4. ICSI negativ - weitermachen oder aufhören?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Heidemarie
Rang1
Rang1
Beiträge: 415
Registriert: 27 Nov 2003 15:42

4. ICSI negativ - weitermachen oder aufhören?

Beitrag von Heidemarie »

An Dr. Peet und alle mit ähnlichen Erfahrungen:
Nach unserer 4. ICSI stellt sich für uns die Frage aufhören oder hat es Sinn weiterzumachen?
Mein Mann ist 53, hat mittlerweile OAT III (hat 20-jährigen Sohn aus erster Ehe auf natürlichem Wege), ich bin fast 35, gesund (3 Kinder aus erster Ehe auf natürlichem Wege).
Unser Reprodoc ist der Meinung, dass es bei uns bestimmt noch klappen wird und dies bei meinem Alter (meine Eizellen sind ja nicht mehr die jüngsten) einfach ein bißchen mehr Geduld erfordere. Mein Frauenarzt dagegen, gibt die Schuld allein den Spermien meines Mannes, die zu 98% morphologische Formen aufweisen und wir sollten kein Geld für noch mehr Versuche ausgeben (sind Selbstzahler).
Wir sind jetzt am überlegen, ob wir ins Ausland gehen sollen, um mit der Blastozystenkultur zu sehen, wie weit sich unsere Embryonen überhaupt entwickeln oder ob wir unseren größten Wunsch vom gemeinsamen Baby aufgeben sollen, da weitere Versuche uns auch nicht zum Erfolg bringen werden.

Wie gering ist unsere Chance auf ein Baby oder lohnt es sich doch weiterzumachen?
Für Antworten bzw. Anregungen wären wir sehr dankbar.

LG
Heidi
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Nirak
Rang2
Rang2
Beiträge: 1844
Registriert: 01 Nov 2002 15:21

Beitrag von Nirak »

Liebe Heidi,

eine Antwort könnt ihr - glaube ich - nur selbst finden. Wir (35 + 36 Jahre) standen nach der 4. ICSI vor einer ähnlichen Entscheidung und haben uns für einen 5. Versuch entschieden. Jetzt bin ich in der 12. ssw. Bei uns lag es auch an den schlechten Spermien meines Mannes. Einen 6. Versuch hätten wir wohl wegen der dort zulässigen PID auch im Ausland gemacht.

Ich wünsche euch eine richtige Entscheidung.

GGLG Karin
5. ICSI (26.11.Transf,16.12.ST,19.08.ET)

*04.08.04 (3450g,52cm,36cm KU)
Bild
ganz tief im Herzen 7 Sternenkinder bei 4 spontanen ss + 10. ICSI+1. Kryo;
]
Benutzeravatar
Paulina
Rang1
Rang1
Beiträge: 518
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Paulina »

Hallo Heidi!

Habe 4 erfolglose ICSI´s in Deutschland gehabt. Danach noch 2 ICSI´s mit PID im Ausland. Beim letzten Versuch hat es geklappt, bin jetzt in der 9. Woche.
Bei uns lag es auch hauptsächlich an meinen Eizellen, aber auch am Spermiogramm.

Viel Glück
Paulina
Benutzeravatar
Heidemarie
Rang1
Rang1
Beiträge: 415
Registriert: 27 Nov 2003 15:42

Beitrag von Heidemarie »

Hallo Nirak, hallo Paulina,

erstmal herzlichen Glückwunsch an euch beide!!!

Waren bei euch die 4, bzw. 5 Versuche auch immer negativ oder hattet ihr eine klinische SS?

LG
Heidi
Benutzeravatar
Paulina
Rang1
Rang1
Beiträge: 518
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Paulina »

Hallo Heidi, alles vorher negativ bei mir. Nicht einmal ein Hauch von positiv und dann beim 6. Versuch hat es voll eingeschlagen!
Gruß Paulina
Benutzeravatar
Nirak
Rang2
Rang2
Beiträge: 1844
Registriert: 01 Nov 2002 15:21

Beitrag von Nirak »

Hallo Heidi,

bei mir waren zuvor 2 IUI und 4 ICSI negativ, alle 6 Versuche ohne Einnistung.

Allerdings war ich 2x natürlich ss, einmal vor der Kiwu-Behandlung (FG in der 6. ssw) und 1x ein kleines Wunder in der Behandlungspause nach der 4. ICSI (MA in der 12. ssw).

Wahrscheinlich war bei den 6 Versuchen einfach nicht die richtige Eizelle dabei. Von daher müsste die Chance mit PID höher sein.

GGGLG Karin
5. ICSI (26.11.Transf,16.12.ST,19.08.ET)

*04.08.04 (3450g,52cm,36cm KU)
Bild
ganz tief im Herzen 7 Sternenkinder bei 4 spontanen ss + 10. ICSI+1. Kryo;
]
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“