Kosten und ...

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
babydream
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 08 Nov 2003 10:40

Kosten und ...

Beitrag von babydream »

Hallo,

erstmal ein gutes neues Jahr.

Wir haben im Oktober bei Dr. Prietl angefangen. 1. Ins negativ, November hatte ich eine Zyste und im Dezember wurd mir von Fr. Dr. Prietl netterweise gesagt, dass ich ja in dem Quartal schon einen Versuch gehabt hatte, sie deshalb im Dezember keinen mehr starten würden. Da war ich ja schon auf 180.

Dazu muss ich sagen, wir haben einen Sohn, er ist jetzt 2 Jahre und auch durch eine Ins gezeugt. Aber damals in der Uniklinik Bonn. Wäre ich doch nur dahin gegangen. Ich könnte mich jetzt in den Hintern beißen - aber die Zeit zurückdrehen kann ich ja leider nicht.

Ich dachte bei Prietl wäre es persönlicher - was ja auch stimmt, aber ich bin doch maßlos enttäuscht.

Dann wollte ich im Dezember ein Attest über das SG - was miserabel war, lt. seiner Aussage - meines Mannes. Um bei seiner KK um Kostenübernahme zu bitte, da mein Mann privat versichert ist. Bis jetzt habe ich kein Attest bekommen.

Ich weiß nur, wenn wir nicht die komplette Kosten erstattet bekommen, können wir uns kein 2tes Kind leisten. Die laufenden Kosten sind zwar hoch - ein 2tes bekämen wir auch durch, aber so einen hohen Betrag von über 1.000 Euro aufzubringen ist für uns ein Ding der Unmöglichkeit.

Sorry, dass ich Euch jetzt hier zumülle, aber ich habe sonst keine Möglichkeit darüber zu reden und schlafe schon Nachts superschlecht, weil es nicht in meinen Kopf geht, warum ein Baby jetzt als Luxusartikel gilt. Und da reden alle davon, dass Deutschland vergreist - das ist doch ein Widerspruch ohne Gleichen!

Hat von Euch jemand eine Idee???

Ich kann doch nicht mehrmals am Tag nach dem Attest fragen und nerven.

Wie treibt Ihr das Geld auf???
Lieben Gruß
Nicole
Benutzeravatar
Sam Biene
Rang1
Rang1
Beiträge: 786
Registriert: 21 Jun 2002 18:05

Beitrag von Sam Biene »

Hallo babydream,
mein Mann und ich sind auch bei Dr. Prietl in Behandlung (ICSI) und wir fühlen uns dort sehr wohl .... Vorher war ich auch an der Uni (erfolglos) und war noch froher, eine solche Praxis gefunden zu haben ...

... Erstens, sollte das SG Deines Mannes wirklich schlecht sein, nützt ein Attest von einem SG für die KK nicht aus .... Es müssen 2 Stück innerhalb von 12 Wochen Abstand gemacht werden, schon alleine deshalb habt Ihr noch nix bekommen ...

... Zweitens, glaube bitte nicht, Du bzw. Ihr würdet vergessen .... Der Doc weiß nur ganz genau, das nur ganz ganz wenige KK eine Ausnahme im Rahmen der Übergangsregelung (sprich 100%ige Kostenübernahme) machen ... Aber, auch er kann nicht hexen ... Es muss ein zweites SG für die KK vorliegen, sonst wird auch nix bezahlt und die Behandlung - sprich Medikamentengabe - hätte spätestens am 31.12.03 anfangen müssen ... In Euren Fall war das zeitlich wohl nicht lösbar ...

... Drittens erleidet uns das gleiche Schicksal wie Euch ... Wir haben 3 ICSI's durch und eine vierte wird laut neuer Gesetzesregelung nicht mal zu 50% bezahlt ... Für uns heißt es jetzt hoffen das der nächste Kryoversuch klappt (und den bezahlen wir ja sowieso zu 100%) oder sparen bis das Geld für die nächste ICSI zusammen ist oder unseren Wunsch aufgeben ...

... Auch wir sind nicht gerade auf einem Geldsegen gebettet ... Wir müssen uns auch jetzt schon jetzte Kryo "absparen" ... Leider ist das so :knuddel: :knuddel: :knuddel: und ich schätze es wird sich so schnell auch nicht mehr ändern .... Leider ....

... Ich kann Euch nur raten, macht im Januar noch mal einen Termin und fragt genau nach, was auf Euch zu kommt (IVF oder ICSI) und mit welchen genauen Kosten das verbunden ist ....

... Und wenn ich mal ganz ehrlich bin, haben wir nicht mal 1 Kind das uns über manches hinweg trösten könnte ....

... Kopf hoch .... und :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: und *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* dafür das Ihr für Euch eine Lösung findet ...
Grüße
Biene

mit 5 Bärchen auf Eis
labella
Rang0
Rang0
Beiträge: 87
Registriert: 02 Jul 2003 18:52

Will auch meinen Senf dazu geben

Beitrag von labella »

Auch mein Mann und ich sind nicht in der Lage, für eine ivf aufzukommen, auch nicht zu 50%.
Ich habe schon Kinder, aber leider nicht mit ihm und da kommen wir beide nicht klar mit.Wir wünschen uns sooo sehr etwas gemeinsames.
Habe jetzt meine 2. ivf angefangen und bin ET+ 7.
Habe auch schon überlegt, wie es weitergehen soll, wenn der Versuch auch negativ ist. Aber versuche Dich doch mal schlau zu machen, was sowas im Ausland kostet. Ich glaube, hier findest Du tolle Infos dazu.
Wir haben uns vorgenommen, zur Not an den Geburtstagen nur noch Geldgeschenke zu wünschen, was wir dann zusammen sparen. Außerdem sehen wir zu, wie wir Kosten einsparen können, z.B. durch niedrigere Wohntemperatur.
Vielleicht mach ich ja abends noch irgendwo einen Zweitjob, nur dafür...
Außerdem könnte man ja vielleicht auch im Laufe der Zeit sehen, was andere Praxen dafür nehmen und dann eine kostengünstige in Anspruch nehmen. Ich weiß, dass die Kosten schon enorm unterschiedlich sind.
Viel Glück!!!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“