Gründe für die Altersgrenzen?

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Antworten
happi
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 23 Feb 2004 11:53

Gründe für die Altersgrenzen?

Beitrag von happi »

Hallo,

wer kennt die Kriterien, durch die die Altergrenzen bei der künstlichen Befruchtung gelegt worden sind.

Meine KK bezahlt ja nun keinen Versuch mehr, da ich erst 23 bin. Mein Mann ist 30. Wir sind seit 7 Jahren zusammen und seit 4 Jahren verheiratet. Seit 3 Jahren haben wir KIWU. Doch meine EL sind zu und ich habe nur ein funktionsfähiges Ovar.

Es kann doch nicht sein, dass die KK eine Altersgrenze nach unten festlegen können.
Natürlich glaube ich, dass viele Frauen in meinem Alter vielleicht nicht unbedingt geeignet sind, schon die Verantwortung für ein Kind zu übernehmen, aber ich finde, um so etwas zu beurteilen zu können wird eine Psychologisches Gutschten fällig.

Wir sind finanziell voll abgesichert, und haben auch bereits unser Eigenheim.

Die KK meinte nur, dass nicht nur Bürokraten diese Regelung beschlossen haben, sondern auch Mediziner. Deshalb müsste auch mein Arzt mir sagen können, wieso man ein Versuch erst ab 25 zu 50% bezahlt würde.

Sie hätten da gar nicht die Möglichkeit, die Kosten zu übernehmen. Es stehe eindeutig deffiniert, dass sie bei Frauen unter 25 nicht bezahlen dürfen.

Was meint ihr dazu???

GGLG Ramona
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

ziemlich fadenscheinig, die begründung, sowieso :roll:

ich find's ne sauerei, dass sie die verantwortung auf DEINEN doc abwälzen wollen *mecker* sollen sie dir doch die mediziner namentlich nennen, die die fachlichen ratschläge zu dieser entscheidung gegeben haben. meines wissens will man damit junge türkinnen schützen, die womöglich frühzeitig von ihren familien zu KB gezwungen werden... :roll: aber wirkliche medizinische begründungen hat hier wohl noch keine gehört oder gelesen.

lass dich nicht abwimmeln, weiterbohren! *dd*

liebe grüsse von Sanne
Bild
*nevergiveup*
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Die offizielle Begründung des Gesetzgebers hat Andreas gerade hier kopiert: http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... 7&start=40
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

Andreas hat geschrieben:Die Festlegung der unteren Zeitgrenze soll dazu beitragen, dass die Chance zu einer Spontanschwangerschaft nicht durch fehlende Geduld vieler Kinderwunschpaare und auch der Ärzte mit Hilfe einer schnellen Medikalisierung des Kinderwunsches vertan wird. Die untere Grenze berücksichtigt damit auch, dass es bis zum Alter von 25 Jahren nur sehr wenig unfruchtbare Paare gibt.
klar, aber was ist mit den frauen, die verklebte eileiter oder endo oder sonstwas eindeutiges haben und mit den männern mit OAT o.ä.? ich denke, wenn sowas zweifelsfrei feststeht, kann man die paaren nicht einfach zwingen, abzuwarten :roll: dann sollte es wenigstens unkomplizierte ausnahmeregelungen geben. wobei diese fälle das wort ja gar nicht rechtfertigen, da ja grad SIE der wirkliche grund für KB sind. oh mannnnn! *mecker*

lg Sanne
Bild
*nevergiveup*
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“