Neustart in Österreich

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Marcelina
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 05 Feb 2004 11:03

Neustart in Österreich

Beitrag von Marcelina »

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte mich mal dazu gesellen, nach zwei negativen ICSI's in Deutschland und einigen Sachen die nicht so toll in Deutschland gelaufen sind, haben wir uns für Bregenz entschieden.
Am 22.02.04 durfte ich mit Deca anfangen und am 11.03. also am Do darf ich mit der Stimu beginnen.

Wir sind schon ganz gespannt :lol:

Die Medis sind zwar jetzt völlig anders als vorher aber wenn es hilft.

Was habt ihr denn so für Erfahrungen in Bregenz gemacht?

Ganz liebe Grüße
Marcelina
Werbeslider mit Buttons
debi
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 21 Jul 2001 02:00

Beitrag von debi »

Hallo Marcelina,

ich habe eigentlich nur gute Erfahrungen in Bregenz gemacht und vor allem hat sich dort unser Traum vom eigenen Kind endlich erfüllt. Zuvor waren wir schon 2 Jahre erfolglos in Deutschland in Behandlung und hatten kaum noch Hoffnung... In Österreich mit Blasto-Transfer hat es dann sofort auf Anhieb geklappt.

Schwierig ist halt manchmal die Vorbehandlung, weil alles nur telefonisch abläuft und nicht viel Zeit für Fragen bleibt. Es braucht auch manchmal etwas Geduld, bis man Prof. Zech (oder den behandelnden Arzt) endlich am Telefon hat. Außerdem war bei mir die Punktion ziemlich schmerzhaft, aber das soll sich inzwischen durch höhere Dossierung des Schlafmittels verbessert haben.

Ansonsten kann ich nur Positives von Bregenz berichten: Prof. Zech und sein Team empfand ich als sehr nett und angenehm. Die Praxis ist auch sehr modern und gut eingerichtet.

Wir sind jetzt überglücklich mit unserer kleinen Tochter und würden (falls es für uns in Betracht käme) jederzeit wieder dorthin gehen.

Ich wünsche Dir alles Gute und viel Glück für die Behandlung *dd*
Gruß debi
Benutzeravatar
Britta 33
Rang2
Rang2
Beiträge: 1550
Registriert: 22 Jul 2002 10:52

Beitrag von Britta 33 »

Hallo Marcelina,

ich kann mich Debi nur anschliessen :wink: !
Auch ich war nach vielen erfolglosen Versuchen hier in D in Bregenz bei Prof Zech und wurde auf Anhieb ss. Jetzt bin ich Mami von 4 Monate jungen Zwillingen.

Ich habe mich sehr wohl in der PX in Bregenz gefühlt und würde diesen Schritt jederzeit wieder gehen!

Ich *dd* *dd* *dd* megafeste, dass der Versuch auch bei Dir ein voller Erfolg wird! :knuddel:
Dicken Knuddler
Britta mit ihren beiden Zwerglein Laura & Niklas (*18.11.2003) und dem kleinen Wunder im Bauch

Bild

Bild
Benutzeravatar
Marcelina
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 05 Feb 2004 11:03

Beitrag von Marcelina »

Hallo Ihr beiden,

vielen lieben Dank für die Antworten! :D

Och, das hört sich alles so klasse an, ich freue mich richtig auf die nächste ICSI, obwohl ich schon etwas Angst :roll: vor der PU habe. Aber was kann frau nicht alles so aushalten.

Hoffentlich läuft das bei uns auch so positiv wie bei euch!

Wie lange muss man eigentlich nach dem ET in Bregenz liegen?

Die Zwillis sind ja wirklich super süß!

GLG Marcelina
debi
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 21 Jul 2001 02:00

Beitrag von debi »

Hallo Marcelina,

also ich sollte/durfte damals etwa eine gute halbe Stunde nach ET liegen bleiben. Dann sind wir auch gleich wieder auf die Autobahn und 6 Stunden (mit Stau) nach Hause gefahren. Hat unserem kleinen Krümel alles nichts geschadet - hat sich festgebissen :D

Keine Angst vor der Punktion. Es war bei mir etwas unangenehm, aber ich habe es überlebt und für das Ergebnis hat es sich allemal gelohnt... Es soll jetzt auch wirklich besser geworden sein und die meisten Frauen spüren überhaupt nichts. Also verlange einfach die "volle Dröhnung" und Du wirst sicher tief und fest schlafen.

