liebes biologen-team!
können sie mir sagen, woran eine schlechte befruchtungsrate und eine schlechte teilung der befruchteten eizellen liegt?
ich habe folgende probleme,
bei den vergangenen ivf's lagen die befruchtungsraten immer sehr stark unterdurchschnitt. liegt das an mir, den spermies oder evtl. auch den medikamenten der stimulation?
bei mir schaffen es die befruchteten eizellen nach 5 tagen grade mal zum vielzeller. liegt das eher an den eizellen oder an den spermies - kann man was zur optimierung tun?
vielen dank für die antwort im voraus und viele grüße
gerda
entwicklung der eizellen - zellteilung
Moderator: sonjazeitler
Hallo Gerda,
die Ursachen für schlechte Befruchtungs- und Teilungsraten sind meistens nicht genau zu benennen. Beide Partner (EZ und Spermien) können beteiligt sein, Ihr Labor kann dies sicher besser beurteilen, weil die Mitarbeiter sowohl die Spermienbefunde als auch die Eizellen gesehen haben.
Auch die Stimulationsbehandlung könnte einen Zyklusablauf beeinflussen. Hierzu sprechen Sie am besten mit Ihrem behandlenden Arzt.
Wenn sich die Embryonen nicht optimal entwickeln, ist es manchmal vorteilhaft, sie früher (am 2. oder 3. Tag)zu transferieren und nicht bis zum 5. Tag zu warten.
Herzlich
kr
die Ursachen für schlechte Befruchtungs- und Teilungsraten sind meistens nicht genau zu benennen. Beide Partner (EZ und Spermien) können beteiligt sein, Ihr Labor kann dies sicher besser beurteilen, weil die Mitarbeiter sowohl die Spermienbefunde als auch die Eizellen gesehen haben.
Auch die Stimulationsbehandlung könnte einen Zyklusablauf beeinflussen. Hierzu sprechen Sie am besten mit Ihrem behandlenden Arzt.
Wenn sich die Embryonen nicht optimal entwickeln, ist es manchmal vorteilhaft, sie früher (am 2. oder 3. Tag)zu transferieren und nicht bis zum 5. Tag zu warten.
Herzlich
kr