Vaterschaftstest nach ICSI ?

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Zweifler

Vaterschaftstest nach ICSI ?

Beitrag von Zweifler »

Normalerweise bin ich überzeugt von der Meinung, daß die KiWu-Praxen extrem "Verwechslungs"-sicher arbeiten und sowas eigentlich so gut wie nie vorkommt. Trotzdem interessiert es mich, ob schonmal jemand daran gedacht hat, einen Vaterschaftstest zur Sicherheit zu machen, wenn das Kind da ist ?

Zweifler
Gast

Beitrag von Gast »

Dann muss man aber auch einen Mutterschaftstest machen !

Ich denke mal so Gedanken hat/hatte jeder mal. Aber verwechselt werden kann ja wohl alles......
Da muss man dann auch vertrauen haben.
Ausserdem wenn rauskommt es ist nicht euer Kind oder nur teilweise, was ist dann ?
ZH33
Rang1
Rang1
Beiträge: 867
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von ZH33 »

Na, dann gibt man eben einfach das Kind zurück...
Oder du verklagst die KIWU-Praxis auf Millionen-Schadenersatz und behälst das Kind trotzden, nach dem Motto...Dä föiver unds Weggli...
ZH33
Rang1
Rang1
Beiträge: 867
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von ZH33 »

Mein Kleiner sieht übrigens auch nur mir ähnlich, wenn die EZ jedoch von Claudia Schiffer oder so stammen kann ich gut damit leben...
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hihi, wir haben uns auch schon im Wartezimmer überlegt, von welchen Paaren wir auf gar keinen Fall ein Kind haben wollten.... :wink:
In England ist das ja wohl auch einer Kiwu-Praxis passiert und es ist aufgefallen, weil die Hautfarbe von Kind und jeweiligen Eltern nicht zusammenpasste.
Ich vertraue der Kiwu-Praxis diesbezüglich.

Und wenn unser Kind mal da wär, wären wir so froh , dass uns das auch egal wäre. Aber uns war das mit den Genen noch nie so wichtig, wir hätten auch kein Problem mit HI oder Eizellspende gehabt. Das ist ja bei den verschiedenen Paaren sehr unterschiedlich.

Liebe Grüße

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
???

Beitrag von ??? »

an den Zweifler

der Gedanke kam mir nie, mein Kind ist mein Kind
Gast

Beitrag von Gast »

also sowas würde mir nie in den sinn kommen...wäre froh wenn ich endlich ss werden würde und ein kind hätte..da wir auch adoption usw machen..wäre das uns total egal..und außerdem denke ich in guten praxen kommt das in D nicht vor.
Benutzeravatar
Paulina
Rang1
Rang1
Beiträge: 518
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Paulina »

In der Praxis, wo ich meine letzen 2 ICSIs gemacht habe war es so, dass ich vor dem Transfer zwei Ärtzen meinen Namen nennen musste, die beide nochmals geprüft haben, ob es die richtigen Embryos sind. Das finde ich schon mal gut. Aber wenn es doch zur Verwechslung kommen sollte, würde ich damit auch leben können.
Test? Na ja vielleicht irgendwann wenn die nicht so teuer sind aus Neugier....
Gast

Beitrag von Gast »

Über die Blutgruppe kann man schon einiges ableiten, weil die doch dominant vererbt wird oder

ja und bei den sogenannten spitzenbefruchterndoctoren frag ich mich manchmal ob das mit rechten dingen zugeht
gästin

Beitrag von gästin »

ich bin froh, daß unser kerli uns wie aus dem gesicht geschnitten ist und wir uns diese frage nicht stellen müssen. und wenn, hergeben würde ich ihn nie wieder. auch wenn er nachgewiesen nicht "unser" ist, ich hätte ihn genauso lieb. einen teil von mir hätte er immer, das kann man durch die ss nicht mehr nehmen!
Antworten

Zurück zu „Total anonym“