Noch jemand, der 2003 noch eine IVF oder ICSI startet?
Noch jemand, der 2003 noch eine IVF oder ICSI startet?
Hallo Leute,
ich habe das Glück, in diesem Jahr noch meinen 3. ICSI-Versuch starten zu können, und habe heute mit der DR angefangen. Ich bin neu in diesem Forum und wollte mal anfragen, ob es noch andere Glückspilze wie mich gibt, die vielleicht Lust hätten, sich hin und wieder auszutauschen?
Viele Grüße, Lola
ich habe das Glück, in diesem Jahr noch meinen 3. ICSI-Versuch starten zu können, und habe heute mit der DR angefangen. Ich bin neu in diesem Forum und wollte mal anfragen, ob es noch andere Glückspilze wie mich gibt, die vielleicht Lust hätten, sich hin und wieder auszutauschen?
Viele Grüße, Lola
Hallo Lola,
schön, dass Du dieses Jahr noch anfangen kannst.
Der wievielte Versuch ist es denn für Euch?
Ich selbst habe am 24.12. mit der DR angefangen und habe jetzt am 07.01. meinen ersten US, denke, dass ich dann mit der Stimu beginnen kann, hoffe es zumindest.
Würde mich gerne mit Dir austauschen.
Habe gar nicht drauf geachtet, wo Du her kommst. Wo machst Du denn deine Behandlung?
LG
Mietze(Sabrina)
schön, dass Du dieses Jahr noch anfangen kannst.



Der wievielte Versuch ist es denn für Euch?
Ich selbst habe am 24.12. mit der DR angefangen und habe jetzt am 07.01. meinen ersten US, denke, dass ich dann mit der Stimu beginnen kann, hoffe es zumindest.
Würde mich gerne mit Dir austauschen.
Habe gar nicht drauf geachtet, wo Du her kommst. Wo machst Du denn deine Behandlung?
LG
Mietze(Sabrina)
Hallo Sabrina,
schön dass du dich gemeldet hast!!!
Ich komme aus München, und bei uns ist es der 3. Versuch. Normalerweise hätten wir uns damit noch etwas Zeit gelassen, aber durch den Druck wegen der Gesundheitsreform haben wir uns dann doch entschlossen, in diesem Jahr noch zu starten. Ein ziemlicher Psycho-Stress ist das ganze schon, weil die beiden anderen Versuche eben noch nicht so lange zurückliegen. Beim letzten Mal war ich zunächst schwanger, habe es aber dann gleich wieder verloren. Jetzt hoffe ich einfach mal, dass es nochmal klappt und dann auch bleibt.
Wie ist das bei euch? Macht ihr IVF oder ICSI? Der wievielte Versuch? Womit hast du denn die DR gemacht? Ich muss Synarela sprühen, und mir graut ein bisschen davor, weil ich das beim ersten Mal nicht so gut vertragen habe. Habe dann deshalb beim 2. Versuch ein Antagonisten-Protokoll gemacht und Cetrotide gespritzt. Das ging aber jetzt leider nicht, weil man ja mit der DR dieses Jahr noch anfangen musste...
Ich drücke dir die Daumen, dass du am 7. Januar mit der Stimu anfangen kannst, denn nervig ist diese Warterei ja allemal, oder?
Ich freue mich, wieder von dir zu hören! Wenn noch jemand anderer Lust hat, in die "Noch-2003er-Runde" mit einzusteigen, - jederzeit herzlich Willkommen!!!
Viele Grüße, Lola
schön dass du dich gemeldet hast!!!
Ich komme aus München, und bei uns ist es der 3. Versuch. Normalerweise hätten wir uns damit noch etwas Zeit gelassen, aber durch den Druck wegen der Gesundheitsreform haben wir uns dann doch entschlossen, in diesem Jahr noch zu starten. Ein ziemlicher Psycho-Stress ist das ganze schon, weil die beiden anderen Versuche eben noch nicht so lange zurückliegen. Beim letzten Mal war ich zunächst schwanger, habe es aber dann gleich wieder verloren. Jetzt hoffe ich einfach mal, dass es nochmal klappt und dann auch bleibt.
