Kryoversuch 2 oder 3 EZ zurück?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Ditha
Rang2
Rang2
Beiträge: 1177
Registriert: 23 Aug 2003 13:13

Kryoversuch 2 oder 3 EZ zurück?

Beitrag von Ditha »

Hallo Frau Doktor,

bin 35 Jahre, mein Mann 38. Nach 1 x IVF ohne Befruchtung im Sept. (Spermien sind nach 24 h alle unbeweglich) & 1 ICSI im Nov./Dez mit biochem. SS

werden morgen befr. Eizellen für den ersten Kryo versuch aufgetaut.

Wir haben 2 x 3 eingefr. Ich bin völlig aufgelöst da ich entscheiden muss ob ich 2 oder 3 zurück bekommen möchte. Und ohne Fakten kann ich keine gute Entscheidung treffen.

Kryo hat schlechtere SS Chancen,
ist die Wahrscheinlichkeit das alle 3 Embrionen sich einnisten auch geringer als bei ICSI?
Was gibt es denn da für statistische Daten?

Kann ich den Versuch gleich vergessen wenn ich nur 2 zurücknehme?
_________________
Liebe Grüße von Ditha


3. Glücksversuch in 2004 = 1. Kryozyklus vorr. ET am 30.01.04
IVF-Labor
Rang1
Rang1
Beiträge: 418
Registriert: 12 Dez 2001 01:00

Beitrag von IVF-Labor »

Hallo Ditha,

die SS-Rate in einem Kryozyklus (10 - 25%) hängt von vielen Faktoren ab: von der Art der Stimulationsbehandlung, von der EZ-Qualität und natürlich auch von der Anzahl der Embryonen Die höchsten Chancen gibt es natürlich mit 3 Embryonen (bei uns 20 - 25%), allerdings auch ein Drillingsrisiko (1 -3%, wir haben bisher allerdimgs noch keine Kryo-Drillinge, aber 18% Zwillinge)). Mit 2 Embryonen liegt die SS-Rate bei uns zwischen 15 - 20% im Kryozyklus.
Da bei Ihnen 3er-Päckchen eingefroren wurden, müssen auch 3 EZ aufgetaut werden. Es besteht eine gar nicht so geringe (20-30%) Wahrscheinlichkeit, dass eine der EZ das Einfrieren nicht überstanden hat. In diesem Fall würden Ihnen sowieso nur die 2 Embryonen zurückgeben.
Ich hoffe Ich konnte Ihnen bei Ihrer Entscheidung behilflich sein!

KR
Ditha
Rang2
Rang2
Beiträge: 1177
Registriert: 23 Aug 2003 13:13

Beitrag von Ditha »

Vielen lieben Dank! Morgen weiß ich erst wieviele es überstanden haben!
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“