SST um den 21.12.wer noch???
Hey,
am Mittwoch hatte ich Punktion und von den 13 Eizellen haben sich 9 befruchtet.Heute bekam ich dann drei schöne 4 Zeller zurück und jetzt muß ich bis zum 21.12 natürlich wieder warten und hoffe auf diesem Wege gleichgesinnte zu finden.Jetzt ein bißchen zu meiner Person:
ich 37 J.mein Mann 36 J.,seit 1991 KIWU,1995 Insemination schwanger,aber MA.Gleich danach auf natürlichem Wege schwanger,aber FG.Seit 2000 IVF-Befruchtung,dritter Versuch schwanger,aber MA.Tja und heute habe ich wieder den dritten Versuch hinter mir.Werde mich leider aber erst wieder ab Montag melden können,da ich morgen nach Dortmund fahre.Vielleicht haben sich dann schon einige hier eingetragen.Seit gegrüßt Eure
Tina
am Mittwoch hatte ich Punktion und von den 13 Eizellen haben sich 9 befruchtet.Heute bekam ich dann drei schöne 4 Zeller zurück und jetzt muß ich bis zum 21.12 natürlich wieder warten und hoffe auf diesem Wege gleichgesinnte zu finden.Jetzt ein bißchen zu meiner Person:
ich 37 J.mein Mann 36 J.,seit 1991 KIWU,1995 Insemination schwanger,aber MA.Gleich danach auf natürlichem Wege schwanger,aber FG.Seit 2000 IVF-Befruchtung,dritter Versuch schwanger,aber MA.Tja und heute habe ich wieder den dritten Versuch hinter mir.Werde mich leider aber erst wieder ab Montag melden können,da ich morgen nach Dortmund fahre.Vielleicht haben sich dann schon einige hier eingetragen.Seit gegrüßt Eure
Tina
Meine Frau hatte auch am Mittwoch Punktion (26 Follikel). Gestern war der Transfer, es waren noch 12 EZ befruchtet (10 haben wir jetzt einfrieren lassen).
Zu uns: ich bin 33 Jahre alt, meine Frau ist 28. Wir haben schon einen gemeinsamen Sohn (bald 3 Jahre alt, ein Christkind
) und nun wurde dieses Jahr festgestellt, daß ich Kryptozoospermie habe und ICSI die einzig mögliche Hilfe ist. Das ist jetzt unser erster Versuch und wir sind sehr zuversichtlich, daß es klappt.
ABER: wir haben gerade mal einen Tag in der Warteschleife hinter uns und wissen nicht, wie wir die nächsten 13 Tage überstehen sollen. Wie schafft Ihr das alle?
Gruß,
Suzanna & Patrick
Zu uns: ich bin 33 Jahre alt, meine Frau ist 28. Wir haben schon einen gemeinsamen Sohn (bald 3 Jahre alt, ein Christkind

ABER: wir haben gerade mal einen Tag in der Warteschleife hinter uns und wissen nicht, wie wir die nächsten 13 Tage überstehen sollen. Wie schafft Ihr das alle?
Gruß,
Suzanna & Patrick
Hallo Tina,
ich befinde mich zwar nicht in der Warteschleife mit Dir (ich war im Ordner "SST um den 1.12." vertreten), mein SST war leider negativ. Mein erster Versuch im Mai war positiv, allerdings nicht lange ...
ich sehe, daß auch Du schon sehr viel hinter Dir hast, mit allen Höhen und Tiefen ... ich wünsche Dir ganz viel Glück, ich halte Dir die Daumen, daß es diesmal wirklich klappt und "es" auch dableibt ...
Liebe Grüße
Garfi
Hallo Grasaffe,
ich kann Dir auch nicht sagen, wie man das in der Warteschleife aushält, am besten ist es, wenn Ihr Euch soviel wie möglich ablenkt und versucht, nicht ständig daran zu denken .... die Zeit jetzt ist hierfür ganz gut, kauft Geschenke für Euer Christkind, backt Plätzchen, sucht einen besonders schönen Weihnachtsbaum (nicht den Erstbesten), dann seid Ihr gut beschäftigt, oder ?
Hoffe, meine Tipps gefallen Dir
Liebe Grüße
Garfi
ich befinde mich zwar nicht in der Warteschleife mit Dir (ich war im Ordner "SST um den 1.12." vertreten), mein SST war leider negativ. Mein erster Versuch im Mai war positiv, allerdings nicht lange ...
ich sehe, daß auch Du schon sehr viel hinter Dir hast, mit allen Höhen und Tiefen ... ich wünsche Dir ganz viel Glück, ich halte Dir die Daumen, daß es diesmal wirklich klappt und "es" auch dableibt ...
