"LIF" Wer kannmir dazu etwas sagen?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Phoenicis
Rang1
Rang1
Beiträge: 815
Registriert: 14 Okt 2003 13:04

"LIF" Wer kannmir dazu etwas sagen?

Beitrag von Phoenicis »

Hallo,

ich habe jetzt schon mehrfach den Begriff "LIF" gehört. Angeblich soll dieses Mittel die Einnistung positiv beeinflussen. Stimmt dass und wo kann man dieses Mittel bekommen?

Feue mich über jede Info.
Liebe Grüße
Phoenicis
Bild<a href="http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1662340"> Bilder von Fabian
Werbeslider mit Buttons
bummelchen

Beitrag von bummelchen »

Hallo

Vielleicht kannst du damit was anfangen :wink: Ich hatte diese Frage auch mal im Forum gefragt und bekam das als Antwort :lol:



LIF ist eine Substanz, welche normalerweise im weiblichen Genitaltrakt produziert wird und den Embryo bei der Einnistung in die Gebärmutter unterstützt. Ohne LIF kann diese Einnistung möglicherweise ausbleiben.

In einer kleineren Untersuchung konnte vorher eine deutliche Verbesserung der Schwangerschaftsraten erreicht werden unter Verwendung des LIF. Allerdings wurde bei Ankündigung der Studie darauf hingewiesen, daß sich durch diese Studie die Chancen wahrscheinlich nur bei einem vergleichsweise geringen Anteil der Frauen verbessern wird, da die größte Teil aufgrund von mangelnder Embryonenqualität nicht schwanger wird.

In einer Veröffentlichung aus dem März 2003 (1) wurden Ergebnisse präsentiert, welche die Wirkung von Cytokinen (zu denen LIF ebenfalls gehört) auf die Einnistung von Embryonen untersucht. Dazu wurde in der zweiten Zyklushälfte ein Spülung der Gebärmutter bei Frauen mit wiederholt ausgebliebenem Erfolg bei IVF-Behandlungen durchgeführt und die Konzentration verschiedener Cytokine in dieser Spülflüssigkeit mit der von Frauen verglichen, die Schwangerschaften ausgetragen hatten und solchen, die wiederholt Fehlgeburten aufwiesen. Auch hier ergaben sich Hinweise darauf, da einige dieser Cytokine einen Einfluss auf die Einnistung haben könnten, da die Konzentrationen in den verschiedenen Gruppen signifikante Unterschiede aufwiesen.

In Zellversuchen mit Gebärmutterschleimhautzellen wurde in einer weiteren Studie (2) untersucht, ob ein Einfluss von LIF auf die Überlebensfähigkeit in der Zellkultur besteht. Die Autoren kamen bei ihren Untersuchungen zu dem Schluß, daß die Vitalität der Stromazellen bei Anwesenheit von LIF dosisabhängig erhöht wird und dies möglicherweise ein wichtiger Faktor sein könnte bei der Einnistung der Embryonen.

In Tierversuchen (3) gibt es ebenfalls Hinweise darauf, daß die Cytokine der "Interleukin-6-Gruppe" zu der auch LIF gehört, bei der Einnistung ein sehr wichtiger Faktor sein können. Mäuse wurden genetisch so verändert, daß eine Produktion des "leukaemia inhibitory factor" nicht möglich war, da das entsprechende Gen ausgeschaltet wurde. Bei den normalerweise sehr leicht trächtig werdenden Tiere trat auch nach einem Transfer von Blastozysten keine Einnistung der Embryonen ein.

Link Quelle:
Benutzeravatar
Phoenicis
Rang1
Rang1
Beiträge: 815
Registriert: 14 Okt 2003 13:04

Beitrag von Phoenicis »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Bekommt man dieses Mittel schon?

:o
Liebe Grüße
Phoenicis
Bild<a href="http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1662340"> Bilder von Fabian
bummelchen

Beitrag von bummelchen »

Hallo

der Embryonenkleber betrifft Frauen, bei denen die Einnistung nicht klappt.

Er heißt Emfilermin bzw. Embryogluo oder so ähnlich. Laut Aussage von Serono (meine Recherche im Internet) wird das Mittel aber erst 2008 auf dem Markt sein. Geplant war 2005.
Benutzeravatar
kleine_bulette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2528
Registriert: 10 Aug 2002 20:01

Beitrag von kleine_bulette »

Liebe Phoeni,

da bin ich doch zufällig über deinen Beitrag gestolpert :D
und soll ich Dir was sagen?? Embryoglue wird an der Uniklinik versuchsweise eingesetzt, die Dich behandelt - an der Bonner... :wink: Sprich mal einen der Docs darauf an!
Gruß von Bully...

... nach 6 Jahren Kiwu und 5 Versuchen mit:
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/kUHZp2.png" alt="Lilypie Zweites Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>

und einem Sternenkind im Herzen (Juni 2006/7.SSW)
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“