Falscher Test beim Kinderwunscharzt , was ist passiert ?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Joe
Rang2
Rang2
Beiträge: 1518
Registriert: 28 Jul 2003 18:10

Falscher Test beim Kinderwunscharzt , was ist passiert ?

Beitrag von Joe »

Hallo !

Ich weiß Sie können nicht hellsehen aber vielleicht gibt es ja noch eine andere
Erklärung und ich tue der Sprechstundenhilfe unrecht mit meiner Vermutung.

Ich habe diesen Zyklus einen Pausenzyklus gemacht nach einer negativen ICSI
(mit vielen Komplikationen ,ÜS & verdrehter Eileiter).

Gestern Mittag war ich in der Kinderwunschpraxis um den nächsten und meinen ersten Kryozyklus zu besprechen. Nebenbei erwähnte ich das ich diesen Zyklus schon 3 Tage überfällig bin.

Dann wurde ein Urin-Test gemacht der laut Sprechstundenhilfe eine zweite schwache Linie zeigte also Positiv !!! (Habe den Test leider nicht gesehen).

Sie können sich denken wie glücklich wir gestern Mittag waren , doch noch am
gleichen Abend kam die rote Wahrheit !!! Ein Apothekentest heute morgen zeigte auch ein sicheres negativ an !

Was ist da passiert ? Ich vermute ganz einfach der Test wurde verwechselt , aber jetzt mache ich mir auch Gedanken ob ich vielleicht doch schwanger war und es einfach abgegangen ist ? Vielleicht habe ich ja auch ein "Problem" und nicht nur mein Mann ?

Ist das überhaupt möglich ? ich meine morgens positiver Test und abends alles vorbei ?

Danke für Ihre Antwort ich bin sehr durcheinander jetzt
Joe

PS: Habe keine Medikamente eingenommen !
Gruß Joe
Bisher 11 Transfere alle Negativ:-(
Transfer No. 12 = POSITIV :-)
30.12.2007 Sarah wird in der 29.SSW geboren
990g. - 37cm "groß"

Bild
IVF-Labor
Rang1
Rang1
Beiträge: 418
Registriert: 12 Dez 2001 01:00

Beitrag von IVF-Labor »

Hallo Joe,

leider habe ich auch keine Erklärung, außer dass es eine undeutliche Reaktion des Testkits war, die überinterpretiert wurde (die Mitarbeiter/Innen in Kinderwunschpraxen wünschen sich natürlich auch schwangere Patientinnen!).
Eine sichere Aussage läßt sich eigentlich auch erst nach einer Hormonbestimmung im Blut machen.

Ich wünsche Ihnen alles alles Gute für Ihren Kryozyklus
KR
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“