Hallo,
ich habe eben im Radio gehört, das sie für Kinderlose Paare die Pflegevers. auf 2,50 Euro pro Monat erhöhen wollen, ich bin 35 Jahre und ungewollt Kinderlos, ich habe im Oktober meine letzte IVF bekommen, ich habe das komp. Progamm hinter mir, und dafür sollen wir jetzt auch noch bestraft werden, kann man sich dagegen irgendwie wären, ich bin ja wahrscheinlich nicht die Einzige die das betrifft, ich bin stinkesauer, die sollen sich doch das Geld von denen holen die genug davon haben.
Gruß Britta
Pflegeversicherungserhöhung bei Kinderlosen Paaren
Hallo, ich habe das vorhin auch im Radio gehört, würde mich auch interessieren wie man sich dagegen wehren könnte, es kann ja wohl nicht sein das wir jetzt auch noch mit mehr Kosten in der Pflegeversicherung bestraft werden, kommen ja schon genug Kosten auf uns zu. Könnte da auch aus der Haut fahren wenn ich sowas höre.
Liebe Grüsse Manu

Liebe Grüsse Manu




Hi miteinander,
neulich gab es ja den Vorschlag der CSU, die Rente von Kinderlosen zu kürzen. In diesem Zusammenhang suchte ein ARD-Journalist Interviewpartner.
Schickt mir bei Interesse eine Mail und ich stelle den Kontakt zu diesem Journalisten her. Vielleicht könnt Ihr mit ihm zusammenarbeiten.
Viele Grüße. Andreas
neulich gab es ja den Vorschlag der CSU, die Rente von Kinderlosen zu kürzen. In diesem Zusammenhang suchte ein ARD-Journalist Interviewpartner.
Schickt mir bei Interesse eine Mail und ich stelle den Kontakt zu diesem Journalisten her. Vielleicht könnt Ihr mit ihm zusammenarbeiten.
Viele Grüße. Andreas
Im Moment scheinen die Pläne zur Pflegeversicherung nicht durchgeführt zu werden ! :
„Kinderlose sollen nicht mehr Geld für die Pflegeversicherung zahlen. Bundeskanzler Schröder stoppte entsprechende Pläne von Sozialministerin Schmidt.“
http://www.netzeitung.de/spezial/sozial ... 70800.html
Wenn man sich die aktuellen Entscheidungen zu Diäten für Europaparlamentarier und zu Praxisgebühren für Bundestagsabgeordnete anschaut, bei denen es um weit weniger dramatische Dinge als Rentenhalbierung für Kinderlose ging, habe ich inzwischen mehr Hoffnung, daß diese Pläne nicht realisiert werden.
Der Verband der deutschen Rentenversicherer (VDR) hat sich gegen Rentenkürzungen für Kinderlose ausgesprochen, weil Beamte, Selbständige, Abgeordnete usw. davon ausgenommen wären.
Es gibt auch nicht wenige kinderlose Bundestagsabgeordnete, die sicher nicht einer eigenen Rentenhalbierung zustimmen würden ?
Info dazu:
- von 603 Abgeordneten sind insgesamt ca. 21% Kinderlos
- Im Bundestag sitzen ungefähr 1/3 weibliche und 2/3 männliche Abgeordnete
- 16 % der männlichen Abgeordneten und 32 % der weibl. Abgeordneten sind kinderlos.
( Stand 11/2003)
Quellen: http://www.das-parlament.de/2003/35_36/Thema/003.html
http://www.bundestag.de/mdb15/mdbinfo/zusammen.html
gleiches gilt für d. Bundeskanzler (?) , Parteivorsitzende v. CDU, FDP und
4 der 6 Bundesministerinnen ...
Viele Grüsse,
Birgit
P.S.:
interessante Neuigkeit vom DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung )über Kinderlosigkeit in D / Demografie:
„In Deutschland findet sich in allen Altersgruppen (mit Ausnahme der Hochaltrigen) unter den Männern ein höherer Anteil an Kinderlosen als bei den Frauen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des DIW Berlin.“
Quelle: http://www.diw.de/programme/jsp/presse. ... anguage=de
„Kinderlose sollen nicht mehr Geld für die Pflegeversicherung zahlen. Bundeskanzler Schröder stoppte entsprechende Pläne von Sozialministerin Schmidt.“
http://www.netzeitung.de/spezial/sozial ... 70800.html
Wenn man sich die aktuellen Entscheidungen zu Diäten für Europaparlamentarier und zu Praxisgebühren für Bundestagsabgeordnete anschaut, bei denen es um weit weniger dramatische Dinge als Rentenhalbierung für Kinderlose ging, habe ich inzwischen mehr Hoffnung, daß diese Pläne nicht realisiert werden.
