Hashimoto und Kinderwunsch????

Antworten
Rike67
Rang0
Rang0
Beiträge: 205
Registriert: 20 Nov 2002 15:38

Hashimoto und Kinderwunsch????

Beitrag von Rike67 »

Hallo zusammen,

ich habe diese merkwürdige Erkrankung der Schilddrüse mit dem Namen "Hashimoto Thyreoiditis". Deshalb bekomme ich L-Thyrox und zwar 50 ug am Tag.
Eigentlich habe ich mir deshalb bisher keine Gedanken gemacht, frage mich aber jetzt, welchen Einfluss das bzgl. Kiwu hat. Bei mir wurden zudem fehlende Antikörper festgestellt. Besteht da ein Zusammenhang??

Vielen Dank für Infos und liebe Grüße von

Rike
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D Hi Rike!

Lies' hier doch einfach im Forumsbereich herum - hier findest du jede Menge Infos zum Thema, u.a. meinen Artikel zum Thema!

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=9692

(Detailfragen kann ich leider aus Zeitgründen nicht mehr beantworten).
LG Vero :D
LOUIS ARTHUR ist da! *14.05.04

Bild
Rike67
Rang0
Rang0
Beiträge: 205
Registriert: 20 Nov 2002 15:38

Beitrag von Rike67 »

Liebe Veronique,

danke für deinen Hinweis auf deinen ausführlichen Bericht zur Schilddrüse!

Ich fand ihn sehr aufschlussreich. Es hat mich aber doch auch sehr geschockt, dass schon ein geringfügigveränderter Wert große Auswirkungen hat...

Bei mir wurde die Hashimoto festgestellt, weil meine Schwester mich darauf brachte. Bei ihr wurde auch eine (andere) Störung der SD diagnostiziert und sie wusste von unserem jahrelangen KIWU. Bis dahin habe ich immer Jod wegen einer Unterfunktion eingenommen...! Jetzt nehme ich L-Theroxin.
Zu dem Zeitpunkt war ich schon seit einem Jahr an einer Uni-Klinik in Behandlung. Als ich den Doc fragte, ob die Untersuchung der Schilddrüse sinnvoll wäre, meinte er dann, ja.

Ich frage mich jetzt, ob nicht die Uni-Klinik ganz schön gepennt hat. Ich weiß gar nicht, ob sie auch mal die Hormonwerte von mir gecheckt haben. Auf jeden Fall nicht, dass ich es wüsste. Vorher der FA hat es gemacht, und da war alles in Ordnung. Aber ob nicht doch nach alten Erkenntnissen....???

Vielleicht hätte es schon längst geklappt, wenn ich schon früher zu diesem Spezialisten gegangen wäre. Mein Mann hat jedoch auch ein eingeschränktes SG!

Schon ärgerlich, dass meine Schwester und nicht die KIwu-Ärzte mich darauf bringen, die SD untersuchen zu lassen....! Und so evtl. wertvolle Zeit zu verlieren... *mecker* !
Aber besser spät als nie!

Dir wünsche ich alles Gute!

Viele Grüße von

Rike
Benutzeravatar
chris v. bernie
Rang3
Rang3
Beiträge: 2347
Registriert: 02 Okt 2001 02:00

Beitrag von chris v. bernie »

hallo rike,

so geht es vielen hier....jahrelange kiwubehandlungen für die katz..es konnte nicht klappen....das erfuhr ich letztes jahr im oktober nach(4iui,3ivf und 2kryos)auch erst....und bloß weil ich meinen hausdoc genervt habe und mich selber kundig gemacht habe....jetzt stehen wir unter zeitdruck und müssen bis 31.3.04 unsere warscheinlich letzte kiwubehandlung machen....ansonsten bekommen wir die 50% von der kk nicht mehr erstattet..war eh schon ein glücksfall....im moment spinnt meine SD wieder erheblich....ich hoffe das bekomm ich bis anfang märz noch hin...hätte man es vorher endeckt..hätte es vielleicht früher geklappt und man hätte nee menge geld und nerven gespart....auch die kk.


dir wünsche ich viel glück und das du bald gut eingestellt bist..hab viel gedult damit...


servus

chris v. bernie
Benutzeravatar
Fleur
Rang3
Rang3
Beiträge: 2512
Registriert: 09 Jun 2003 20:40

Beitrag von Fleur »

Hi Mädels!Werde mir jetzt auch die Schilddrüse untersuchen lassen.Bin der DR zur zweiten IVF.
Lieber Gruß,Fleur
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /13/Niklas Elias/0/51/0/255.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /18/Jasmin und Lelia/1/255/102/204.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
Fleur
Rang3
Rang3
Beiträge: 2512
Registriert: 09 Jun 2003 20:40

Beitrag von Fleur »

Wie bitte merkt man denn,ob die SD spinnt??
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /13/Niklas Elias/0/51/0/255.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /18/Jasmin und Lelia/1/255/102/204.png" border="0"></img></a>
ahlbeck
Rang1
Rang1
Beiträge: 871
Registriert: 30 Nov 2003 13:00

Beitrag von ahlbeck »

Hallo,

ich möchte mich gerne zu Euch gesellen.
Nach einenhalb Jahren Kiwu und der Einnahme von Dostinex kam ich dam dem SD-Artikel darauf, meine auch einmal professionell untersuchen zu lassen.
Das war heute und obwohl meine SD-Werte im Normbereich liegen stellte der Doc fest, dass meine SD zu klein ist und sagte mir auch, dass ich mit diesen Werten nicht SS werden kann. Wieso bin ich vor eineinhalb Jahren nur zu meinen Hausartz weg einer leichten SD-Unterfunktion und nicht gleich zum Radiologen. Dann wäre ich jetzt vielleicht schon glückliche Mammi und hätte mir auch die BS ersparen können. Jetzt muss ich morgen zum Blutabnehmen um festzustellen, ob bei mir Hashi vorliegt oder ob ich von Geburt an eine zu kleine SD habe. Ich frage mich, wieso die FÄ hier nicht besser geschult werden?! Es ist echt ärgelich. Aber immerhin weiss ich jetzt, wieso es nicht klappt und werde mich jetzt erst mal um meine SD kümmern. Mein SD-Doc meinte, dass wir das schon hinbekommen und er mehrer solcher Fälle in seiner Praxis hat.
Habe leider noch keine Ahnung, was Hashi eigentlich bedeutet und was das für Auswirkungen hat. Aber ich hoffe noch, dass ich vielleicht verschont bleibe :-)
Jetzt muss ich mich leider noch gute 10 Tage gedulden, bis das Ergebnis der Laboruntersuchung dann vorliegt - puh, ob ich das aushalte?
Aber vielleicht klappts ja dann bald mit dem Kiwu, da ich ab nächsten Zyklus meine zweite Z-Hälfte zudem mit Utrogest unterstütze.

VG
Elke
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“