Unser Aller Chance ?

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Zauberfee
Rang1
Rang1
Beiträge: 335
Registriert: 19 Apr 2003 18:53

Unser Aller Chance ?

Beitrag von Zauberfee »

Hallo !

Habe vorhin in den ZDF-Nachrichten Folgendes gehört:
Die Gesundheitsreform soll, aufgrund massiver Beschwerden, nachgebessert werden.
Es soll nun klar definiert werden, welche Krankheiten als chronisch bezeichnet und anerkannt werden.
Vielleicht ist das unser Aller Chance, in Anlehnung an die WHO ( Unfruchtbarkeit ist Krankheit ), dies ebenfalls aufgenommen zu bekommen ?
Ich habe auch schon an Andreas eine Mitteilung geschickt, da ich selbst nicht weiß, ob wir damit eine Chance hätten, und wie wir vorgehen müssten.
Viele Grüsse
Zauberfee
_______________________________________

Die SEHNSUCHT setzt jeden Menschen in Bewegung.
Das TRÄUMEN schenkt jedem Menschen eine neue Sicht.
Die ZUVERSICHT bringt jeden Menschen ein Stück voran.
Die HOFFNUNG ist jedem Menschen ins Herz geschrieben.
Ovaria
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 28 Mai 2003 16:15

Beitrag von Ovaria »

Hallo Zauberfee,

schön wäre es ja schon, wenn wir alle nochmal Hoffnung schöpfen dürften - aber irgendwie beschleicht mich da ein ungutes Gefühl, denn mit dieser Meldung einher ging auch, dass ein Folgerezept für die Pille demnächst ohne Praxisgebühr geht....das geht für mich irgendwie in die falsche Richtung und deshalb habe ich nicht viel Zuversicht, was Ullas Geschick beim Definieren von chronischen Krankheiten angeht :roll: :roll: :roll:. Wiso soll den einer mit Schnupfen zu zahlen und einer der sorglos *knuddel* will nicht?

Die WHO-Definition war doch immer ein Argument, oder nicht?

Und was ist mit den Ursachen, die vielleicht noch gar nicht entdeckt sind, z.B. wegen des viel zu eng gefassten Embryonenschutzgesetzes - dann wäre Endometriose vielleicht eine anerkannte chronische Krankheit und eine bisher unentdeckte Genmutation im Embryo bei Kombination entsprechender Eltern-Genome nicht?

Langsam sehe ich das wie bei der Steuerreform: der ganze Themenkomplex gehört auf ein neu durchdachtes, vernünftiges Fundament gestellt - ohne Moralkomplexe und Denkverbote.

Wollte dich nicht frustrieren, denn ich hoffe doch auch mit, das sich in unserem Sinne etwas positiv verändert :knuddel:!

Liebe Grüße

Ovaria
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Zauberfee. Ich finde ein Einschreiten an dieser Stelle wichtig. Bitte, finde heraus, an welche Stellen wir uns diesbezüglich wenden müssen, wenn wir effektiv vorgehen wollen. Liebe Grüße, Rebella
Benutzeravatar
Zauberfee
Rang1
Rang1
Beiträge: 335
Registriert: 19 Apr 2003 18:53

Da brauche ich Andreas´Hilfe...

Beitrag von Zauberfee »

Liebe Rebella !

Ich habe das ja alles erst vorhin in den Nachrichten gehört...
Was das im Einzelnen für Konsequenzen haben könnte, kann ich auch garnicht sagen...
Ich weiß auch garnicht, an wen, oder welche Stellen ich mich wegen evt. Fragen wenden sollte...
Deswegen habe ich Andreas geschrieben...eben im Forum...
Ich, mit meinem Laien-Verstand, sehe einfach alles an Umständen was zur Unfruchtbarkeit führt, als Krankheit an...das ist eben meine Meinung.
Aber ob das " die Gesundheitsreformler " genauso sehen...das sei dahingestellt...
Keiner von uns hat sich seine Unfruchtbarkeit gewünscht...oder überhaupt damit gerechnet...
Ich sehe das genauso an, wie Diabetes, Aids oder Krebs etc.
Warum soll " ausgerechnet bei uns " keine Krankheit vorliegen ?
Deswegen bin ich ein Mensch, der immer wieder ( und nicht nur für mich ) nach jedem kleinen Strohhalm greift...
Wenn es wirklich eine winzige Chance für uns gibt...müssen wir uns zusammenrotten wie eine " kleine Armee ", damit endlich begriffen wird was diese
" Krankheit " ( Unfruchtbarkeit = ungewollte Kinderlosigkeit ) für dieses Land bedeutet !!!
Ich hoffe, Andreas antwortet mir morgen gleich...
rebella67 hat geschrieben:Hallo Zauberfee. Ich finde ein Einschreiten an dieser Stelle wichtig. Bitte, finde heraus, an welche Stellen wir uns diesbezüglich wenden müssen, wenn wir effektiv vorgehen wollen. Liebe Grüße, Rebella
Viele Grüsse
Zauberfee
_______________________________________

