Systemischer Lupus erythematodes und KIWU

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
carol
Rang0
Rang0
Beiträge: 29
Registriert: 22 Apr 2003 21:59

Systemischer Lupus erythematodes und KIWU

Beitrag von carol »

Hallo,

Meine Freundin leidet leider an Lupus und würde dennoch sehr gerne ein Kind haben. Sie ist mit den Medikamten soweit runtergegangen das die Ärzte Ihr eingeschränkt grünes Licht gegeben haben. ( 7,5 mg Cort. )

Wie geht man am besten vor? Welche Untersuchungen sind ratsam? Sollte man IVF anstreben in einer guten Phase? Wie geht man mit einem Schub während der Schwangerschaft um? Welche Klinik / Praxis hat Erfahrungen damit?

Wir wären euch sehr dankbar für jeden Rat.

Vielen Dank im voraus und liebe Grüße
Carol
:help:
Benutzeravatar
stella
Rang1
Rang1
Beiträge: 660
Registriert: 18 Nov 2002 18:29

Beitrag von stella »

hallo,
ich leide unter polyarthritis, was ja wie lupus eine rheumaform ist. im gegensatz zum lupus wird sie aber meist unter einer ss besser.
lupus ist wohl sehr hormonabhängig und es treten häufiger schübe während einer ss auf, die aber mild verlaufen sollen.
mit den basismedis bei lupus kenne ich mich nicht so aus, aber cortison ist in der momentanen dosis auf jeden fall bei einer ss möglich. (prednisolon )

das problem wird wohl vor allem die stimulation sein....ich bekomme dabei regelmässig kleine schübe. beim lupus sollte sich deine freundin darauf einstellen, da der wie gesagt, noch mehr von den hormonen abhängt.

bei lupus gibt es häufig antiphospholipid-antikörper. sollte sie diese haben, dann wird sie schon während der stimu heparin erhalten müssen.

an eine ss sollte auf jeden fall erst gedacht werden, wenn der lupus seit 6 monaten inaktiv ist! denn während eines schubs kann dieser nur stärker werden, und das gefährdet wo9hl die gesundheit von mutter und kind!

lg stella
Benutzeravatar
carol
Rang0
Rang0
Beiträge: 29
Registriert: 22 Apr 2003 21:59

Beitrag von carol »

Hallo Stella,

vielen herzlichen Dank für deine Antwort ! Ich werde sie ausdrucken und weiterleiten.

Liebe Grüße
Carol :knuddel:
Benutzeravatar
carol
Rang0
Rang0
Beiträge: 29
Registriert: 22 Apr 2003 21:59

Beitrag von carol »

Schwups... noch mal nach oben :oops:
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“