und schon wieder eine neue...

Benutzeravatar
Coucou
Rang2
Rang2
Beiträge: 1585
Registriert: 04 Mär 2004 16:00

und schon wieder eine neue...

Beitrag von Coucou »

hallo an alle,

nachdem ich nun schon einige zeit still eure beiträge gelesen habe (bzw. einen teil ;-) ) , habe ich mich eben doch angemeldet.

es fällt mir wahnsinnig schwer, über unseren kinderwunsch zu sprechen, deshalb werde ich wahrscheinlich auch die nächsten tage mehr lesen als schreiben...
mir brennen ganz viele fragen auf der zunge, möchte aber erst einmal abwarten, wie viel zeit und geduld ihr mit "neuen" habt.

einen schönen tag wünscht

coucou
Benutzeravatar
Frosch;o)
Rang5
Rang5
Beiträge: 13114
Registriert: 22 Jan 2003 11:19

Beitrag von Frosch;o) »

hallo coucou - ich würde es mal mit Fragen versuchen, vielleicht können wir dich ja dann zu den entsprechenden Quellen lotsen oder dir Mitstreiter vorstellen. Also wer viel fragt, der viel gewinnt.

In diesem Sinne herzlich Willkommen.
Würmchen 01
Rang2
Rang2
Beiträge: 1252
Registriert: 21 Jan 2004 19:29

Beitrag von Würmchen 01 »

Hallo Coucou

Schön das du hier her gefunden hast. Du wirst sehen, das sich bestimmt viele deiner Fragen hier beantworten lassen. Ich habe sehr gute Erfahrungen hier gemacht und ganz viele nette Menschen kennengelernt. Ich finde es schön das man sich hier mit Menschen austauschen kann die die gleichen Hürden überwinden müssen.

Liebe Grüße
Heike
Moki
Rang6
Rang6
Beiträge: 22232
Registriert: 06 Jul 2003 20:50

Beitrag von Moki »

Hallo coucou,
Herzlich Willkommen :lol:
Ich habe mich am Anfang auch nciht so recht getraut. Aber ich habe hier so viele nette Leute kennen gelernt, die ich jetzt nicht mehr missen möchte :knuddel:
Frag einfach drauflos, irgendjemand kann die bestimmt weiterhelfen :knuddel:
Benutzeravatar
Coucou
Rang2
Rang2
Beiträge: 1585
Registriert: 04 Mär 2004 16:00

Beitrag von Coucou »

Schön, dass ihr so schnell antwortet...

