Alles mist

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Antworten
Heuteohne

Alles mist

Beitrag von Heuteohne »

Hallo,

muß mir einfach jetzt mal meinen Frust rausschreiben.

Ich hatte letztes Jahr im September meinen Job verloren was mir da auch nicht allzuviel ausmachte, konnte ich mich ganz auf die Behandlung konzentrieren. Hat ja dann auch geklappt, die 1. ICSI war dann gleich doppelt erfolgreich. Bin jetzt in der 14.Woche und wir freuen uns auf die beiden.

Jetzt hat mein Mann zum 01.01. auch noch seinen Job gekündigt bekommen, weil die Firma pleite gemacht hat.

Jetzt stehen wir beide ohne Arbeit da und ich ss und das wo wir doch erst vor 2Jahren gebaut haben und von daher noch die ganzen Schulden haben.

Es ist einfach nur sch.... weiß zur Zeit nicht wie es weitergehen soll.

Sorry, wenn ich Euch damit jetzt genervt habe
wirklichmist

Beitrag von wirklichmist »

Hallo,

Deine Situation ist ja wirklich arg bescheiden. Das tut mir für Euch sehr leid - leider kann jeder mal in so eine Situation geraten und dann ist immer guter Rat teuer - nicht nur das Leben.

Einen Super-Rat habe ich leider nicht. Nur ein paar Ideen, die Du vielleicht abklären könntest:

- Kann man den Kredit zunächst Ratenfrei stellen lassen? Oder mit der Bank
aushandeln, dass zunächst nur die Zinsen bedient werden

- Kann man einen Antrag beim Wohngeldamt stellen?

- Erhälst du denn zur Zeit Leistungen vom AA? Dein Mann auch? Wenn die
Arbeitslosigkeit fortdauert, dann können sich beide Elternteile nach der Geburt
(bzw. der Schutzfrist) im Rahmen der Teilzeitarbeit von 30 Stunden zur
Verfügung stellen (wegen der kinderbetreuung), dann fällt z. B. nicht auch deine
Leistungen weg

Ich hoffe, dass es Euch finanziell bald besser geht und das Deine SS gut verläuft.

Ferner hast du mich mit deinem Posting nicht genervt, wir sind doch alle eine große Familie und die ist dazu da, mit Rat und Trost bei Seite zu stehen.
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Hallo,

ich war mal in einer ähnlichen Situation :-( ... Ich weiß ja nicht, wie eure Tilgung läuft. Ich hab damals die Tilgung über Lebensversicherung gemacht und dieser in der "knappen" Zeit runtersetzen bzw. aussetzen lassen. Genau das Gleiche geht auch beim Bausparvertrag. Sprich mit der finanzierenden Bank - diese muss dem zustimmen und dann habt ihr erstmal ein bisschen weniger "Last".

Ist wirklich eine bescheidene Situation und ich drücke die Daumen, dass zumindest dein Mann ganz schnell wieder Arbeit findet und ihr eine Sorge weniger habt. Ich drück euch die Daumen *dd*

Und nerven tut das überhaupt nicht - auch so etwas muss mal raus. Alles Gute für euch
*dd*
Lieber Gruß
Iris





annegret
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 04 Feb 2004 09:03

Ressourcen anzapfen !!!

Beitrag von annegret »

ich möchte Dir Mut machen, Euch die gegenseitig die Kraft zu geben, diese Situation durchzustehen.
Auch wenn Eure Existenz zu wackeln scheint, gibt es Hilfen, dies finanziell durchzustehen. Wichtig dafür ist, die psychische Kraft und emotionale Stabilität, um diese Hilfen anzugehen und die wichtigsten Informationen zusammen zu bekommen. Verlasst Euch nicht auf Auskünfte von Behörden und Banken, checkt mit der Verbraucherberatung und je nach Eurer Ausrichtung mit kirchlichen Beratungsstellen. Habt keine Scheu, weil das kirchlich ist. Eine Freundin von mir hat sehr gute Tipps und sogar eine kleine finanzielle Unterstützung von der Caritas bekommen, obwohl sie nicht katholisch ist.
Um die Kraft zu finden, überlegt Euch, was Eure "Ressourcen" sind: Sicherlich ersteinmal das kleine "Wunder", dass Du schwanger bist. Lass Dich nicht von den Leuten verückt machen, was Kinder alles brauchen und wieviel GEld nötig ist. Es braucht Herz und Liebe - keine Markenklamotten etc. Versichert Euch und Euren kleinen, dass Ihr sie liebt und mit dieser Liebe großziehen werdet. Hole Dir/Euch emotionalen Rückhalt bei Freunden und/oder in diesem Forum. Überlegt, was Ihr fpr Situationen schon bewältigt habt und lassst Euch nicht vom Bedauern sog. Freunde mitreissen, sondern sucht Anteilnahme mit positiver Unterstützung. Nehmt Euch bewusst Zeit, um diese Zeit (eine Stunde - einen Tag) intensiv zu zweit zu geniessen !!! Ja, das geht auch, wenn man Sorgen hat!!! Und wenn es "nur" ein Spaziergang ist, man die Natur zusammen betrachtet, gemeinsam Fotos einklebt....
Versuche, Dir kleine Stresspausen in den Alltag einzubauen, und wenn es nur zwei MinutenDurchatmen mit einem positiven "Mantra" ist - oder eine Phantasiereise oder Entspannungsübungen. Das löst zwar nicht die finaziellen Probleme, hilft aber insg. ruhiger zu werden und den Kopf klarer zu bekommen, umn konkrete Wege zu finden. Das funktioiniert - nur musst Du ein klein bischen Geduld haben und regelmäßig etwas machen, auch wenn es nur kurz ist.
Leider kann ich mich in der Kürze hier vieleicht nicht so ausdrücken, wie ich es gerne möchte - aber ich denke an Dich und wünsche Euch Kraft.

Annegret
Antworten

Zurück zu „Total anonym“