ich hätte da mal eine wahrscheinlich ziemlich doofe Frage
Es heisst doch, dass die die Spermadichte im Normalfall mindestens >20 mio sein sollte und davon sollten dann möglichst 30% OK sein, also beweglich, gute morphologie etc.
Wenn jetzt ein Mann eine Spermadichte von z.B. 60 mio hat, dafür aber nur 10% "gute" Spermien dabei sind, sind denn dann die Chancen nicht gleich gut, da ja in beiden Fällen ca. 6 mio. Spermien OK sind - oder ist das jetzt naiv gedacht...?
Genauso natürlich die Frage, wenn das Volumen grösser wird. Also wenn ein Mann 5 ml "produziert" anstatt "nur" 1,5. Steigt dann die Wahrscheinlichkeit, auch wenn der Prozentsatz nedriger ist, weil ja effektiv mehr gesunde Spermien vorhanden sind?
Also kann man die Ergebnisse absolut sehen oder muss man sie tatsächlich rein prozentual betrachten?
Ab wann wird es denn kritisch, was das Sperma angeht?
Konkret: Das Ergebnis meines Mannes ist
Sperm Count: 56 mio / ml
Abnormal Forms: 92%
-- also wohl nur 8% OK

Ist es denn möglich / wahrscheilich, dass wir auf normalem Wege Kinder bekommen können?
Fragen über Fragen...
LG
Marlena
Sorry, habe dieses Posting auch im Forum männliche Fertilitätsprobleme gepostet