Dann fange ich einfach mal an.
Zuerst einmal muss ich verraten, dass ich absolut ungerne zu Ärzten gehe und mehrere Jahre nicht beim Frauenarzt war, bevor ich mich letztes Jahr endlich mal wieder getraut habe. Es war eine normale Vorsorgeuntersuchung, wobei ich den Kinderwunsch kurz angesprochen habe. Mir schossen fast sofort Tränen in die Augen, weshalb der Arzt dazu riet, nicht sofort eine Kinderwunschbehandlung in Angriff zu nehmen. Er meinte, dass es ohne die nötige "Gelassenheit" gar nicht funktionieren könne, was natürlich leichter gesagt als getan ist...
Zwei meiner Freundinnen haben es mit Hilfe von Mönchspfeffer geschafft, schwanger zu werden. Habe aus diesem Grund und wegen meiner Menstruationsbeschwerden gefragt, ob er mir nicht Mönchspfeffer verschreiben könne. Hat er dann auch getan. Allerdings nur für einen Monat. Kaufe mir die Tabletten seitdem selber und nehme sie nun seit ca. einem Jahr (mit einer Unterbrechung). Schon vor dem Mönchspfeffer bekam ich meine Tage ziemlich regelmäßig, seit der Einnahme fast immer auf den Tag genau. Vor etwa einem halben Jahr hatte ich dann drei Zyklen lang etwa in der Zyklusmitte Zwischenblutungen, seit Dezember sind die Zyklen alles andere als gleichmäßig. Im Dezember zehn Tage zu spät, dann wieder nach vier Wochen und nun warte ich schon wieder seit einer Woche. Habe mir vor zwei Wochen einen Temperaturcomputer gekauft, um die fruchtbare Phase besser bestimmen zu können. Da man ja mit der ersten Messung das Zeitfenster der Temperaturmessung festlegt, habe ich also am Wochenende den Wecker auf halb sieben gestellt, um zu gucken, ob meine Regel mittlerweile begonnen hat...
Die Warterei macht mich total wahnsinnig, weshalb ich am Samstag einen Test gemacht habe (hatte zu diesem Zeitpunkt erst drei Tage gewartet). Mir war eigentlich schon vorher klar, dass der Test mal wieder negativ sein würde.
Irgendwie ist alles durcheinander.
Mein Frauenarzt meinte damals, dass es einfacher wäre, wenn sich zuerst der Mann untersuchen lassen würde. Mein Freund ist zwar bereit dazu, hat aber immer noch keinen Termin vereinbart. Eigentlich wollte ich seine Untersuchung abwarten und habe daher auch noch keinen Termin vereinbart, bin mittlerweile aber so durch den Wind, dass ich überlege, ob ich mich nicht doch schon vorher untersuchen lassen soll.
Wie würdet ihr vorgehen?
Beim Frauenarzt einen Termin geben lassen und einfach mal durchchecken lassen?
Wann und wer entscheidet eigentlich, ob man sich in einem Kinderwunschzentrum beraten lässt?
Wenn ich die Diskussionen richtig verstanden habe, wird die Basisuntersuchung von der Krankenkasse übernommen, oder?
Falls eine Kinderwunschbehandlung nötig sein sollte (und danach sieht es meiner Meinung nach aus, wir verhüten nun schon seit vier Jahren nicht mehr), müssten wir natürlich noch heiraten. Wir wohnen schon seit fünf Jahren zusammen, können dies aber nicht nachweisen, da mein Freund sich nie angemeldet hat... :-(

So, damit überhaupt noch eine Chance besteht, dass ihr meinen Beitrag lest (er ist länger geworden, als ich wollte), höre ich jetzt lieber auf,
bedanke mich noch einmal für die schnellen Antworten und wünsche euch einen schönen Abend!

LG,

Coucou
schmitzi
Rang3
Rang3
Beiträge: 3230
Registriert: 17 Jun 2003 11:13

Beitrag von schmitzi »

coucou

als erstes einmal willkommen .

bevor du anfängst würde ich auf jedem fall auch deinen freund zeitgleich zum urologen schicken .
somit kann dein FA ausschliesen das es an deinem freund liegt ---er kann somit ja auch ganz anders an diese sache ran .
die kinderwunsch behandlung wir von den kassen bezahlt ---nur die künstlichen nicht .
wie IVF ICSI usw .
da bezahlt man glaube ich die hälfte ????---bin mir aber da nicht sicher .
für diese sache muüßtet ihr auch heiraten -----egal wie lange ihr schon zusammen wohnt .

dein zyklus ja so durcheinander ist müßte dein doc auch ersteinmal damit anfangen .
und dann geht es immer weiter bis man zum schluß die künstliche befruchtung macht .
das wird dir dann aber dein doc schon sagen .
es ist bei jedem anders -------- deswegen kopf hoch und das wichtigst gebe
DIR UND DEINEM FREUND zeit das es klappt .
h habe auch 6 jahre gebraucht ---da hat sich das kämpfen gelohnt .
LG ASSI
Am 21,07,2004 entbunden .Wir sind super Glücklich .Eine Tochter Anna Marie .

