ungewollte Kinderlosigkeit und Freundeskreis...

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
shiny
Rang0
Rang0
Beiträge: 217
Registriert: 18 Feb 2004 18:39

ungewollte Kinderlosigkeit und Freundeskreis...

Beitrag von shiny »

Hallo Mädels,

Vor kurzem war bei uns wiedermal eine Geburtstagsfeier mit unserem Freundeskreis angesagt. Da sind wir nun mittlerweile die einzigen die noch keinen Nachwuchs haben. Die meisten von ihnen haben mind. 2 Kinder. Gestern hab ich erfahren das wieder eine mit dem 3. Kind schwanger ist...
Bei jeder Party die gefeiert wird, fühle ich mich mittlerweile immer mehr als Aussätzige. Als eine die irgendwie nicht dazugehört, nicht reinpasst in das Bild. Es gibt immer nur EIN Thema, - die Kinder... :roll:
Wobei ich jetzt auf keinen Fall die Frauen angreifen will die Kinder haben. Ich mein, wenn ich welche hätte, würde ich mich sicher genauso verhalten und mich austauschen wollen.
Es ist jedoch so, dass man eben einfach "nicht mitreden" kann und somit immer außen vor bleibt. Wenn man doch mal zusammen spricht dann ist das irgendwie oberflächlich. Da einige Mädels sich, der Kinder wegen, auch mal so zwischendurch treffe, haben sie viel mehr gemeinsam. Versteht ihr was ich meine?
So häng ich mich dann meistens bei den männlichen Herrschaften mit ins Gespräch. Man kommt sich aber auch irgendwie blöd und alleingelassen vor.
Zum Glück sind wir noch nicht so direkt auf unsere Kinderlosigkeit angesprochen worden. Jedoch gehe ich schon gar nicht mehr gern mit zu solchen Festivitäten und bin immer froh wenn´s wiedermal überstanden ist.
Vielleicht ist das ja auch nicht der richtige Weg damit umzugehen, aber ich kann nicht anders.
Für meinen Mann ist ja alles wie immer, er kann mit seinen Freunden ja genauso unbefangen quatschen wie vorher als sie noch keine Väter waren. Aber wir Frauen....??

Ich hab noch EINE Freundin in meinem Ort die noch keine Kinder hat. Ich seh sie leider nicht so oft. Sie hat im letzten Sommer die Pille abgesetzt. Wenn sie nun auch noch vor mir Schwanger wird, dann wirds noch schlimmer...

Habt Ihr ähnliche Situationen? Wie geht Ihr damit um?

Sorry, ist ein bischen lang geworden. Aber das mußte mal sein.
Vielen Dank fürs lesen.

Liebe Grüße,
Shiny
Benutzeravatar
Bigi
Rang4
Rang4
Beiträge: 5895
Registriert: 20 Jun 2003 08:52

Beitrag von Bigi »

Liebe Shiny,
ich glaube,diese Situation kennen wir alle irgendwie.... :knuddel:
Mir gehts mittlerweile nach 2 verlorenen SS,dass ich genau diese Termine mit Kindenr im Freundeskreis meide....ist mir auch völlig egal,was die denken....ich erkläre das dann,mache also aus unseren Verlusten kein Geheimnis,und wer sich als Freund betrachtet,MUSS es einfach verstehen....das schliesst ja 2-er Treffen nicht aus!!!
Ein bisschen Egoismus schadet nicht.Ich meine,klar,die können ja nix dafür,dass sie so einfach Kinder bekommen,aber ich kann genauso wenig dafür,dass ich viell.keine bekomme.... *mecker*
Menschen,die absolut kein Verständnis haben...,von denen sollte man sich konsequent trennen.....,wenn es keinerlei Annäherung und Verständnis gibt!
Das ist meine Meinung,etwas krass,aber ehrlich!
LG,
Bigi
Liebe Grüsse,
Bigi
+ mehr...: www.ebel-project.de


z.Zt. im Projekt Nestbau :dance:

Alles andere liegt in Schicksals Händen.....*knuddel* *dd* *knuddel* *dd*
Benutzeravatar
Schlafmütze
Rang5
Rang5
Beiträge: 19456
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schlafmütze »

Hallo Shiny

ich weiß genau was du meinst, mir geht es auch nicht anderes. Alle Geburtstag wo wir hingehen, dort sind alles Kinder. Und dann sprechen die immer sehr viel über ihre Kinder ect.

