Hallo,
ich habe im Januar 2003 nach 5 Versuchen per ICSI ein gesundes süsses Mädchen zur Welt gebracht und sie ist unser ganzer Stolz und einfach unser Glück.
Da es so wunderschön ist mit ihr denken wir nun über ein zweites Baby nach.
Bei meinen 5 Versuchen war mir dieses Forum eine grosse Hilfe und nun melde ich mich wieder zurück mit folgenden Fragen:
Wer von euch plant auch das zweite Kind. Was ist beim 2. Kind anders? Wer hat Erfahrungen? Klappt es schneller als beim ersten Kind?
Fragen über Fragen.
Wir haben unseren Erfolg Prof. Zech in Bregenz zu verdanken und planen auch für das zweite mal dort hin zu gehen.
Wer hatte dort auch Erfolg oder sogar schon zweimal Erfolg und mag mir berichten was sich dort seit 2002 geändert hat?
Ich freue mich auf eure Zuschriften, wir wohnen im Raum Frankfurt am Main.
LaRa
PROJEKT 2. KIND mit ICSI: ZECH-Geschwisterbaby?
Danke für die Beachtung
Hallo Sonnie,
schön von Dir zu lesen. Warst Du schon mal in Frankfurt in Bahndlung??
Es ist von Vorteil wenn man bevor man zu Zech geht bereits in deutschland Versuche gemacht hat.
Je nachdem ist das Verfahren unterschiedlich in Bregenz.
schön von Dir zu lesen. Warst Du schon mal in Frankfurt in Bahndlung??
Es ist von Vorteil wenn man bevor man zu Zech geht bereits in deutschland Versuche gemacht hat.
Je nachdem ist das Verfahren unterschiedlich in Bregenz.




PROJEKT 1. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Okt. 2001 ICSI
2.) Nov. 2001 Kryo
---Immunisierung----
3.) Jan. 2002 ICSI
4.) Feb. 2002 Kryo -->alle neg.
--- Wechsel zu Zech Bregenz---
5.) Apr. 2002 ICSI --> positiv Tochter geb. Jan. 2003
PROJEKT 2. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Nov.. 2004 ICSI
2.) Jan. 2005 ICSI
3) Juli 2005 ICSI -->pos. Sohn geb. März 2006
PROJEKT 3. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Juni 2010 Kryo in Dt.--> neg.
---Einstellung des TSH-Wertes---
2 .) Nov. 2010 ICSI bei Zech Bregenz
DETAILS: DR ab 4.11.-- Stimu ab 19.11.--1. US 25.11. --> 6 Follis 2. US 29.11.--> 9 Follies
PU 3.12.(6 EZ), ET 8.12. SST 22./23.12.
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/ICSI.png" border="0"></img></a>


auch wir überlegen nach Bregenz zu gehen
Hallo Sonnie und LaRa,
auch ich komme aus dem Raum Frankfurt...und nach drei erfolglosen ICSIs, die wir hier in einer Klinik hatten, überlegen wir auch, ins Ausland zu gehen - da wir jetzt Selbstzahler sind, sollte man doch zu den besten gehen. Auch mich interessiert es, wie die Behandlung dort läuft, wenn man hier wohnt.
Danke für Info!
I.
auch ich komme aus dem Raum Frankfurt...und nach drei erfolglosen ICSIs, die wir hier in einer Klinik hatten, überlegen wir auch, ins Ausland zu gehen - da wir jetzt Selbstzahler sind, sollte man doch zu den besten gehen. Auch mich interessiert es, wie die Behandlung dort läuft, wenn man hier wohnt.
Danke für Info!
I.
Hallo LaRa,
Ich habe mich über deine Antwort gefreut.
Wir haben in Wiesbaden einen ICSI-Versuch hinter uns. Kannst du mir sagen, inwiefern die Behandlung nach 'Vorerfahrung' anders ist?