Die Verzweifelung schickt uns gott nicht,um uns zu töten ,er schickt sie uns,um neues Leben in uns zu Wecken .
Hermann Hesse
Moki
Rang6
Rang6
Beiträge: 22232
Registriert: 06 Jul 2003 20:50

Beitrag von Moki »

Hallo coucou,
wir haben damals als erstes ein Spermiogramm beim Urologen machen lassen. Anschließend binich zum Gyn gegangen und der hat eine Untersuchung bei mir durchgeführt. Erst wurde mit Tabletten bei mir herumgetrickst, hat aber auch nichts gebracht. Dann hatten mein Mann und ich gemeinsam einen Termin bei meinem Gyn. Der hat die ganzen Voruntersuchungen gemacht wie Hormonbestimmung bei beiden, Genetischer Test, usw. und hat uns in eine Kiwu-Praxis überwiesen.
Die Kosten hierfür werden von der Krankenkasse komplett übernommen.
Solte eine IVF oder ICSI bei euch nötig sein zahlt die KK ihre 50 % nur wenn ihr verheiratet seid.
So, ich hoffe ich habe deine Fragen beantwortet.
Viel Glück *dd*
Würmchen 01
Rang2
Rang2
Beiträge: 1252
Registriert: 21 Jan 2004 19:29

Beitrag von Würmchen 01 »

Hallo.
Nach 2 Jahren unerfülltem KIWU und mehreren Untersuchungen +Hormonanalysen bei meiner FÄ sagte sie, das sie uns gerne an eine KIWU-Praxis überweisen wolle.
Zu meinem Mann sagte sie, er bräuchte nicht extra zum Urologen ein Spermiogramm erstellen lassen, da dies die KIWU-Praxis ja auch machen würde. Also haben wir uns ein Gesprächstermin in unserer KIWU-Praxis geben lassen. Dort haben wir denn unsere ganze Vorgeschichte erzählt und die haben dann weitere Notwendige Untersuchungen ( Spermiogramm, Blutuntersuchung, Hormonanalyse) veranlasst um eine genaue Diagnose stellen zu können. Wir waren dafür sehr Dankbar, denn es war leichter einen Termin in einer KIWU-Praxis zu bekommen als bei einem Urologen. Zudem hatten wir uns die Lauferei zu verschiedenen Ärzten gespart.
Sollte eine Künstliche Befruchtung für euch in Frage kommen, müsst ihr verheiratet sein damit die KK evtl. die Kosten zu 50% übernimmt.
Liebe Grüße
Heike
Gast

Beitrag von Gast »

8)
Zuletzt geändert von Gast am 03 Jun 2009 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Coucou
Rang2
Rang2
Beiträge: 1585
Registriert: 04 Mär 2004 16:00

Beitrag von Coucou »

hallo sims,

vielen dank für deine antwort.
du hast recht, je mehr angaben ich mache, desto konkreter kann mir geholfen werden.
ich werde im sommer 32, mein freund ist ein halbes jahr älter als ich und wir wohnen im rhein-sieg-kreis.
wir wollen beide unbedingt kinder haben und sprechen auch oft über unseren kinderwunsch bzw. wie es weitergehen kann. leider ist mein freund zur zeit sehr gestresst und meint, ich solle nicht so sehr verkrampfen. eigentlich wollte er schon im letzten sommer zum urologen gegangen sein...
ich weiß nicht, warum er die dringlichkeit nicht so sieht wie ich... :-(
nicht daran zu denken, gelingt mir jedenfalls nicht, werde daher auch bald einen termin für mich machen. ich bin mir nicht sicher, ob ich vorher noch den fa wechseln soll, da meiner (ich war erst einmal dort) mir ein wenig unheimlich ist. als wir über dieses thema sprachen, kamen mir sofort die tränen und ich bin nicht sicher, in welche richtung eine behandlung gehen würde (er ist esoteriker). um nicht falsch verstanden zu werden: er ist sehr einfühlsam und das konnte ich für meinen ersten fa-besuch seit jahren auch sehr gut brauchen. bin halt nur etwas verunsichert...
so, jetzt schnappe ich mir unseren hund und gehe raus in den schnee.

dir ein schönes wochenende,
grüße von

coucou
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“