Manchmal finde ichdas auch richtig doof, aber man kann nichts dran ändern :evil: :evil:
LG Schlafmütze


Bild


Bild


BildBildBildBild

Kinderwunsch seit 1999
x Behandlungen
01/2002 Totgeburt 25 SSW

04/2008 Spontan SS
festgestellt in der 14 SSW
ET 10/2008
Geburt 08/2008
unser kleiner großer KÄMPFER kam in der 30 SSW und alles ok
Lenny
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 15 Sep 2003 19:58

Auch lang!!!!

Beitrag von Lenny »

Liebe Shiny,

mir ging bzw. geht es genauso wie Dir! Fast alle haben Kinder und es gab nur das eine Thema, bei dem ich mir wie eine Aussätzige vorkam und manchmal bin ich sogar vor die Tür gegangen, weil mir einfach die Tränen kamen. Manchmal habe ich dann mit den Männern gequatscht, aber als mir das alles dann zu doof wurde, habe ich zu meinem Mann gesagt, dass er mir bitte nicht böse sein soll, aber ich kann nicht mehr zu diesen Feiern gehen. Ganz besonders schlimm war es immer dann, wenn wir nachmittags eingeladen waren, wo die Kids natürlich auch immer alle anwesend waren. So süß sie ja auch sind, ich konnte sie einfach nicht um mich haben. Teilweise ist mein Mann dann alleine gegangen oder wir sind beide nicht hingegangen. Man muß in dieser Situation auch einfach viel mehr an sich und sein Seelenleben denken und nicht an die anderen. Mittlerweile ist es mir egal, was die Freunde (die unser Problem nicht kennen) denken, wenn ich bei einer Feier mal wieder nicht dabei bin. Natürlich können die nichts für ihre Fruchtbarkeit, aber ich kann doch auch nichts dafür, dass ich ein Problem damit habe und das müssen sie dann eben auch akzeptieren. Wir sind übrigens auch das letzte Paar in der Clique ohne Kinder und für mich ist es jedes Mal wieder der Horror, wenn mir mal wieder eine erzählt, sie wäre schwanger. Gerade neulich hab ich's wieder erlebt. Pille abgesetzt im September und schwupps schwanger seit Anfang Dezember. Und ich hatte vorher noch zu ihr gesagt, dass ich wetten könne, dass sie eher schwanger ist als ich (sie kennt unsere Geschichte auch). Sie hat eine Schwester, die das gleiche Problem hat und wußte auch nicht, wie sie uns das sagen sollte. Ich konnte mich hinterher auch wochenlang nicht mit ihr treffen. Nach 5 Wochen der Abstinenz war ich dann bereit sie wieder zu treffen und wir lagen uns nur heulend in den Armen. Ich habe auch mittlerweile keine Lust mehr zu diesen Feiern, weil ich immer denke ich habe dieses Schild auf der Stirn "Nein, ich bin immer noch nicht schwanger" Ich hab immer das Gefühl, alle gucken mir zuerst auf den Bauch wenn ich komme und als zweites gucken sie dann, was ich trinke. Obwohl das wahrscheinlich gar nicht stimmt, aber für mich ist das Eintreffen auf einer Feier immer der Horror schlechthin.
Aber da müssen wir leider irgendwie durch. Wir können nur versuchen, es für uns so leicht wie möglich zu machen, indem wir eben das machen, was wir meinen, was gut für uns ist und nicht gute Miene zum bösen Spiel, weil es den anderen vielleicht gefällt. Entweder sind es "echte" Freunde, die das akzeptieren wenn es uns halt mal schlecht geht oder es sind eben keine Freunde.
Ich hoffe, dieser Roman und das Du weißt, es gibt noch andere, die fühlen wie Du, hilft Dir ein bißchen!