Wir haben jetzt für Mitte Mai einen Termin für das Erstgespräch bekommen. Wir wollen hinfahren und uns die Praxis auch anschauen.
Hallo Iman, herzlich willkommen!
Wir fragen uns auch langsam durch, deshalb kann ich auf deine Fragen leider noch nicht so richtig antworten.
Das Erstgespräch macht Prof. Zech u.U. am Telefon. Stimulation und US kann man auch hier machen lassen, man muss nur für die PU und den ET nach Bregenz. Vielleicht kennst du die Homepage schon?
http://www.ivf.at/
VLG Sonnie
Ich habe mich über deine Antwort gefreut.
Wir haben in Wiesbaden einen ICSI-Versuch hinter uns. Kannst du mir sagen, inwiefern die Behandlung nach 'Vorerfahrung' anders ist?
Wir haben jetzt für Mitte Mai einen Termin für das Erstgespräch bekommen. Wir wollen hinfahren und uns die Praxis auch anschauen.
Hallo Iman, herzlich willkommen!
Wir fragen uns auch langsam durch, deshalb kann ich auf deine Fragen leider noch nicht so richtig antworten.
Das Erstgespräch macht Prof. Zech u.U. am Telefon. Stimulation und US kann man auch hier machen lassen, man muss nur für die PU und den ET nach Bregenz. Vielleicht kennst du die Homepage schon?
http://www.ivf.at/
VLG Sonnie
Hallo,
bin auf dem Sprung in den Osteruralub und versuche mich kurz zu fassen.
Also wenn man schon Erfahrung hat mit IVF in Deutschland dann bekommt man nach einem telefonischen erstgespäch mit zech (man muss nicht persönlich dort hin fahren) die Rezepte nach Hause zu geschickt und legt nach behandlungsplan los.
Zur Betreuung während der stimuphase braucht man braucht man nur noch einen Arzt in deutschland in der Nähe des wohnortes der die Reifung der eizellen beobachtet und die Ergebnisse Zech faxt. Zech bestimmt dann anhand der Daten wann ausgelöst wird. das macht man dann zu Hause und fährt dann zu Zech zur Punktion.
Dann kann man wieder nach Hause und bekommt Bescheid wann der transfer stattfinden kann je nach Befruchtung und Zellteilung. Dann fährt man wieder nach Bregenz und bekommt die kostbare Fracht an Bord und zwei Teststäbchen für zu hause die man am 10. tag glaube ich nach Transfer selbst zu Hause druchführt und zur sicherheit einen Tag später wieder.
Da sErgebnis meldet man wieder nach Bregenz und das war es dann. Ist man schwanger, dann wird man nicht mehr nach Bregenz fahren und sich in deutschland ganz normal als Schwangerer weiter behandeln lassen.
Ich war zur sicherheit nach zwei positiven heimtests noch zur blutuntersuchung des HCG Wertes. Das gab mir dann die letzte Sicherheit.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen!!
Haltet mich mal auf dem Laufenden.
Wollt ihr an einem Tag hin und zurück fahren oder dort übernachten oder gar von Punktion bis ET dort bleiben???
bin auf dem Sprung in den Osteruralub und versuche mich kurz zu fassen.
Also wenn man schon Erfahrung hat mit IVF in Deutschland dann bekommt man nach einem telefonischen erstgespäch mit zech (man muss nicht persönlich dort hin fahren) die Rezepte nach Hause zu geschickt und legt nach behandlungsplan los.
Zur Betreuung während der stimuphase braucht man braucht man nur noch einen Arzt in deutschland in der Nähe des wohnortes der die Reifung der eizellen beobachtet und die Ergebnisse Zech faxt. Zech bestimmt dann anhand der Daten wann ausgelöst wird. das macht man dann zu Hause und fährt dann zu Zech zur Punktion.
