ICSI: Wie viele Spermiogramme verlangt GKV?

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Inti31
Rang0
Rang0
Beiträge: 28
Registriert: 26 Jan 2004 19:21

ICSI: Wie viele Spermiogramme verlangt GKV?

Beitrag von Inti31 »

Hallo!
Ich (m-Freie Heilfürsorge) haben bei der GKV meiner Frau (Barmer) einen Antrag auf Kostenübernahme für 3 Versuche inkl. ICSI gestellt. Dieser Antrag wurde uns auch genehmigt. Die freie Heilfürsorge übernimmt lediglich die Kosten für die Gewinnung und Anreichung des Samens. Dafür bekomme ich eine Überweisung vom Trp.-Arzt.
Sämtliche Unterlagen haben wir bereits in der KiWu-Praxis abgegeben und meine Frau könnte theorethisch in drei Tagen mit der Downregulierung anfangen.
Nun sagt der Arzt plötzlich, dass die GKV immer zwei Spermiogramme verlangt. Wenn dies zu gut ausfiele, könnte/würde sie (=GKV) evtl. gar nichts bezahlen, bzw. würde die GKV stutzig, wenn nur ein Spermiogramm vorliegen würde. ?????
Unser Antrag bzgl. der vollen Kostenübernahme haben wir doch aber genemigt bekommen, inkl. ICSI. Wofür dann ein 2. Spermiogramm ?
Hintergrund: Angeblich muss eine Spanne von mind. 12 Wochen zwischen 2 Spermiogrammen liegen laut der neuen Rechtsverordnung (angeblich). Dass würde aber bedeuten, dass meine Frau wieder 2 Monate "verlieren" würde, bis "wir" anfangen könnten. Nun habe ich ein Spermiogramm von 11/2000 vorzuweisen. Dieses ist was besser als das neueste, welches Ende Januar gemacht wurde. Und nun?

Inti&Brina
Benutzeravatar
tiggerente
Rang0
Rang0
Beiträge: 119
Registriert: 11 Okt 2003 21:29

Beitrag von tiggerente »

Hallo Inti&Brina,

bei mir hat die GKV Spermiogramme von 2 unterschiedlichen Ärzten gefordert. Mein Urologe hat 3 Stück gemacht , danach wurde noch eines in der Kiwu-Praxis gemacht.
LG
Florian
_______________________________
Mit Marc und Simon *24.08.06
und unserem Sternchen Hannah *+25.12.03


Bild
Benutzeravatar
tiggerente
Rang0
Rang0
Beiträge: 119
Registriert: 11 Okt 2003 21:29

Beitrag von tiggerente »

Hab noch etwas vergessen. Normalerweise sollten generell 3 Spermiogramme gemacht werden, im Abstand von jeweils 4 Wochen. Hat den Hintergrund das das Sperma bei der Untersuchung schon einige Wochen alt sein kann, darum die Zeitspanne. Dann hat man wohl erst ein wirklich aussagekräftiges Ergebniss. Außerdem kann z.B. eine Grippe, etc. wohl schon kurzfristig das Spermiogramm verschlechtern. Die Auskunft habe ich sowohl von meinem Urologen als auch von 2 Kiwu-Praxen.
LG
Florian
_______________________________
Mit Marc und Simon *24.08.06
und unserem Sternchen Hannah *+25.12.03


Bild
Antonette
Rang0
Rang0
Beiträge: 133
Registriert: 11 Apr 2003 19:14

Beitrag von Antonette »

hallo

Das mit den 2 Spermiogrammen war bei uns genau so und wir mußten die auch bei der KK vorlegen und nur weil die Summe aschnell bewegliche Spermien bei 14% lag haben wir die ICSI genehmigt bekommen.