Liebe Grüße
Garfi
Hallo Grasaffe,
ich kann Dir auch nicht sagen, wie man das in der Warteschleife aushält, am besten ist es, wenn Ihr Euch soviel wie möglich ablenkt und versucht, nicht ständig daran zu denken .... die Zeit jetzt ist hierfür ganz gut, kauft Geschenke für Euer Christkind, backt Plätzchen, sucht einen besonders schönen Weihnachtsbaum (nicht den Erstbesten), dann seid Ihr gut beschäftigt, oder ?
Hoffe, meine Tipps gefallen Dir
Liebe Grüße
Garfi
Hey Grasaffe,
na dann müssen Deine Frau und ich ja zeitgleich sein.Mein Gott 26 Eizellen!!!Das höchste der Gefühle bei mir waren 19 und danach hatte ich auch mit der ÜS zu kämpfen.Ich drücke Euch beiden ganz feste die Daumen.Ein Christkind habt Ihr ja schon und dann ist es für Euch noch eine schönere Überraschung kurz vor Weihnachten.Doch von Überraschung kann man ja nicht reden,denn der Test wird natürlich positiv ausfallen.Tja,wie bekommt man die blöde Warteschleife rum!Ich lenke mich mit allen möglichen Sachen ab,lese,gehe einkaufen,fahre zu Freunden usw.Würde mich freuen wieder was von Euch zu hören und vielleicht finden sich noch einige hier ein.
Hey Garfi,
danke für Deinen Daumendrücker.So viel Glücksbringer wie diesesmal hatte ich noch nie.Beim Transfer war meine Freudin dabei,vom Apotheker bekan ich einen Cent mit einem Marienenkäfer und jetzt noch Deine Däumchen,da kann doch nichts mehr schiefgehen.Tja und bis jetzt hattest Du ja leider auch Pech gehabt.Wie weit warst Du denn beim ersten Versuch?Das es diesesmal negativ ausfiel tut mir leid.Wie gehst Du denn mit der ganzen Sachen um?
Seid von mir gegrüßt Eure
Tina
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tina am 2001-12-09 16:46 ]</font>
na dann müssen Deine Frau und ich ja zeitgleich sein.Mein Gott 26 Eizellen!!!Das höchste der Gefühle bei mir waren 19 und danach hatte ich auch mit der ÜS zu kämpfen.Ich drücke Euch beiden ganz feste die Daumen.Ein Christkind habt Ihr ja schon und dann ist es für Euch noch eine schönere Überraschung kurz vor Weihnachten.Doch von Überraschung kann man ja nicht reden,denn der Test wird natürlich positiv ausfallen.Tja,wie bekommt man die blöde Warteschleife rum!Ich lenke mich mit allen möglichen Sachen ab,lese,gehe einkaufen,fahre zu Freunden usw.Würde mich freuen wieder was von Euch zu hören und vielleicht finden sich noch einige hier ein.
Hey Garfi,
danke für Deinen Daumendrücker.So viel Glücksbringer wie diesesmal hatte ich noch nie.Beim Transfer war meine Freudin dabei,vom Apotheker bekan ich einen Cent mit einem Marienenkäfer und jetzt noch Deine Däumchen,da kann doch nichts mehr schiefgehen.Tja und bis jetzt hattest Du ja leider auch Pech gehabt.Wie weit warst Du denn beim ersten Versuch?Das es diesesmal negativ ausfiel tut mir leid.Wie gehst Du denn mit der ganzen Sachen um?