Der Verband der deutschen Rentenversicherer (VDR) hat sich gegen Rentenkürzungen für Kinderlose ausgesprochen, weil Beamte, Selbständige, Abgeordnete usw. davon ausgenommen wären.
Es gibt auch nicht wenige kinderlose Bundestagsabgeordnete, die sicher nicht einer eigenen Rentenhalbierung zustimmen würden ?
Info dazu:
- von 603 Abgeordneten sind insgesamt ca. 21% Kinderlos
- Im Bundestag sitzen ungefähr 1/3 weibliche und 2/3 männliche Abgeordnete
- 16 % der männlichen Abgeordneten und 32 % der weibl. Abgeordneten sind kinderlos.
( Stand 11/2003)
Quellen: http://www.das-parlament.de/2003/35_36/Thema/003.html
http://www.bundestag.de/mdb15/mdbinfo/zusammen.html
gleiches gilt für d. Bundeskanzler (?) , Parteivorsitzende v. CDU, FDP und
4 der 6 Bundesministerinnen ...
Viele Grüsse,
Birgit
P.S.:
interessante Neuigkeit vom DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung )über Kinderlosigkeit in D / Demografie:
„In Deutschland findet sich in allen Altersgruppen (mit Ausnahme der Hochaltrigen) unter den Männern ein höherer Anteil an Kinderlosen als bei den Frauen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des DIW Berlin.“
Quelle: http://www.diw.de/programme/jsp/presse. ... anguage=de
Hallo zusammen,
habe gerade in den ARD-Nachrichten des Kanzlers Begründung für den "Rückpfiff" vernommen: "Aus Respekt vor der Lebensleistung von älteren, ehemals Erziehenden, dürfe man die Erhöhung der Pflegeversicherung so nicht umsetzen" (sinngemäß zitiert).
Das ist ja prima für alle Eltern...ungewollt Kinderlose sind die Blöden.
Der einfache Umkehrschluß ist doch: Kinderwunsch-Therapie ist keine Lebensleistung.....ja was denn wohl??? Eine Wellness-Anwendung, persönlicher Luxus (wie Urlaub oder Auto)....scheint so. Wir leisten nichts, interessant.
Schön für die Rentner, die jetzt nicht 2,50 Euro mehr abdrücken müssen....für uns ist diese tendenzielle Denke aber doch eher nachteilig, oder nicht? Sehe da wirklich schlimme Dinge im Anmarsch, wenn es um die Sicherung der Alterrenten geht....wem wird da wohl zuerst was gekürzt?!
LG Ovaria
habe gerade in den ARD-Nachrichten des Kanzlers Begründung für den "Rückpfiff" vernommen: "Aus Respekt vor der Lebensleistung von älteren, ehemals Erziehenden, dürfe man die Erhöhung der Pflegeversicherung so nicht umsetzen" (sinngemäß zitiert).
Das ist ja prima für alle Eltern...ungewollt Kinderlose sind die Blöden.
Der einfache Umkehrschluß ist doch: Kinderwunsch-Therapie ist keine Lebensleistung.....ja was denn wohl??? Eine Wellness-Anwendung, persönlicher Luxus (wie Urlaub oder Auto)....scheint so. Wir leisten nichts, interessant.
Schön für die Rentner, die jetzt nicht 2,50 Euro mehr abdrücken müssen....für uns ist diese tendenzielle Denke aber doch eher nachteilig, oder nicht? Sehe da wirklich schlimme Dinge im Anmarsch, wenn es um die Sicherung der Alterrenten geht....wem wird da wohl zuerst was gekürzt?!
LG Ovaria
-
- Rang0
- Beiträge: 68
- Registriert: 13 Jan 2004 23:32
Hallo Stella39,
Superfrage! Kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Die Antwort würde mich auch interessieren. Vielleicht solltest Du sie zu "hart aber fair", zum WDR schicken. Kurz genug ist sie fürs Gästebuch und der Moderator braucht keine neue Frage zu formulieren. Hast Du das so schon mal an irgendwelche Politiker geschickt? Ich meine nur diese eine Frage. In langen Briefen geht sowas evtl. unter oder wird ignoriert.
Gruß Birgit
Superfrage! Kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Die Antwort würde mich auch interessieren. Vielleicht solltest Du sie zu "hart aber fair", zum WDR schicken. Kurz genug ist sie fürs Gästebuch und der Moderator braucht keine neue Frage zu formulieren. Hast Du das so schon mal an irgendwelche Politiker geschickt? Ich meine nur diese eine Frage. In langen Briefen geht sowas evtl. unter oder wird ignoriert.
Gruß Birgit
Wer aufgibt wird nie erfahren, ob er`s nicht doch geschafft hätte.