IVF- ich ja, mein Mann nein

Benutzeravatar
linalotte
Rang3
Rang3
Beiträge: 2538
Registriert: 13 Feb 2004 14:37

IVF- ich ja, mein Mann nein

Beitrag von linalotte »

Hallo Leute,
gibt es jemanden mit dem selben Problem wie ich: wegen beidseitigem Eileiterverschluß bei mir bleibt uns nur die Möglichkeit einer IVF. Ich wäre sofort bereit dazu, aber mein Mann ist dagegen. Er will kein Kind, das durch künstl. Befruchtung entstanden ist. Wir haben bereits eine Tochter, die auf normalem Weg entstanden ist.
Spart Euch, mir zu sagen, ich solle froh sein, daß ich bereits ein Kind habe, ich will noch eins!!!!!
linalotte
Benutzeravatar
Urmeli
Rang5
Rang5
Beiträge: 11580
Registriert: 17 Jun 2003 20:30

Beitrag von Urmeli »

Hallo

also ich denke es ist eine Entscheidung die Ihr beide treffen müßt und wenn Dein Mann es nicht kann oder will, solltest Du auch nicht ohne Ihn diese Entscheidung treffen.

Ihr solltet Euch zusammensetzen und seine Bedenken diskutieren und einfach mal einen Doc zu Rate ziehen.

Vielleicht kann ein Profi seine Bedenken aus dem Weg räumen oder Du findest etwas Verständnis für Ihn.
Und ich denke es ist kein trost das Ihr schon ein Kind habt, aber immerhin hattet Ihr dieses Glück schon und wer weiß vielleicht gibt es sowas ja nocheinmal...

Versuche Ihn zu verstehen dann findet Ihr sicher eine Lösung

für jeden gibt es einen Engel am Himmel
aber nur er selber entscheidet wann er zu uns kommt




Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Rehauge
Rang3
Rang3
Beiträge: 3080
Registriert: 07 Jan 2004 10:21

Beitrag von Rehauge »

Hallo!!
Ich möchte da gerne auch meinen Senf zu abgeben!!!

Es ist natürlich eine Komprumissache!!!

Ich hatte ein ähnliches Problem!!
Meiner sagte, wenn es passiert, dann passiert, wenn nicht, dann nicht!!
Und es klappte nie!!
Er wollte dann keine eigenen mehr sondern Pflegekinder!!
Okay, ich bin dann mit zum Jugendamt und wir haben Pflegeeltern Siminare mitgemacht!!
Stehen auch auf der Liste, aber ich für mich würde nicht damit zurecht kommen, wenn das Kind wieder weg muß!!
Das habe ich ihm auch gesagt!!
Dann haben wir uns entschlossen, ein eigenes und dann noch Pfegekinder, und somit sind wir seit letztem Jaht in der Kiwu Klinik in Behandlung!!

Was will er den???
Geht es ihm nur um das künstliche??
Oder will er gar nicht??


LG Rehauge
Benutzeravatar
PetraPetra
Rang1
Rang1
Beiträge: 300
Registriert: 28 Okt 2003 16:25

Beitrag von PetraPetra »

Liebe Linalotte

Ich habe dasselbe wie du und mein Liebster hatte auch so sehr ein Problem damit, dass er die IVF nicht wollte. (Habe einen Tag lang nur geweint.)
Er meinte, so will er die Zeugung seines Kindes nicht und das ist ihm
zu unnatürlich im Reagenzglas.
Als er seine Bedenken äusserte, blieb ich ruhig und meine Argumente waren so:
- mit mir ginge es nur per IVF
- wenn er das nicht wolle, müsse er sich trennen oder ohne Kinder leben
- von wegen unnatürlich: was nicht natürlich sei, würde die Natur nicht
zulassen, das entwickelt sich weder in der Petrischale noch in meinem Körper
- habe ihn daran erinnert, wie seine Spermien durch das Mikroskop aussahen,
strahlende Funken voller Lebenskraft auf der Suche nach dem Ei - und das auf
einem Objektträger
- habe ihn gefragt, ob er keine Lust auf die Spermienabgabe hat - er meinte nein,
sei zwar nicht toll, aber zu machen

Nachdem wir einmal ausführlich drüber gesprochen haben und ich alle meine
Argumente im Verlauf der Diskussion angebracht hatte, habe ich ihn gebeten,
nochmal drüber nachzudenken und mir dann Bescheid zu sagen. Danach habe
ich nicht weiter gedrängelt sondern nur noch für mich gehofft, dass er es sich überlegt (und im Büro geweint) und am nächsten Abend meinte er, meine Argumente hätten ihn überzeugt!!