Dann kann man wieder nach Hause und bekommt Bescheid wann der transfer stattfinden kann je nach Befruchtung und Zellteilung. Dann fährt man wieder nach Bregenz und bekommt die kostbare Fracht an Bord und zwei Teststäbchen für zu hause die man am 10. tag glaube ich nach Transfer selbst zu Hause druchführt und zur sicherheit einen Tag später wieder.
Da sErgebnis meldet man wieder nach Bregenz und das war es dann. Ist man schwanger, dann wird man nicht mehr nach Bregenz fahren und sich in deutschland ganz normal als Schwangerer weiter behandeln lassen.
Ich war zur sicherheit nach zwei positiven heimtests noch zur blutuntersuchung des HCG Wertes. Das gab mir dann die letzte Sicherheit.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen!!
Haltet mich mal auf dem Laufenden.
Wollt ihr an einem Tag hin und zurück fahren oder dort übernachten oder gar von Punktion bis ET dort bleiben???




PROJEKT 1. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Okt. 2001 ICSI
2.) Nov. 2001 Kryo
---Immunisierung----
3.) Jan. 2002 ICSI
4.) Feb. 2002 Kryo -->alle neg.
--- Wechsel zu Zech Bregenz---
5.) Apr. 2002 ICSI --> positiv Tochter geb. Jan. 2003
PROJEKT 2. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Nov.. 2004 ICSI
2.) Jan. 2005 ICSI
3) Juli 2005 ICSI -->pos. Sohn geb. März 2006
PROJEKT 3. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Juni 2010 Kryo in Dt.--> neg.
---Einstellung des TSH-Wertes---
2 .) Nov. 2010 ICSI bei Zech Bregenz
DETAILS: DR ab 4.11.-- Stimu ab 19.11.--1. US 25.11. --> 6 Follis 2. US 29.11.--> 9 Follies
PU 3.12.(6 EZ), ET 8.12. SST 22./23.12.
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/ICSI.png" border="0"></img></a>


Hallo LaRa!
Ich hoffe, du hattest einen schönen Urlaub
Wir werden jetzt erst mal Mitte Mai zu Prof. Zech fahren, um uns dort im Erstgespräch zu informieren (wir haben hier in D mit unserer ersten KiWu-Praxis trotz angeblich guten Rufs ziemlich schlechte Erfahrungen gesammelt und wollen deshalb in Ruhe entscheiden. Aber von Prof. Zech hört man soviel Gutes, dass ich ziemlich sicher bin, dass wir bei ihm unsere 2. ICSI machen werden). Dabei werden wir gleich noch ein paar Tage Urlaub in Bregenz machen.
Während PU und Transfer würde ich auch gerne in Bregenz bleiben. Das wäre viel weniger Stress. Muss aber erst mal sehen, ob das mit der Arbeit bei uns geht. Das lässt sich ja zeitlich nicht mehr genau planen.
Wieviele der ersten 5 ICSI's hattest du bei Prof. Zech?
Wann beginnst du mit der Behandlung für's zweite Kind?
VLG Sonnie
Ich hoffe, du hattest einen schönen Urlaub
Wir werden jetzt erst mal Mitte Mai zu Prof. Zech fahren, um uns dort im Erstgespräch zu informieren (wir haben hier in D mit unserer ersten KiWu-Praxis trotz angeblich guten Rufs ziemlich schlechte Erfahrungen gesammelt und wollen deshalb in Ruhe entscheiden. Aber von Prof. Zech hört man soviel Gutes, dass ich ziemlich sicher bin, dass wir bei ihm unsere 2. ICSI machen werden). Dabei werden wir gleich noch ein paar Tage Urlaub in Bregenz machen.
Während PU und Transfer würde ich auch gerne in Bregenz bleiben. Das wäre viel weniger Stress. Muss aber erst mal sehen, ob das mit der Arbeit bei uns geht. Das lässt sich ja zeitlich nicht mehr genau planen.
Wieviele der ersten 5 ICSI's hattest du bei Prof. Zech?
Wann beginnst du mit der Behandlung für's zweite Kind?
VLG Sonnie