Sind Britta und ich eigentlich die einzigen die etwas zu Zech zu sagen haben? Wo stecken denn die ganzen anderen Mädels die schon in Bregenz waren? Es gibt sicher noch viel mehr Erfahrungsberichte (positive wie negative). Ich will hier auch gar nicht alles schönreden - es gab genauso schon Frauen bei denen es nicht geklappt hat oder die eben nicht so zufrieden waren. Britta und ich können halt nur Gutes berichten und der Weg nach Österreich hat sich für uns voll gelohnt. Winke, Winke Britta, dicker Knuddler an die beiden Süßen :knuddel:

Und für Dich alles Gute, Marcelina
das wird schon klappen *dd* *dd* *dd*
Gruß debi
Benutzeravatar
Britta 33
Rang2
Rang2
Beiträge: 1550
Registriert: 22 Jul 2002 10:52

Beitrag von Britta 33 »

Dicken :knuddel: er an Dich zurück, Debi! Bin noch gar nicht wieder zum Mailen gekommen seit die Zwerge krank sind. Habe Dich aber noch nicht vergessen :wink: !
Keine Ahnung wo die anderen alle stecken, Uli hat sich auch schon beschwert, dass in unserem Bregenzer Freundschaftsordner nix mehr los ist ...! Schaaaaade :( !

Marcelina, geh' am besten gut relaxt an die Sache ran und vertraue den Ärzten in Bregenz! :knuddel: Bei wem bist Du denn? Ich war bei Dr. Sander und der ist ein Superlieber, hemdsärmliger!
Die PU hab' ich eigentlich nicht gesprürt, nur mal einen kurzen Pieks kurz vor Ende, da war ich aber so benebelt, dass ich das gar nicht richtig registrieren konnte. Ich bin sowohl nach der PU als auch nach ET direkt mit meinem Mann nach Hause gefahren und es hat den beiden Süssen überhaupt nicht geschadet! :wink:
Dicken Knuddler
Britta mit ihren beiden Zwerglein Laura & Niklas (*18.11.2003) und dem kleinen Wunder im Bauch

Bild

Bild
Benutzeravatar
Marcelina
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 05 Feb 2004 11:03

Beitrag von Marcelina »

Hört sich wirklich easy an ! :)

Auch, das ihr euch nach dem ET gar keinen Stress gemacht habt und sofort wieder ins Auto und zurück, klasse, und man sieht ja es hat überhaupt nicht geschadet!

Um ruhiger zu werden für die 3. ICSI habe ich ja sogar schon mit Akupunktur angefangen - mein Schatz hält zwar nichts davon, aber er sagt schaden kann es ja auch nicht. Mittlerweile gehe ich - auch ohne Akupunktur - das ganze ruhiger an -> was soll man auch machen?

Vielen vielen Dank für das *dd* ! Ich hoffe es schreiben noch weitere ihre Meinung, man saugt ja alle Infos irgendwie auf!

Gute Besserung für die Zwillis!!

GLG aus Niedersachsen Marcelina
Benutzeravatar
Marcelina
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 05 Feb 2004 11:03

Beitrag von Marcelina »

Ach, ich habe bis jetzt nur mit Dr. Sander telefoniert, der war ganz nett und hat gleich ein paar lockere Sprüche gemacht. Das war mir echt sympatisch, es ist ja sowie alles schon ernst genug!

:lol: :lol: GLG Marcelina
Tine71
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 18 Feb 2003 20:18

Beitrag von Tine71 »

Hallo Marcelina und alle Bregenzler,
lange habe ich mich nirgens mehr gemeldet aber nun möchte ich auch meine positiven Erfahrungen schreiben.
Nach 8 erfolglosen ICSI in D sind wir letztes Jahr zu Prof. Zech gewechselt.
Das Ergebniss wird am 15.3. 5Monate alt und heißt Max.
Wir sind natürlich überglücklich,zumal wir nach so vielen negativs
echt kaum mehr Hoffnung hatten.
Wir waren sehr zufrieden mit der ganzen Behandlung und können es nur weiter empfehlen.
Sollte doch irgendwann ein Zweites in zur Debatte stehen , dann nur wieder bei Prof. Zech.Die punktion war auch fast schmerzfrei , war dannach nur etws neben der Mütze und froh im Hotel in mein Bettchen zu sinken und mich von meinem GöGa verwöhnen zu lassen.
Ich wunsche Dir das selbe Glück , wie es uns gegönnt war.
Liebe Grüße Tine
Benutzeravatar
Marcelina
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 05 Feb 2004 11:03

Beitrag von Marcelina »

Hallo Tine,

ach wie schön! :D
Auch wieder so eine super positiv Meldung! Da hast du ja auch schon einiges hinter dir. Und mir reicht es schon nach zwei ICSi's.... aber ich habe auch schon gemerkt, das man irgendwie immer neue Kraft bekommt zum weitermachen.

Alles Gute weiterhin für euch mit dem kleinen Max!

GLG Marcelina (in der Hoffnung, das es die letzte ICSI sein wird weil :baby: )
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“