Wie ist das bei euch? Macht ihr IVF oder ICSI? Der wievielte Versuch? Womit hast du denn die DR gemacht? Ich muss Synarela sprühen, und mir graut ein bisschen davor, weil ich das beim ersten Mal nicht so gut vertragen habe. Habe dann deshalb beim 2. Versuch ein Antagonisten-Protokoll gemacht und Cetrotide gespritzt. Das ging aber jetzt leider nicht, weil man ja mit der DR dieses Jahr noch anfangen musste...
Ich drücke dir die Daumen, dass du am 7. Januar mit der Stimu anfangen kannst, denn nervig ist diese Warterei ja allemal, oder?
Ich freue mich, wieder von dir zu hören! Wenn noch jemand anderer Lust hat, in die "Noch-2003er-Runde" mit einzusteigen, - jederzeit herzlich Willkommen!!!
Viele Grüße, Lola
Hallo Lola,
stelle mich erst mal ein wenig vor.
Also, ich heiße Sabrina, bin 23 Jahre alt und wohne in Remscheid. Wir sind jetzt 3,5 Jahre verheiratet und haben seid 1.75 Jahren den Wunsch nach einem Baby.
Als dann nach absetzen der Pille sich gar nichts mehr tat, haben wir uns im letzten Sommer an meinen Frauenarzt gewandt. Nach Hormontests wußten wir dann, dass ich weder eine natürliche Periode, einen Eisprung noch ein wirklich guutes Folikelwachstum habe. Darauf hin mußte sich mein mann testen lassen, da war alles bestens, wie sagte der Arzt so schön, sie köönnen die ganze Stadt versorgen.
Nach dem ich dann mit Utrogest einige Male meine Periode ausgelöst habe um einen Rhytmus zu erhalten, unterzog ich mich im Januar 2003 einer Bauchspiegelun. Da kam nun heraus, das beide Eileiter verschlossen und der linke am Darm angewachsen ist. Mit denen kann man also auch nicht viel anfangen. Da ich jedoch noch so ein Küken bin, bekam ich die Auflage erst einmal 6 Hormonbehandlungen zu machen, es war abzusehen, aber was solls 6 mal negativ.
Im Oktober durfte ich dann endlich in die Kiwu-Praxis.
Dort entdeckten sie zusätzlich so viele männl. Hormone, dass ich eigentlich Haare und Pickel im Gesicht haben müßte, aber is nicht. Die zu kleine Gebärmutter nicht zu vergessen, alles andere, wenn es da noch was gibt, ist okay.
Haben nun eine IVF leider negativ hinter uns und starten jetzt die 2te. Tja, eigentlich sah alles so gut aus, aber es hat nicht sollen sein, dass zieht einen schon psychisch total runter, gerade auch weil mein Freundeskreis fast komplett schwanger war oder ist, da fragt man sich schon warum.
Habe mit Decapeptyl die DR gemacht.
Woran liegt es denn bei Euch? Wie alt seid Ihr?
Habe bestimmt noch mehr Fragen, aber fürs erste reichts erstmal.
LG
Sabrina
stelle mich erst mal ein wenig vor.
Also, ich heiße Sabrina, bin 23 Jahre alt und wohne in Remscheid. Wir sind jetzt 3,5 Jahre verheiratet und haben seid 1.75 Jahren den Wunsch nach einem Baby.
Als dann nach absetzen der Pille sich gar nichts mehr tat, haben wir uns im letzten Sommer an meinen Frauenarzt gewandt. Nach Hormontests wußten wir dann, dass ich weder eine natürliche Periode, einen Eisprung noch ein wirklich guutes Folikelwachstum habe. Darauf hin mußte sich mein mann testen lassen, da war alles bestens, wie sagte der Arzt so schön, sie köönnen die ganze Stadt versorgen.
Nach dem ich dann mit Utrogest einige Male meine Periode ausgelöst habe um einen Rhytmus zu erhalten, unterzog ich mich im Januar 2003 einer Bauchspiegelun. Da kam nun heraus, das beide Eileiter verschlossen und der linke am Darm angewachsen ist. Mit denen kann man also auch nicht viel anfangen. Da ich jedoch noch so ein Küken bin, bekam ich die Auflage erst einmal 6 Hormonbehandlungen zu machen, es war abzusehen, aber was solls 6 mal negativ.
Im Oktober durfte ich dann endlich in die Kiwu-Praxis.
Dort entdeckten sie zusätzlich so viele männl. Hormone, dass ich eigentlich Haare und Pickel im Gesicht haben müßte, aber is nicht. Die zu kleine Gebärmutter nicht zu vergessen, alles andere, wenn es da noch was gibt, ist okay.
