Seite 1 von 1

Doc. Peet wegen Plazentabildungsstörung

Verfasst: 10 Feb 2004 21:32
von biene sum
Hallo Dr. Peet !

Nachfolgend habe ich meinen Histologischen Befund notiert und würde Sie darum bitten, mir kurz eine verständliche Übersetzung des Befundes zu vermitteln, wobei ich stückweise auch verstanden habe, worum es bei diesen Plazentabildungsstörungen geht.
Was würden Sie mir gegen die Plazentabildungsstörung verordnen und in welchem Zeitraum ??
Vielen Dank für eine Antwort !

PATHOLOGISCH-ANATOMISCHE BEGUTACHTUNG

Eingangsdatum: 21.01.2004
Ausgangsdatum: 22.01.2004

Art des Materials: Abradat

Klinische Angaben:
missed abortion mens II, Z.n. Kinderwunschtherapie, Abortursache ?

Zahlreiche bluthaltige, zusammen 50x50x30 mm messende Gewebsstücke.
Histologisch: (Paraffinschnitte in Stufen)

Deziduaanteile mit Gewebseinschmelzungen und Fibrininsudation. Zahlreiche plumpe Plazentazotten wechselden Kalibers. Das Chorionepithel abgeflacht, das Stroma mangelhaft vaskularisiert und fibrosiert. Immer wieder Fibrininvaginate. In einigen Zotten molig degeneriertes Stroma und leichte Proliferation des Chorionepithels.

Beurteilung:
Uteriner Frühabort bei Plazentabildungsstörung.
Kein Anhalt für Malignität.

Verfasst: 11 Feb 2004 18:52
von Dr.Peet
Kurz gesagt: Ein Grund für die Fehlgeb. ließ sich daraus nicht erkennen.
Dr.P.

Verfasst: 11 Feb 2004 19:52
von biene sum
Nachfolgend die Antwort eines Ihrer Kollegen !! Aber trotzdem Danke Dr. Peet für Ihre Mühen !!!!!!!
--------------------
Liebe Biene

herzlich willkommen indieser Runde

mal sehen, ob ich es übersetzen kann:

Dezidua ist ein Anteil des Mutterkuchens, also der Plazenta. Gewebseinschmelzungen können verschiedene Ursachen haben, z. B. einen Infekt oder einfach nur eine Entwicklunsstörung. Fibrinsudation bedeutet letztlich Blutgerinnsel, also z. B. auch das, was auf einer Schürfwunde den Schorf bildet, ist Fibrin. Es folgt eine weitere Beschreibung des Gewebes, die ich im Wesentlichen für unauffällig halte. Wieder wird Fibrin beschrieben, also möglicherweise ist eine Blutgerinnungsstörung die Ursache, aber das kann auch andere gründe haben, da kann man jetzt leider nur spekulieren oder direkt den pathologen fragen. Der rest ist dann ein Standardtext.

Ich wünsche Ihnen mehr Glück bei der nächsten Schwangerschaft

Mit freundlichen Grüßen

Verfasst: 11 Feb 2004 19:55
von Frosch;o)
Zwei "Weißkittel" drei Meinungen.

Hast du Blutgerinnung, Faktor V Leiden mal testen lassen, bei uns gibt extra eine Gerinnungssprechstunde in der Kinderklinik, Termin in 6 bis 8 Wochen möglich - komm doch einfach mal nach BS

Verfasst: 11 Feb 2004 20:34
von biene sum
:P ... ha ha Froschi, das mit der Blutgerinnung war ja auch unsere Meinung und einiges mehr. Mein Mann und ich wollen gerade was anderes versuchen und ich warte das mal ab. Wenn das nicht klappt, dann können wir mal in Tremmen genauer darüber reden - ein wenig Zeit zum Klönen bleibt uns da hoffentlich !!! :wink: :dance: :knuddel: