Doc. Peet wegen Plazentabildungsstörung
Verfasst: 10 Feb 2004 21:32
Hallo Dr. Peet !
Nachfolgend habe ich meinen Histologischen Befund notiert und würde Sie darum bitten, mir kurz eine verständliche Übersetzung des Befundes zu vermitteln, wobei ich stückweise auch verstanden habe, worum es bei diesen Plazentabildungsstörungen geht.
Was würden Sie mir gegen die Plazentabildungsstörung verordnen und in welchem Zeitraum ??
Vielen Dank für eine Antwort !
PATHOLOGISCH-ANATOMISCHE BEGUTACHTUNG
Eingangsdatum: 21.01.2004
Ausgangsdatum: 22.01.2004
Art des Materials: Abradat
Klinische Angaben:
missed abortion mens II, Z.n. Kinderwunschtherapie, Abortursache ?
Zahlreiche bluthaltige, zusammen 50x50x30 mm messende Gewebsstücke.
Histologisch: (Paraffinschnitte in Stufen)
Deziduaanteile mit Gewebseinschmelzungen und Fibrininsudation. Zahlreiche plumpe Plazentazotten wechselden Kalibers. Das Chorionepithel abgeflacht, das Stroma mangelhaft vaskularisiert und fibrosiert. Immer wieder Fibrininvaginate. In einigen Zotten molig degeneriertes Stroma und leichte Proliferation des Chorionepithels.
Beurteilung:
Uteriner Frühabort bei Plazentabildungsstörung.
Kein Anhalt für Malignität.
Nachfolgend habe ich meinen Histologischen Befund notiert und würde Sie darum bitten, mir kurz eine verständliche Übersetzung des Befundes zu vermitteln, wobei ich stückweise auch verstanden habe, worum es bei diesen Plazentabildungsstörungen geht.
Was würden Sie mir gegen die Plazentabildungsstörung verordnen und in welchem Zeitraum ??
Vielen Dank für eine Antwort !
PATHOLOGISCH-ANATOMISCHE BEGUTACHTUNG
Eingangsdatum: 21.01.2004
Ausgangsdatum: 22.01.2004
Art des Materials: Abradat
Klinische Angaben:
missed abortion mens II, Z.n. Kinderwunschtherapie, Abortursache ?
Zahlreiche bluthaltige, zusammen 50x50x30 mm messende Gewebsstücke.
Histologisch: (Paraffinschnitte in Stufen)
Deziduaanteile mit Gewebseinschmelzungen und Fibrininsudation. Zahlreiche plumpe Plazentazotten wechselden Kalibers. Das Chorionepithel abgeflacht, das Stroma mangelhaft vaskularisiert und fibrosiert. Immer wieder Fibrininvaginate. In einigen Zotten molig degeneriertes Stroma und leichte Proliferation des Chorionepithels.
Beurteilung:
Uteriner Frühabort bei Plazentabildungsstörung.
Kein Anhalt für Malignität.