Die SEHNSUCHT setzt jeden Menschen in Bewegung.
Das TRÄUMEN schenkt jedem Menschen eine neue Sicht.
Die ZUVERSICHT bringt jeden Menschen ein Stück voran.
Die HOFFNUNG ist jedem Menschen ins Herz geschrieben.
Benutzeravatar
Babyboom
Rang1
Rang1
Beiträge: 271
Registriert: 10 Jun 2003 15:40

Beitrag von Babyboom »

Ich würde den Gedanken noch weiter treiben: Was ist denn an der Unfruchtbarkeitswelle in ganz Europa schuld? Genau wissen wir es ja nicht, aber man sepkuliert ja die verschiedensten Sachen: Weichmacher in den Plasteverpackungen, Hormone im Fleisch. Was auch immer, irgend etwas in dieser Art muß es sein, denn das sind Sachen, die nur wir hier haben und z.B. die Länder der dritten Welt ja nicht und diese haben ja keine Probleme mit dem Nachwuchs.

Folglich sind unsere Probleme möglicherweise dadurch entstanden, daß die Politik sich nicht für Risiken und Nebenwirkungen interessiert hat, als sie zuließ, daß unser Europa zur Chemiezone wurde.

Kuckt Euch doch mal um, lest die Verpackungen, Farbstoffe, Aromastoffe, Weichmacher - und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Womit die Tiere, die wir täglich essen, gemästet worden, entzieht sich unserer Kenntnis. Antibiotika ist da vielleicht das harmloseste.

Da verwundert es nicht, daß Europa unfruchtbar wird, oder? Und jetzt sollen wir dafür bezahlen, weil die das zugelassen haben!?

Aber lieber entlastet man die armen Mädels, die die Pille nehmen wollen, damit sie keine Praxisgebühr bezahlen müssen. Vermutlich hat eine interne Studie ergeben, daß man dadurch X-Milliaren an Erziehungs und Kindergeld und später Sozialhilfe spart, denn es gibt ja sowieso nicht genug Ausbildungsplätze.

Was wird wohl werden, wenn irgendwann mal jeder Zweite unfruchtbar ist? Dann ist es kein Problem des Einzelnen mehr, keine individuelle Familienplanung. Dann ist es ein echtes Problem des Staates, denn der droht auszusterben. Aber wenn sie dann die Kü.Befr. wieder fördern, wird das sehr sehr teuer werden.

Traurige Grüße,
Babyboom
Benutzeravatar
Stella38
Rang3
Rang3
Beiträge: 3657
Registriert: 23 Mai 2003 15:43

Beitrag von Stella38 »

ohne Kinder braucht man auch nicht mehr in Schulen und kindergärten investieren, und Altersheime sind billiger - man braucht die Alten ja nur noch aufzubewahren....das ist jetzt zynisch, ich weiß, aber meine Schwiegermama arbeitet in einem Altersheim für demente Alte. Die werden dort aufbewahrt.

Wir können nix für Hormone in Babynahrung. Wir rauchen passiv mit auch als Nichtraucher.

Um die KB wieder als Leistung reinzubekommen müssen wir massiver in der Presse auftreten.

Den WamS Artikel verbreiten.

Ich frag Fr. Petersen nochmal wo sie die Zahlen herhatte, dass jede 4. Frau Jahrgang 65-70 kinderlos bleiben wird und Jahrgang 70 sogar jede 3.

Es gab auch einige Politiker die nicht die KB entfernen wollten.

Einige waren damals benannt worden im Mailing Ordner.
Liebe Grüße
Stella38, Katzenmama Bild

20 Jahre hier, die Zeit rennt!
*******
Bild



1 Abbruch vor PU November 03
3. ICSI negativ 2004/2005

***********************
Mit Schreiben und Lesen fängt eigentlich das Leben an (aus einer Wachstafel mit Schülerübungen aus Mesopotamien, 4-5 Jh. n. Chr.)
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“