwas herausbekommen habe!

LG

Tina
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Tina,

es wundert mich, dass Frau S. nicht Bescheid wusste, hat sie doch auf meinen Brief in Sachen Übergangsregelung geantwortet. Herr H. weiß das bestimmt.

Viele Grüße. Andreas
Benutzeravatar
Tina1969
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 01 Okt 2003 15:17

Beitrag von Tina1969 »

Huhu Andreas,

sie meinte, das sie sich in diesem Thema nicht so gut auskennt und mir deswegen nichts falsches sagen wollte.

Es tat ihr auch unendlich leid, dass sie mir nicht helfen konnte.

Aber ich gebe ja nicht auf und versuche es morgen noch einmal

LG

Tina
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Tina,

"Es tat ihr auch unendlich leid, dass sie mir nicht helfen konnte."
-> klingt nach Verständnis.

"Aber ich gebe ja nicht auf und versuche es morgen noch einmal"
-> viel Erfolg.

Viele Grüße. Andreas
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Tina, ich habe dir eine PN geschickt.
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“