Warum will dein Mann nicht?

Herzlich
Petra
Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Beitrag von Bienchen »

Hallo liebe Linalotte,

im Dezember bekamen wir nach 3 1/2 Jahren die Gewissheit, daß meine Eileiter nicht in der Lage sind ein Ei aufzufangen, geschweige denn weiterzuleiten.

Also wurde uns gesagt, nur IVF kann uns helfen (im Moment wissen wir noch nicht, ob daraus ICSI wird).

Das ist schon erstmal ein Schlag und ich konnte tagelang nix anderes Denken.

Ich weiß nicht, ob Dir (oder Deinem Mann das hilft), aber einer der Ärzte in unserer Kiwu-Praxis sagt am Info-Abend: Das Wort künstliche Befruchtung wurde damals von Politikern oder der Presse in den Raum geworfen und hält sich da sehr tapfer. Aber im Grunde genommen ist es keine künstliche Befruchtung. Die Praxis gibt nur Hilfestellung. Bei IVF müssen die sich eh finden.
Wir hätten wirklich gerne ein Kind. Und uns ist es egal, ob sich Eizelle und Spermien nun in einer Schale befruchten oder in meinem Eileiter (der dafür nicht geschaffen ist). Deswegen schläft unser :knuddel: Leben auch nicht ein. Ich bin wirklich dankbar, daß die Medizin so weit fortgeschritten ist, daß für uns wirklich Hoffnung besteht.

Ihr solltet miteinander reden, argumente darlegen oder Info in Kiwu-Praxis holen.

Ich wünsch Dir alles Gute
Liebe Grüße
Bienchen
Gast

Beitrag von Gast »

8)
Zuletzt geändert von Gast am 03 Jun 2009 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jobsis
Rang3
Rang3
Beiträge: 2462
Registriert: 31 Mai 2003 19:15

Beitrag von Jobsis »

Liebe Linalotte,
ich kann mir vorstellen, dass das für dich erstmal ein Hammer war, aber vielleicht ist das ja erstmal nur die erste Meinung deines Mannes. Du darfst ihn jetzt nicht drängeln, denn dann wird er seine Meinung bestimmt nicht ändern, serh gut fand ich, wie Petra es gemacht hat, rede in Ruhe mit ihm, versuche, ihm deine Gefühle zu erklären, aber höre auch du ihm gut zu, welche Gründe er dagegen hat, lass ihm Zeit, vielleicht geht es nicht so schnell wie bei Petra, aber Geduld brauchen wir ja eh alle.
Ich drücke dir *dd* *dd* *dd* , dass du ihn überzeugen kannst und wünsche dir viel Gück :knuddel:
Liebe Grüsse, <img src="http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a010.gif">
Jobsis
Bild-
Bild
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
Benutzeravatar
linalotte
Rang3
Rang3
Beiträge: 2538
Registriert: 13 Feb 2004 14:37

Beitrag von linalotte »

