Hallo Dr. Peet,
ich (37) habe 4 negative IVFs hinter mir. Immer kam es zum Transfer, jedoch nie zur Einnistung. Beim letzten Versuch haben wir einen Blastozysten-TRansfer machen lassen, um zu sehen, ob die Embryos es überhaupt so weit schaffen. Auch hier wieder alles postiv. 7 Eizellen, 5 befruchtet, davon hat sich 1 nicht weiter entwickelt, 2 etwas langsamer aber 2 haben das Blastozysten-Stadium erreicht und wurden am Tag 5 transferiert.
Aber wieder keine Einnistung.
Nun zu meinen Fragen:
Besteht bei mir mit eigenen Eizellen überhaupt eine Chance?
Wenn ja, welche weiterführenden Untersuchungen sollte ich vor dem nächsten Versuch machen lassen? Z.B. Immunisierung?
Oder sollte ich es lieber mit einer Eizellenspende versuchen? Sind hier die Chancen auf eine Einnistung größer weil die Eizellen noch jünger sind?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Bine
Eizellenspende sinnvoll?????
Moderator: Dr.Peet
Hallo Bine,
ich habe eine ähnliche Vorgeschichte. Nach 6 neg. IUIs und 4 neg. ICSI´s habe ich mich an eine ausländische Klinik gewandt und bat um eine Eizellspende. Der Doc hatte mich überredet, zunächst eine PID zu machen, um zu klären, ob unsere Embryonen überhaupt genetisch i.O. sind oder nicht. Man kann dadurch nichts (außer Geld) verlieren. Und wenn es sich zeigt, dass keine genetisch gesunden Embryonen vorhanden sind, kann man immer noch eine Eizellspende in Angriff nehmen. Bei uns waren beim ersten Versuch 2 genetisch gesunde Embyros vorhanden, leider keine Einnistung. Beim zweiten Versuch waren 3 genetisch gesunde Embryos da. Ich bin jetzt schwanger. Interessant war, dass der Genetiker sagte, hätte er nach den äußerlichen Merkmalen entscheiden sollen und würde er die genetische Untersuchung nicht machen, würde er nur einmal richtig liegen.
Auffälig war bei uns, dass bei allen vorangegangenen Versuchen meine Eizellen nicht schön waren und "wie von einer alten Frau" ausschauten.
Natürlich würde ich auf Deiner Stelle auch prüfen lassen, ob Immunprobleme vorliegen. Man schickt dazu das Blut beider Partner z.B. nach Kiel.
Mir wurde seit dem Transfer jeden Tag 5mg Prednison verabreicht. Das ist ein Cortisonpräparat und soll auch eine eventuelle Abstoßung des Embyros durch den Körper verhindern.
Viel Glück
Paulina
ich habe eine ähnliche Vorgeschichte. Nach 6 neg. IUIs und 4 neg. ICSI´s habe ich mich an eine ausländische Klinik gewandt und bat um eine Eizellspende. Der Doc hatte mich überredet, zunächst eine PID zu machen, um zu klären, ob unsere Embryonen überhaupt genetisch i.O. sind oder nicht. Man kann dadurch nichts (außer Geld) verlieren. Und wenn es sich zeigt, dass keine genetisch gesunden Embryonen vorhanden sind, kann man immer noch eine Eizellspende in Angriff nehmen. Bei uns waren beim ersten Versuch 2 genetisch gesunde Embyros vorhanden, leider keine Einnistung. Beim zweiten Versuch waren 3 genetisch gesunde Embryos da. Ich bin jetzt schwanger. Interessant war, dass der Genetiker sagte, hätte er nach den äußerlichen Merkmalen entscheiden sollen und würde er die genetische Untersuchung nicht machen, würde er nur einmal richtig liegen.
Auffälig war bei uns, dass bei allen vorangegangenen Versuchen meine Eizellen nicht schön waren und "wie von einer alten Frau" ausschauten.
Natürlich würde ich auf Deiner Stelle auch prüfen lassen, ob Immunprobleme vorliegen. Man schickt dazu das Blut beider Partner z.B. nach Kiel.
Mir wurde seit dem Transfer jeden Tag 5mg Prednison verabreicht. Das ist ein Cortisonpräparat und soll auch eine eventuelle Abstoßung des Embyros durch den Körper verhindern.
Viel Glück
Paulina
Welche Kinik
Hallo Paulina,
vielen Dank für Deine Information!
Das macht einem doch wieder ein bisschen Hoffnung.
Kannst Du mir sagen, in welcher Klinik Ihr die Behandlung inkl. PID gemacht habt?
Und bist Du auch schon so alt wie ich? Denn manchmal denke ich, dass mein Alter einfach gegen eine Schwangerschaft mit eigenen Eizellen spricht.
Vielen Dank und einen guten Rutsch ins neue Jahr und toi, toi, toi für Deine Schwangerschaft.
Bine
vielen Dank für Deine Information!
Das macht einem doch wieder ein bisschen Hoffnung.
Kannst Du mir sagen, in welcher Klinik Ihr die Behandlung inkl. PID gemacht habt?
Und bist Du auch schon so alt wie ich? Denn manchmal denke ich, dass mein Alter einfach gegen eine Schwangerschaft mit eigenen Eizellen spricht.
Vielen Dank und einen guten Rutsch ins neue Jahr und toi, toi, toi für Deine Schwangerschaft.
Bine
Belgien
Hallo Bine ,
an Deiner Stelle würde ich auch erst Mal andere Ursachen ausschliessen .
Frau Dr.Reichel aus Stuttgart ist sicher die beste Möglichkeit , da sie ein komplett großes Blutbild macht und nicht nur diese HLA Analyse zwecks der Immu .
Belgien ist das führende Land was PID angeht , aber auch die Ärzte in Zypern sollen recht gut sein .
Viele Grüße
Sina
an Deiner Stelle würde ich auch erst Mal andere Ursachen ausschliessen .
Frau Dr.Reichel aus Stuttgart ist sicher die beste Möglichkeit , da sie ein komplett großes Blutbild macht und nicht nur diese HLA Analyse zwecks der Immu .
Belgien ist das führende Land was PID angeht , aber auch die Ärzte in Zypern sollen recht gut sein .
Viele Grüße
Sina