Haben nun eine IVF leider negativ hinter uns und starten jetzt die 2te. Tja, eigentlich sah alles so gut aus, aber es hat nicht sollen sein, dass zieht einen schon psychisch total runter, gerade auch weil mein Freundeskreis fast komplett schwanger war oder ist, da fragt man sich schon warum.
Habe mit Decapeptyl die DR gemacht.
Woran liegt es denn bei Euch? Wie alt seid Ihr?
Habe bestimmt noch mehr Fragen, aber fürs erste reichts erstmal.
LG
Sabrina
Hallo Sabrina,
sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich bin nicht täglich am PC, und gerade die letzten Tage waren bei mir besonders stressig. Ging dir wahrscheinlich auch so, wie fast allen...? Außerdem hatte ich total ätzende Nebenwirkungen aus das Synarela, wie ich schon befürchtet hatte. Jetzt ist es etwas besser, hat sich wohl mein Körper ein bißchen dran gewöhnt. Aber wenn ich mir vorstelle, dass ich das Zeug noch mindestens zwei Wochen sprühen muss...
Nach dem, was du schreibst, hast du ja schon allerhand mitgemacht im vergangenen Jahr, puh! Du Ärmste!!! Gibt es denn tatsächlich keine Möglichkeit, die Eileiter wieder flott zu machen? Und weißt du, woher das bei dir kommt? Entschuldige die doofen Fragen, aber ich habe mit sowas -gottseidank- überhaupt keine Erfahrung.
Bei uns ist es ein bißchen anders. Ich bin 32, mein Mann 40, und ich habe schon einen 6-jährigen Sohn von einem anderen Mann. Bei mir ist soweit alles in Ordnung, aber bei meinem Mann ist die Spermienqualität total schlecht, so schlecht, dass wir nur durch ICSI eine Chance haben. Ich mußte deshalb schmunzeln, als du geschrieben hast, dein Mann könne die ganze Stadt versorgen, und habe mich gefragt, ob das ein Grund sein könnte, nach Remscheid zu ziehen...
Nein, Quatsch, war nur ein Scherz, nicht böse sein! Wir haben es also fast 3 Jahre lang auf natürliche Art und Weise probiert, obwohl wir nach einem Jahr schon wußten, dass es quasi aussichtslos ist. Haben trotzdem auf ein Wunder gehofft, kam aber nicht. Dann haben wir dieses Jahr im September die erste ICSI gestartet, da lief ungefähr alles schief, von Mediallergie bis Überstimulation etc.. Haben dann die Praxis gewechselt und im November den zweiten Versuch gemacht. Da hat´s dann, wie gesagt, zunächst auch geklappt, dann aber doch nicht mehr. Wir haben jetzt gesagt, das soll dann vorläufig der letzte Versuch sein, wenn´s nicht sein soll, dann eben nicht. Aber traurig wär´s natürlich schon.
Wie gehts dir denn mit der DR? Hast du keine Nebenwirkungen? Mit was mußt du denn hinterher spritzen? Und wieviele Embryonen laßt ihr zurücksetzen?
Jetzt wünsche ich dir erst mal einen guten Rutsch und ein glückliches, gesundes neues Jahr, auf dass alle deine Wünsche -besonders einer- in Erfüllung gehen!
Bis bald und liebe Grüße, Lola
sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich bin nicht täglich am PC, und gerade die letzten Tage waren bei mir besonders stressig. Ging dir wahrscheinlich auch so, wie fast allen...? Außerdem hatte ich total ätzende Nebenwirkungen aus das Synarela, wie ich schon befürchtet hatte. Jetzt ist es etwas besser, hat sich wohl mein Körper ein bißchen dran gewöhnt. Aber wenn ich mir vorstelle, dass ich das Zeug noch mindestens zwei Wochen sprühen muss...

Nach dem, was du schreibst, hast du ja schon allerhand mitgemacht im vergangenen Jahr, puh! Du Ärmste!!! Gibt es denn tatsächlich keine Möglichkeit, die Eileiter wieder flott zu machen? Und weißt du, woher das bei dir kommt? Entschuldige die doofen Fragen, aber ich habe mit sowas -gottseidank- überhaupt keine Erfahrung.