Seid von mir gegrüßt Eure
Tina
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tina am 2001-12-09 16:46 ]</font>
Hallo Tina,
das erste Mal hielt es bis zur 6.SSW.; damals rechnete ich mit überhaupt nichts Schlimmen. Es war meine erste IVF und das Ziel war - wie bei wohl jedem - schwanger zu werden. Das danach noch was schiefgehen könnte, damit rechnete ich damals gar nicht (aber da fing ich erst an, mich mit dem Thema intensiv zu beschäftigen). Wie ich jetzt weiß, bin ich eine von vielen, denen es so ergeht. Damals empfand ich es als persönlichen Schicksalsschlag, das sowas nur mir passiert usw.;
Heute bin ich schlauer - nachdem meine nunmehr zweite Behandlung gleich negativ ausfiel (obwohl es diesmal sogar ICSI war), bin im nachhinein doch froh, daß es beim ersten Mal gleich klappte, wenn auch nicht lange. Ich weiß jetzt wenigstens, daß es auf diesem Wege klappen könnte. Die ersten Jahre unseres Kinderwunsches (als wir selbst es Monat für Monat probierten) war ich schon der Meinung, nie schwanger werden zu können. Es geht also doch - zwar nur mit medizinischer Hilfe und dann auch mit evtl. Hindernissen, aber das gibt einem wieder etwas Zuversicht. Ich werde noch ein oder zwei Versuche in Angriff nehmen und hoffen, doch noch zu unserem ersehnten Wunschkind zu kommen. Sollte dem nicht so sein, werden wir uns damit abfinden müssen, ob wir wollen oder nicht. Auch ich bin 37 Jahre alt - wie Du - und zu viel Zeit gebe ich mir da auch nicht mehr. Ich denke, ich befinde mich schon an der oberen Grenze zum Kinder kriegen (vielleicht nicht vom biologischen Alter her, aber von den Risiken und auch von meiner seelischen Verfassung her). Ich kann dem Kinderwunsch nicht noch vier oder fünf Jahre hinterherjagen - wenns nicht klappt, muß ich mich wieder anderen Dingen zuwenden können .... momentan ist mein Lebensziel immer noch eine "richtige Familie" (eigentlich ein doofer Ausspruch), aber den hört man ja immer von solchen mit Kindern, wie "jetzt sind wir eine richtige Familie".
Momentan geht es mir gefühlsmäßig nicht sooo gut - Weihnachten steht vor der Tür (ohne Kinder ätzend für mich !), der letzte negative Versuch ist noch nicht sehr lange her, bis zum nächsten Versuch dauerts noch ein bißchen und wie gesagt, man denkt trotzdem immer nur daran, auch wenn momentan keine Behandlung läuft etc.;
Ich hoffe auf ein besseres und erfolgreiches 2002 !
Ich drücke Dir weiterhin die Daumen, mußt Dich ja noch ein bißchen gedulden, aber vielleicht wird es für Dich ein ganz besonderes Weihnachten.
Viele Grüße
Claudia
das erste Mal hielt es bis zur 6.SSW.; damals rechnete ich mit überhaupt nichts Schlimmen. Es war meine erste IVF und das Ziel war - wie bei wohl jedem - schwanger zu werden. Das danach noch was schiefgehen könnte, damit rechnete ich damals gar nicht (aber da fing ich erst an, mich mit dem Thema intensiv zu beschäftigen). Wie ich jetzt weiß, bin ich eine von vielen, denen es so ergeht. Damals empfand ich es als persönlichen Schicksalsschlag, das sowas nur mir passiert usw.;
Heute bin ich schlauer - nachdem meine nunmehr zweite Behandlung gleich negativ ausfiel (obwohl es diesmal sogar ICSI war), bin im nachhinein doch froh, daß es beim ersten Mal gleich klappte, wenn auch nicht lange. Ich weiß jetzt wenigstens, daß es auf diesem Wege klappen könnte. Die ersten Jahre unseres Kinderwunsches (als wir selbst es Monat für Monat probierten) war ich schon der Meinung, nie schwanger werden zu können. Es geht also doch - zwar nur mit medizinischer Hilfe und dann auch mit evtl. Hindernissen, aber das gibt einem wieder etwas Zuversicht. Ich werde noch ein oder zwei Versuche in Angriff nehmen und hoffen, doch noch zu unserem ersehnten Wunschkind zu kommen. Sollte dem nicht so sein, werden wir uns damit abfinden müssen, ob wir wollen oder nicht. Auch ich bin 37 Jahre alt - wie Du - und zu viel Zeit gebe ich mir da auch nicht mehr. Ich denke, ich befinde mich schon an der oberen Grenze zum Kinder kriegen (vielleicht nicht vom biologischen Alter her, aber von den Risiken und auch von meiner seelischen Verfassung her). Ich kann dem Kinderwunsch nicht noch vier oder fünf Jahre hinterherjagen - wenns nicht klappt, muß ich mich wieder anderen Dingen zuwenden können .... momentan ist mein Lebensziel immer noch eine "richtige Familie" (eigentlich ein doofer Ausspruch), aber den hört man ja immer von solchen mit Kindern, wie "jetzt sind wir eine richtige Familie".
Momentan geht es mir gefühlsmäßig nicht sooo gut - Weihnachten steht vor der Tür (ohne Kinder ätzend für mich !), der letzte negative Versuch ist noch nicht sehr lange her, bis zum nächsten Versuch dauerts noch ein bißchen und wie gesagt, man denkt trotzdem immer nur daran, auch wenn momentan keine Behandlung läuft etc.;
Ich hoffe auf ein besseres und erfolgreiches 2002 !