Tschaui und viel erfolg
Niki1976
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 22 Apr 2004 21:44

Beitrag von Niki1976 »

Hallo Inti

Es werden 2 Spermiogramme im Abstand von 12 Wochen mit 5 Karenztagen Verlangt, so will es die WHO


liebe Grüße
Niki
Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Beitrag von Bienchen »

Hallo Inti&Brina,

also wir sind Neulinge, hatten im Dez. unser Erstgespräch und stecken im Moment in der Wartezeit auf das 3. SG.
Mein Mann hatte eins vom September 2002. Aber das war denen schon zu lange her. Uns wurde gesagt, daß die KK 3 verlangt. (Wir sind beide gesetzlich versichert und zu dem Zeitpunkt wußten wir nur von IVF).
Also, da ich ja eh noch einen Kontrollzyklus durchmachen mußte und eine GMS war das erste SG am 17. Februar, das zweite am 30.03 und das 3. ist am 12. Mai. (also immer 6 Wochen)

Bei dem SG von 2002 war eigentlich alles OK.
Leider waren beide SG bis jetzt nicht in Ordnung, sodaß es zur IVF nicht reicht.
Durch diese ganzen Termine und Zeiten haben natürlich auch einiges an Zeit verloren. Aber ändern läßt sich das nicht.
Warten können wir mittlerweile ganz gut.

Also
bis dann
Bienchen
Niki1976
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 22 Apr 2004 21:44

Beitrag von Niki1976 »

Hallo Bienchen

Also das mit den 6 Wochen ist Falsch, und auch das die KK 3 Spermoigramme Verlangt. In unserem MDK Gutachten steht: Eine nachgewiesene männliche Fertilitätsstörung, die durch 2 aktuelle Spermoigramme im Abstand von mindestens 12 Wochen nachgewiesen wird. Gemäß den Vorgaben der Richtlinien des Bundesausschußes der Ärzte und Krankenkassen. Unsere ICSI wurde aus diesem Grund nichr Bewilligt weil wir keine 12 Wochenfrist hatten. Bei welcher Kasse seit ihr ?? Wir sind beide TK und werden wohl Wechseln, aber wir werden erst mal gegen die TK Klagen weil wie soll eine Natürliche SS bei OAT Syndrom zu stande kommen ??(88%tote Spermien ist für die Kasse noch zu gut )

liebe Grüße
Niki
Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Beitrag von Bienchen »

Hallo Niki,

kann Dir nur sagen was uns gesagt wurde.
Und vom ersten bis zum dritten SG sind es ja dann 12 Wochen.
Ach so, wir sind DAK. Dachte auch eigentlich, daß wäre vielleicht alles einheitlich!?
Aber egal, bis zum 3. ist es eh nicht mehr lange. Und vom ersten an gerechnet wäre es ja sowieso der 12. Mai. Also hat es an der Zeit nichts geändert.
Unser Doc meinte für die ICSI reichen die Spermien und für die KK sind sie schlecht genug (haha).

Bis dann
Bienchen
Niki1976
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 22 Apr 2004 21:44

Beitrag von Niki1976 »

Hi Bienchen

Dann ist es ja OK wenn vom ersten bin zum 3 SG 12 Wochen sind. Bei uns macht die Kasse echt Streß, das ist schon nicht mehr schön. Nur zum Kind bleibt uns nur die ICSI wegen dem OAT Syndrom sonst hätte die Insemination ja auch Geklappt. Aber wie gesagt der TK ist das SP ´noch zu gut. Bin ja mal Gespannt was unser Anwalt am Monatg zu der Sache sagt.


Aber ich Drücke euch die Daumen das alles Glatt geht bei euch. Wenn man Selber Betroffen ist dann man das viel Besser Verstehen. *knuddel*

liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Niki
Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Beitrag von Bienchen »

Hallo Niki,

ich hoffe, daß uns da nich noch "ein paar Steine in den Weg rollen". Die hatten wir bis jetzt genug.

Dann drück ich Euch die Daumen, daß es gut geht.

LG
Bienchen
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“