Liebe Grüße,
Lenny
Benutzeravatar
Urmeli
Rang5
Rang5
Beiträge: 11580
Registriert: 17 Jun 2003 20:30

Beitrag von Urmeli »

Hallo Shiny

ich denke das hat wirklich jeder in unserer Situation schon einmal erlebt.
Meine Freundin hat das mal sehr treffend beschrieben
Wir gehören einfach nirgendwo hin !!
Nicht zu den mit Kindern, denn wir haben keine und auch nicht zu denen die keine Kinder haben und sich aus freiem Willen dazu entschlossen haben.

Ich denke diese Phase das man zu diesen Feiern nicht gehen möchte und auch nicht kann kennt und hat jeder.
Auch ich weiß wie mir immer vor Geburtstagen graust wenn die mittags schon beginnen und alle ihre süßen Kleinen mitbringen. Dann sitzen die Frauen beisammen und reden über Kinder, Entwicklung, Erziehung...was eben dazugehört. Und es ist ja auch ok aber entweder man kann nciht mitreden oder man darf nicht weil man ja keine Ahnung hat.

Schade im Grunde haben wir es uns ja nicht ausgesucht.
Aber wie Bigi schon sagte eine gesunde Portion Egoismus erhält einem am Leben. und was echte Freunde sind die unterstützen einen darin auch.
Und wer es eben nicht verstehen will der ist es nicht wert sich Gedanken zu machen.

Ich überlege mir auch schon imemr wo ich hingehe oder nciht und schon garnicht nur um jemand anderem einen Gefallen zu tun. Das muß dann echt schon jemand sein der mir sehr sehr viel bdedeutet.

Du siehst es geht uns allen so und es gehört wahrscheinlich einfach zum lernprozess dazu....

Alles Gute für Euch

Stephie

für jeden gibt es einen Engel am Himmel
aber nur er selber entscheidet wann er zu uns kommt




Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Nadine69
Rang3
Rang3
Beiträge: 4776
Registriert: 10 Jul 2003 18:15

Beitrag von Nadine69 »

Hallo!
Ich kann zu diesem Thema auch einiges beisteuern! :-? Jedoch ist es bei uns weniger im Freundeskreis als in der Nachbarschaft so. Unser Freundeskreis ist Gott sei Dank noch sehr gemischt, so dass sich die Noch-Kinderlosen und die Schon-Eltern die Waage halten. Damit haben wir zum Glück "noch" keine Probleme.
Aber in unserer direkten Nachbarschaft wohnen nur Eltern mit 2-3 Kindern. Und im letzten Sommer, als es so schön war, waren dauernd irgendwelche Grillfeiern, die dann auch schon nachmittags begannen wegen den Kinder, was ich in ihren Augen ja auch für verständlich halte. So nach und nach kam ich mir auch immer mehr als Außenseiterin vor, denn ich konnte zum Thema "Kind" nicht viel beisteuern. Letztes Jahr bin ich noch aus gutem Willen mitgegangen und wir haben auch eine Gegeneinladung gemacht, jedoch habe ich mir für diesen Sommer fest vorgenommen, dies nicht mehr zu tun, denn es waren Nachmittage und Abende, an denen ich mich einfach nicht wohl gefühlt habe und das will ich mir nicht wieder antun. Da bleibe ich lieber mit meinem Mann in unserem Garten oder wir laden uns halt für diese Abende unsere Freunde ein. Wie schon andere hier gesagt habe, eine gesunde Portion Egoismus muss in diesem Punkt einfach sein. Ich habe nämlich auch keine Lust mehr, mir diverse Sprüche anzuhören, von wegen fahrt mal in aller Ruhe in den Urlaub, ihr müsst das entspannt angehen, passt mal auf, wenn ihr gar nicht dran denkt, dann klappt es, blablabla... :argh:
Oder noch besser, wenn mein Mann und ich es mal wagen, samstags shoppen zu gehen, bekommt man von lieben Nachbarn gesagt: "Habt ihr es gut, dass ihr das machen könnt, ja, ihr habt ja schön viel Zeit!" :argh: Klar, ist alles ganz easy bei uns, um ein Baby zu bekommen, lasse ich mich in die Wechseljahre versetzen, setze mir mit Hingabe spitzen, lasse eine Vollnarkose über mich ergehen, mein Mann muss ins Kämmerchen, nee, ist alles toll bei uns...
Ich werde mir das nicht mehr antun, zum Glück haben wir noch genug Freunde, die uns entweder sehr unterstützen und verstehen, obwohl sie auch schon Kinder haben oder die halt auch noch in der "Übungsphase" sind.
Ich denke auch, wir Betroffene müssen da etwas für unser Ego tun!