Bei uns ist es ein bißchen anders. Ich bin 32, mein Mann 40, und ich habe schon einen 6-jährigen Sohn von einem anderen Mann. Bei mir ist soweit alles in Ordnung, aber bei meinem Mann ist die Spermienqualität total schlecht, so schlecht, dass wir nur durch ICSI eine Chance haben. Ich mußte deshalb schmunzeln, als du geschrieben hast, dein Mann könne die ganze Stadt versorgen, und habe mich gefragt, ob das ein Grund sein könnte, nach Remscheid zu ziehen...

Wie gehts dir denn mit der DR? Hast du keine Nebenwirkungen? Mit was mußt du denn hinterher spritzen? Und wieviele Embryonen laßt ihr zurücksetzen?
Jetzt wünsche ich dir erst mal einen guten Rutsch und ein glückliches, gesundes neues Jahr, auf dass alle deine Wünsche -besonders einer- in Erfüllung gehen!

Bis bald und liebe Grüße, Lola
Hallo Lola,
ich wünsche Euch natürlich auch einen guten Rutsch in 2004 und drücke Dir die Daumen, dass Euer größter Wunsch sich schon bald erfüllt.
Tja, mit den Eileitern ist das so ne Sache. Der linke ist ja, wie gesagt, mit dem Darm verwachsen und total funktionsunfähig. Mein FA hat versucht ihn zu lösen, hatte aber Angst mir den Darm zu durchlöchern. Den linken hat man freigespült, was aber nicht wirklich lang gehalten hat. Und dann ist ja auch noch das Problem mit den Eierchen da, meist reifen gar keine und wenn, sterben sie dann ab.
Habe ja auch noch das Problem mit dem Gelbkörperhormon, dass einfach nicht da ist und ohne GK kann das Baby sich nicht halten. Wird also noch ein steiniger Weg für uns.
Wo kommt das alles her? Das frage ich mich auch immer. Habe mit 12 meine ertse Periode bekommen. Über ein halbes Jahr hinweg hatte ich dann einen 21 Tage Zyklus, dann blieb sie weg. Nach 6 Monaten meinte ich zu meiner Mutter wir müßten mal zum FA. Aber meine Mutter empfand das allesals normal, nach 3,5 Jahren ist sie dann endlich mit mir zum FA gegeangen, da war aber wahrscheinlich schon zu viel Zeit vergangen. Die damalige FÄ hat mich gar nicht weiter untersucht und mir einfach die Pille verschrieben, die habe ich dann bis zum Kiwu genommen und hatte dann den Salat. Irgendwie gebe ich halt meiner Mutter die ´Schuld, obs richtig ist? Keine Ahnung.
Meine Nebenwirkungen während der DR sind die typischen Wechseljahresbeschwerden, Hitzewallungen und ständige Müdigkeit. Bei der Stimu spritze ich noch Puregon und Menogon, nnehme aber auch noch Dexamethason gegen männl. Hormone.
So, einen guten Rutsch und bis bald.
LG
Sabrina
ich wünsche Euch natürlich auch einen guten Rutsch in 2004 und drücke Dir die Daumen, dass Euer größter Wunsch sich schon bald erfüllt.



Tja, mit den Eileitern ist das so ne Sache. Der linke ist ja, wie gesagt, mit dem Darm verwachsen und total funktionsunfähig. Mein FA hat versucht ihn zu lösen, hatte aber Angst mir den Darm zu durchlöchern. Den linken hat man freigespült, was aber nicht wirklich lang gehalten hat. Und dann ist ja auch noch das Problem mit den Eierchen da, meist reifen gar keine und wenn, sterben sie dann ab.
Habe ja auch noch das Problem mit dem Gelbkörperhormon, dass einfach nicht da ist und ohne GK kann das Baby sich nicht halten. Wird also noch ein steiniger Weg für uns.
Wo kommt das alles her? Das frage ich mich auch immer. Habe mit 12 meine ertse Periode bekommen. Über ein halbes Jahr hinweg hatte ich dann einen 21 Tage Zyklus, dann blieb sie weg. Nach 6 Monaten meinte ich zu meiner Mutter wir müßten mal zum FA. Aber meine Mutter empfand das allesals normal, nach 3,5 Jahren ist sie dann endlich mit mir zum FA gegeangen, da war aber wahrscheinlich schon zu viel Zeit vergangen. Die damalige FÄ hat mich gar nicht weiter untersucht und mir einfach die Pille verschrieben, die habe ich dann bis zum Kiwu genommen und hatte dann den Salat. Irgendwie gebe ich halt meiner Mutter die ´Schuld, obs richtig ist? Keine Ahnung.
