IVF - Unterschied mittellanges/kurzes Protokoll
Verfasst: 18 Mär 2004 16:22
Hallo Dr. Peet (und natürlich auch alle anderen) !
Ich hatte Ende 2003 eine IVF-Behandlung mit dem 'mittellangen Protokoll'
(d.h. zuerst DR mit Nasenspray, danach Gonal F gespritzt).
Das Ergebnis:
29 EZ punktiert / nur 5 befruchtet (davon 2 nach 5 Tg transferiert ) / ÜS-Syndrom / negativer SST
Offensichtlich habe ich eine schlechte Eizellenqualität, wurde mir gesagt ... (ob's am Alter - demnächst 39 J. - liegt???).
Nun möchten wir einen weiteren IVF-Versuch angehen, diesmal soll das 'kurze Protokoll' (mit tägl. 150 E GonalF steht auf dem Behandlungsplan) angewandt werden. aha...
Welche Vor-/Nachteile haben denn diese beiden unterschiedlichen Behandlungsmethoden, speziell in meinem Fall?
Für eine Erklärung und eine kurze Einschätzung/Empfehlung aus der Ferne wäre ich sehr dankbar!
Beste Grüße
Sylvia
Ich hatte Ende 2003 eine IVF-Behandlung mit dem 'mittellangen Protokoll'
(d.h. zuerst DR mit Nasenspray, danach Gonal F gespritzt).
Das Ergebnis:
29 EZ punktiert / nur 5 befruchtet (davon 2 nach 5 Tg transferiert ) / ÜS-Syndrom / negativer SST
Offensichtlich habe ich eine schlechte Eizellenqualität, wurde mir gesagt ... (ob's am Alter - demnächst 39 J. - liegt???).
Nun möchten wir einen weiteren IVF-Versuch angehen, diesmal soll das 'kurze Protokoll' (mit tägl. 150 E GonalF steht auf dem Behandlungsplan) angewandt werden. aha...
Welche Vor-/Nachteile haben denn diese beiden unterschiedlichen Behandlungsmethoden, speziell in meinem Fall?
Für eine Erklärung und eine kurze Einschätzung/Empfehlung aus der Ferne wäre ich sehr dankbar!
Beste Grüße
Sylvia