Hallo Ihr alle,

jetzt komme ich endlich mal wieder dazu mich zu melden. Wir waren zwischenzeitlich im Kurzurlaub und dann habe ich auch viel in anderen Ordnern gelesen und teilweise mitgeschrieben.
Auf diesen Beitrag von mir haben sich ja doch ein paar gemeldet und teilweise war es auch ein bißchen tröstlich.
Ich hatte mit meinem Mann mitlerweile noch mal eine ganz wüste Auseinandersetzung und abschließend meinte er, seinen Samen bekäme dazu nicht.
Der momentane Stand der Dinge ist, daß wahrscheinlich für beide jetzt erst einmal Zeit vergehen muß. Ich bemühe mich, ihn nicht auf dieses Thema anzusprechen, da ich sonst das Gegenteil erreiche und er total zu macht. Es fällt mir zwar schwer, aber ich sage mir, nur so kann er sich gedanklich ganz in Ruhe damit beschäftigen und irgenwann wird die Zeit kommen, wo wir 'normal' und nicht so emotionsgeladen darüber reden können.
Ich denke natürlich täglich daran und setze mich damit auseinander, lese in Foren und überhaupt im Internet.
Wir haben uns darauf geeinigt, daß wir andere Pläne für die nahe Zukunft machen, wie Freisitz im Garten anlegen, neue Gartenmöbel kaufen, Gemüsebeet anlegen, erster Zelturlaub mit unserer Tochter Lina, öfters verlängerte Wochenenden und Kurzurlaube verbunden mit Motorradausfahrten (wir haben ein Zweisitzergespann, indem wir zu Dritt fahren, mit Lina),... .
Außerdem möchten wir häufiger abends was zu zweit machen, da das durch die Selbständigkeit meines Mannes auch zu kurz kommt.
Naja, das alles sind auf jeden Fall keine schlechten Vorhaben, denn dadurch daß wir 2003 6 Monate an unserem Haus umgebaut haben, blieb auch vieles auf der Strecke.
Trotzdem merke ich, daß in mir keine Ruhe einkehrt. In meinem Kopf herrscht Konfuzius!!!!! Da hilft kein Tai Chi, kein Nux vomica und kein Nerven- u. Beruhigungstee, zumal unsere Tochter auch grad wieder sehr schwierig ist und nonstop ihre Privatkämpfe mit mir ausficht.
Demnächst besuche ich 2 Tage einen Kurs 'Personenzentrierte Familienaufstellung nach Bernd Hellinger'.
Für Juli habe ich mich zusammen mit einer Freundin auf einem Frauenverwöhnwochenende angemeldet.
Heute war ich bei meiner Hausärztin, um mich mit ihr wegen meiner Stimmung zu beratschlagen und sie meinte, das wäre eine leichte reaktive Depression.
Ich bin jetzt (nach 3 Jahren unerfülltem KiWu und jetzt dieser Diagnose) soweit, daß ich selbst eine Therapie möchte, um damit besser klar zu kommen. Ich habe eine Telefonnummer von einer Psychologin bekommen, die in 2-3 Sitzungen abklären soll, in welche Richtung die Therapie bei mir gehen soll (Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie, Paartherapie). Am liebsten würde ich gleich morgen damit anfangen, denn ich will, daß ich endlich wieder etwas ruhiger und gelassener werden kann. Immer bin ich unausgeglichen, genervt, müde, gereizt, fühle mich überlastet,... . Mein Mann meint, ich sei unfähig, Harmonie in der Familie herzustellen, da ich durch meine Stimmung natürlich auch oft ungeduldig mit Lina bin und wenn sie dann besonders provokant ist auch desöfteren schreie, was er gar nicht abkann. Dann sagt er, ich hätte ja schon mit einem Kind Probleme, wie ich denn dann noch ein zweites wolle.
Ach Scheiße, ich hoffe echt, daß sich irgenwann alles irgendwie einrenkt, denn im Moment macht mir das Leben eher wenig Spaß. Gott sei Dank kommt der Frühling, die Vögel zwitschern und die Blumen beginnen zu sprießen, ich glaub' sonst würde ich ganz absacken.
Ich hör jetzt auf, sonst komme ich aus dem Seufzen gar nicht mehr raus!

Good night,
hoffe, daß wieder viele antworten
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Hallo Linalotte,

bei mir war es damals genau umgekehrt...Als klar war, das wir nur mit Hilfe ein Kind bekommen könnten, war für mich klar, das wir adoptieren und ich mich niemals behandeln lasse.Mein Mann und ich haben viele, viele Gespräche geführt. Und letztlich haben wir uns auf einen Kompromiß geeinigt. Nämlich, das wir gemeinsam in eine Klinik gehen und uns beraten lassen. Naja, dann habe ich mich hier informiert und nach und nach konnte ich mich darauf einlassen, das wir es doch probieren. Habe zwar mit meinem Mann besprochen, das ich es mir aber nicht nehmen lasse, aufzuhören,wenn es mir zu viel wird.Damit sind wir bisher ganz gut gefahren. Allerdings hat der Entscheidungsprozeß schon ein paar Monate gedauert, vielleicht braucht Dein Mann noch etwas Zeit. Letztlich ist dies allerdings ein Bereich, den Beide mittragen müssen!

Alles Gute, Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Gast

Beitrag von Gast »

8)
Zuletzt geändert von Gast am 03 Jun 2009 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“