Nadine
Liebe Grüße an alle!!

Bild



Bild
ZH33
Rang1
Rang1
Beiträge: 867
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von ZH33 »

Hallo
Wir haben das alles auch durchgemacht. In dieser schweren Zeit hielten wir uns dann eben eher an die kinderlosen Paare und Singels. In so einer Situation denkt man besser auch mal an sich zuerst.
Es hat dann endlich doch noch geklappt mit dem Nachwuchs und stellen nun fest, dass ein eng befreundetes kinderloses Paar sich nun von uns distanziert, obwohl wir uns alle Mühe gegeben haben, nicht immer vom Kleinen zu sprechen. Wir sind ihnen nicht böse und verstehe das voll. Es schmerzt uns doch auch sehr, dass sie sich die Gebärmutter entfernen lassen musste und niemals eigene Kinder haben wird. Sie haben sich jetzt einen deutschen Schäferhund gekauft und gehen sehr oft in die Hundeschule und dort fanden sie viele neue, kinderlose Freunde.
Es muss eben jeder seinen Weg finden.

Ich wünsche Euch allen das ersehnte Glück

ZH
tina2003
Rang2
Rang2
Beiträge: 1988
Registriert: 23 Okt 2003 09:33

Beitrag von tina2003 »

Hallo Ihr lieben,
ich melde mich auch mal kurz zu Wort (hoffe ich darf das als Neu-Schwangere). Ich hatte auch immer das Problem mit den Fragen: Und, wann ist es bei euch soweit, das Alter habt ihr ja, blablabla. Immer wenn jemand schwanger wurde, stand ich kurz vorm durchdrehen. Ja, ich konnte mich teilweise nicht freuen. Vor allem wenn man hört, es war nach einem halben Jahr üben oder nach drei Monaten. Als ich dann endgültig die Diagnose hatte, dass es auf natürlichem Weg nicht klappt, ging es mir noch dreckiger. Ich hatte es vorher schon geahnt, dass wir wohl in der KiWu-praxis landen werden, da ich Monat für Monat stimulieren musste, dann wenn die Follikel gross genug waren den ES auslösen und dann mal brav üben, als sich nach fast 1 Jahr dadurch nix getan hatte war es mir klar. Ich hatte den FA gewechselt, der mich sofort in die KiWu-Praxis überwiesen hat. In dieser Zeit wollte ich nicht mehr rausgehen, überall sah ich Schwangere, Frauen und Familien mit kleinen Kindern, die Gesundheitsreform stand auch kurz davor. Zu Silvester hatten wir besuch, ich hatte 1 Tag zuvor erfahren, dass unser Kryo Versuch gescheitert war. Natürlich war ich wieder total fertig. Und es kamen immer wieder die Fragen, ob wir es nicht endlich anpacken usw. Ja, ich sagte sogar ich will noch warten, weil wir erst die Firma aufbauen wollen. Ich stand Silvester kurz vorm heulen, heute unsere Gäste am liebsten rausgeschmissen, so fertig war ich. Ich hab mich persönlich zu dieser Zeit aufgegeben gehabt. Dann haben wir noch einen (unseren vorerst letzten) Kryo Versuch gewagt, dem ich eigentlich nicht soviel Hoffnung gab. Ich plante schon, wie ich mit dem negativ umgehen werden, wann die nächste IVF finanzierbar wäre, wie ich mich ablenke usw. Nun, es geschah ein kleines Wunder, dieser Versuch hat geklappt, bin nun lt. meiner KiWu-Praxis Mitte der 12. SSW, aber ich trau es mich immer noch keinen zu sagen, habe viel zu viel Angst, dass mit dem Krümel was passieren kann. Und danach kommen dann wieder dumme Kommentare, so nach dem Motto na probiert es halt wieder, versteift euch da nicht so, usw usw. Ich werde es wohl erst nach meinem nächsten US langsam sagen (bis jetzt wissen es nur meine beste Freundin und meine Schwiegereltern, die haben das Thema IVF total gut aufgenommen). Der REst wird es dann eben so nach und nach erfahren, wenn mal jemand zu Besuch kommt, dann werde ich es sagen, aber an die grosse Glocke hängen werde ich nichts.
Ich wünsche euch allen alles Gute, und irgendwo dort oben auf einer Wolke sitzt euch euer Krümelchen, dass zu euch kommen wird! Ich wusste immer, dass es irgendwann klappen kann!
Tina
mit Sternchen im Herzen (*+ in 38.SSW) und Zwilli im Herzen + 11.SSW