Meine Nebenwirkungen während der DR sind die typischen Wechseljahresbeschwerden, Hitzewallungen und ständige Müdigkeit. Bei der Stimu spritze ich noch Puregon und Menogon, nnehme aber auch noch Dexamethason gegen männl. Hormone.
So, einen guten Rutsch und bis bald.
LG
Sabrina
-
- Rang0
- Beiträge: 42
- Registriert: 31 Dez 2003 14:17
Hallo Leute,
ich hab das Glück in diesem Jahr meinen ersten ICSI-Versuch starten zu können. Ich hab schon mit der DR angefangen (Diane 35, Synarela). Ich beginne mit der Stimu am 2 ZT (7-8.01.04). Am 7-8 ZT habe ich meinen US.
Ich heiße Kathrin, bin 25 und wohne in Nürnberg erst ein Jahr. Ich komme aus Polen, deshalb hab ich noch Probleme mit der deutche Sprache, aber lerne die ganze Zeit.
Bei meinem Mann ist die Spermienqualität schlecht und uns kann nur ICSI helfen. Bei mir ist alles in Ordnung.
Ich wünsche Euch ein glückliches, gesundes neues Jahr.
ich hab das Glück in diesem Jahr meinen ersten ICSI-Versuch starten zu können. Ich hab schon mit der DR angefangen (Diane 35, Synarela). Ich beginne mit der Stimu am 2 ZT (7-8.01.04). Am 7-8 ZT habe ich meinen US.
Ich heiße Kathrin, bin 25 und wohne in Nürnberg erst ein Jahr. Ich komme aus Polen, deshalb hab ich noch Probleme mit der deutche Sprache, aber lerne die ganze Zeit.

Bei meinem Mann ist die Spermienqualität schlecht und uns kann nur ICSI helfen. Bei mir ist alles in Ordnung.
Ich wünsche Euch ein glückliches, gesundes neues Jahr.

Hallo Leute!!
Auch ich hatte Glück, dieses Jahr noch mit der DR anfangen zu können (27.12.).
Dies ist unere 2. ICSI. Die erst war leider negativ.
Nun zu mir: Ich bin 26 Jahre und mein Mann 29. Das es bei uns nicht klappt, liegt an meinem Mann (keine oder nur vereinzelte Spermien), deshalb mußte bei meinem Mann auch eine Biopsie in HH gemacht werden und dort wurde auch Material gefunden.
Ich warte jetzt auf meine Mens, damit ich am 1. ZT gleich mit der Stimu (Puregon) anfangen kann!!
So. jetzt wünsche ich Euch noch einen guten Star ins neue Jahr!!!
CU
Fegebesen
Auch ich hatte Glück, dieses Jahr noch mit der DR anfangen zu können (27.12.).
Dies ist unere 2. ICSI. Die erst war leider negativ.
Nun zu mir: Ich bin 26 Jahre und mein Mann 29. Das es bei uns nicht klappt, liegt an meinem Mann (keine oder nur vereinzelte Spermien), deshalb mußte bei meinem Mann auch eine Biopsie in HH gemacht werden und dort wurde auch Material gefunden.
Ich warte jetzt auf meine Mens, damit ich am 1. ZT gleich mit der Stimu (Puregon) anfangen kann!!
So. jetzt wünsche ich Euch noch einen guten Star ins neue Jahr!!!
CU
Fegebesen
LG Fegebesen
----------------
----------------
Hallo Cathleen,
herzöich Willkommen.
Also, so schlecht ist die deutsche Sprache bei Dir nicht, eher ziemlich gut.
Wie alt ist denn Dein mann? Woher kommt er?
Ich weiß, ich bin ziemlich neugier, aber habe mehrere Freundinnen aus Polen.
Einen guten Rutsch und ganz viel Glück, auf dass wir noch mehr von Dir horen.
Sabrina
herzöich Willkommen.
Also, so schlecht ist die deutsche Sprache bei Dir nicht, eher ziemlich gut.
Wie alt ist denn Dein mann? Woher kommt er?
Ich weiß, ich bin ziemlich neugier, aber habe mehrere Freundinnen aus Polen.
Einen guten Rutsch und ganz viel Glück, auf dass wir noch mehr von Dir horen.





Sabrina