4. ICSI negativ - weitermachen oder aufhören?
Verfasst: 26 Jan 2004 18:19
An Dr. Peet und alle mit ähnlichen Erfahrungen:
Nach unserer 4. ICSI stellt sich für uns die Frage aufhören oder hat es Sinn weiterzumachen?
Mein Mann ist 53, hat mittlerweile OAT III (hat 20-jährigen Sohn aus erster Ehe auf natürlichem Wege), ich bin fast 35, gesund (3 Kinder aus erster Ehe auf natürlichem Wege).
Unser Reprodoc ist der Meinung, dass es bei uns bestimmt noch klappen wird und dies bei meinem Alter (meine Eizellen sind ja nicht mehr die jüngsten) einfach ein bißchen mehr Geduld erfordere. Mein Frauenarzt dagegen, gibt die Schuld allein den Spermien meines Mannes, die zu 98% morphologische Formen aufweisen und wir sollten kein Geld für noch mehr Versuche ausgeben (sind Selbstzahler).
Wir sind jetzt am überlegen, ob wir ins Ausland gehen sollen, um mit der Blastozystenkultur zu sehen, wie weit sich unsere Embryonen überhaupt entwickeln oder ob wir unseren größten Wunsch vom gemeinsamen Baby aufgeben sollen, da weitere Versuche uns auch nicht zum Erfolg bringen werden.
Wie gering ist unsere Chance auf ein Baby oder lohnt es sich doch weiterzumachen?
Für Antworten bzw. Anregungen wären wir sehr dankbar.
LG
Heidi
Nach unserer 4. ICSI stellt sich für uns die Frage aufhören oder hat es Sinn weiterzumachen?
Mein Mann ist 53, hat mittlerweile OAT III (hat 20-jährigen Sohn aus erster Ehe auf natürlichem Wege), ich bin fast 35, gesund (3 Kinder aus erster Ehe auf natürlichem Wege).
Unser Reprodoc ist der Meinung, dass es bei uns bestimmt noch klappen wird und dies bei meinem Alter (meine Eizellen sind ja nicht mehr die jüngsten) einfach ein bißchen mehr Geduld erfordere. Mein Frauenarzt dagegen, gibt die Schuld allein den Spermien meines Mannes, die zu 98% morphologische Formen aufweisen und wir sollten kein Geld für noch mehr Versuche ausgeben (sind Selbstzahler).
Wir sind jetzt am überlegen, ob wir ins Ausland gehen sollen, um mit der Blastozystenkultur zu sehen, wie weit sich unsere Embryonen überhaupt entwickeln oder ob wir unseren größten Wunsch vom gemeinsamen Baby aufgeben sollen, da weitere Versuche uns auch nicht zum Erfolg bringen werden.
Wie gering ist unsere Chance auf ein Baby oder lohnt es sich doch weiterzumachen?
Für Antworten bzw. Anregungen wären wir sehr dankbar.
LG
Heidi