Bild

_____________________________
Basteln fürs Geschwisterchen:
9/2007 1 .Kryo: Abbruch da kein Schleimhautaufbau
01/08 2.kryo , Negativ (HCG bei 1, dann nur 0,47)
02-03/08 3. kryo, negativ
08/2008 1.IVf negativ - keine Kryos
09/2008 1. IUI mit Clomi nach Praxiswechsel
10/2008 2. IUI -> abbruch, weil keine Reaktion auf Clomifen, nur Nebenwirkungen
11/08 3. IUI, Stimu mit Puregon, Abbruch IUI, spontan SS! 10.12. HCG 411; 15.12. eine FH (5+0); 22.12. 6+0: 1 Mini Embryo mit Herzaktion... Jetzt hoffen wir weiter!

wäre eigentlich noch schwanger ;-)
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... 4/9/51/153

<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 51/2/Unser kleiner Prinz/0/0/0/102.png" border="0"></img></a>/102.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
Urmeli
Rang5
Rang5
Beiträge: 11580
Registriert: 17 Jun 2003 20:30

Beitrag von Urmeli »

tina2003 hat geschrieben:Ich wünsche euch allen alles Gute, und irgendwo dort oben auf einer Wolke sitzt euch euer Krümelchen, dass zu euch kommen wird! Ich wusste immer, dass es irgendwann klappen kann!
:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Tina das sind super schöne Worte nun sitze ich hier und habe Tränen in den Augen

für jeden gibt es einen Engel am Himmel
aber nur er selber entscheidet wann er zu uns kommt




Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Sonnie
Rang2
Rang2
Beiträge: 1841
Registriert: 26 Jan 2004 13:19

Beitrag von Sonnie »

Hallo,
das ist alles schon schwer.
Wir sind mit dem Thema KiWu von Anfang an ziemlich offen umgegangen. Unsere engeren Freunde und Familie wissen Bescheid und die meisten haben beim ersten Versuch auch größtenteils mitgebangt und mitgelitten...
Mir war das wichtig, denn ich könnte mit so einem 'Geheimnis' nicht gut leben. Tausend Fragen, warum ich so angespannt oder mies drauf bin und keine richtige Antwort.

Erstaunt hat mich, dass wir nicht die einzigen sind, die in Behandlung waren!!! Und ich habe gesehen, dass es allen in der Behandlung so ging wie mir, dass sie sehr viel mitgemacht haben. Das war sehr entlastend!

In unserem Freundeskreis haben wir viel Glück. Viele haben schon größere Kinder. So ab 13, 14 verlassen die dann eh das Haus und man kann wieder 'ganz normal' über alles mögliche reden. Oder sie haben halt keine Kinder.
Das kommt wahrscheinlich aber auch daher, dass wir mehr Kontakt mit denen halten, denen es ähnlich geht.

Wenn wir mal Kinder haben sollten, wird sich der Freundeskreis bestimmt auch wieder ein bisschen ändern. Das ist halt so. Manchmal sieht man sich häufiger, wenn man viel gemeinsam hat, manchmal seltener. Bei einigen Freunden spielt das Thema Kinder auch kaum eine Rolle, wenn wir sie sehen....

Wichtig ist doch, dass man sich selber wohl fühlt, so wie man lebt!

VLG Sonnie
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“