Ich drücke Dir weiterhin die Daumen, mußt Dich ja noch ein bißchen gedulden, aber vielleicht wird es für Dich ein ganz besonderes Weihnachten.
Viele Grüße
Claudia
Hallo,
darf ich mich euch noch anschließen? Ich hatte am 2.12. meine erste IUI, und befinde mich demnach jetzt auch in der Warteschleife, bis ich am 18.12. testen kann... Die Hälfte habe ich jetzt also rum, aber ich werde zusehends nervöser, achte total auf meinen Körper und versuche alle möglichen Schwangerschaftszeichen zu deuten ... wie lenkt man sich bloss ab???
Liebe Grüße,
Astrid
darf ich mich euch noch anschließen? Ich hatte am 2.12. meine erste IUI, und befinde mich demnach jetzt auch in der Warteschleife, bis ich am 18.12. testen kann... Die Hälfte habe ich jetzt also rum, aber ich werde zusehends nervöser, achte total auf meinen Körper und versuche alle möglichen Schwangerschaftszeichen zu deuten ... wie lenkt man sich bloss ab???
Liebe Grüße,
Astrid

Hey Garfi,
finde ich super das Du den Kopf nicht hängenläßt.Beim ersten mal ist man so voller Hoffnung und wenn es dann auch noch positiv ausfällt,kann man die ganze Welt umarmen.Doch schlägt das Schicksal dann leider bei einem zu,fällt man in ein ganz schön tiefes Loch und so wie Du schreibst,muß ich sagen das Du Dich sehr gut damit abgefunden hast.Natürlich denkt man immer noch daran,aber laß Dich dadurch nicht klein kriegen und Du hast ja auch noch einige Versuche.Im Grunde können wir uns die Hand geben,denn wir haben beide die gleiche Einstellung mit dem Alter und den noch Versuchen.Dieses ist auch mein vorletzter und falls es bei uns nicht klappen sollte,werden wir uns auch auf ein Leben ohne Kinder einstellen,aber dieser Versuch wird schon klappen.Wann soll es denn bei Euch wieder los gehen?
Hey Astrid,
herzlich willkommen.Wie geht es Dir?Welche Medikamente bekommst Du denn und hast Du schon irgendwelche Anzeichen?Tja,auch bei Dir die Frage wie man die Zeit rumbekommt und ich kann nur sagen,daß ich endweder Fern sehe,am PC hocke,was lese oder ... .Bei mir sind die letzten 2-3 Tage die schlimmsten gewesen und da konnte mich fast garnichts mehr ablenken.Doch wir machen das beste draus.Bist du krankgeschrieben oder gehst Du arbeiten?
Einen schönen Abend noch Eure
Tina
finde ich super das Du den Kopf nicht hängenläßt.Beim ersten mal ist man so voller Hoffnung und wenn es dann auch noch positiv ausfällt,kann man die ganze Welt umarmen.Doch schlägt das Schicksal dann leider bei einem zu,fällt man in ein ganz schön tiefes Loch und so wie Du schreibst,muß ich sagen das Du Dich sehr gut damit abgefunden hast.Natürlich denkt man immer noch daran,aber laß Dich dadurch nicht klein kriegen und Du hast ja auch noch einige Versuche.Im Grunde können wir uns die Hand geben,denn wir haben beide die gleiche Einstellung mit dem Alter und den noch Versuchen.Dieses ist auch mein vorletzter und falls es bei uns nicht klappen sollte,werden wir uns auch auf ein Leben ohne Kinder einstellen,aber dieser Versuch wird schon klappen.Wann soll es denn bei Euch wieder los gehen?
Hey Astrid,
herzlich willkommen.Wie geht es Dir?Welche Medikamente bekommst Du denn und hast Du schon irgendwelche Anzeichen?Tja,auch bei Dir die Frage wie man die Zeit rumbekommt und ich kann nur sagen,daß ich endweder Fern sehe,am PC hocke,was lese oder ... .Bei mir sind die letzten 2-3 Tage die schlimmsten gewesen und da konnte mich fast garnichts mehr ablenken.Doch wir machen das beste draus.Bist du krankgeschrieben oder gehst Du arbeiten?
Einen schönen Abend noch Eure
Tina
Hallo Tina,
jetzt schreibe ich das 3.Mal, die letzten Male hats meine Beiträge nicht reingestellt - Frechheit !
Also nochmals in Kurzform: Die nächste Behandlung steht voraussichtlich im März an. Zwecks Umgehung der "Warteschleife" werde ich mir noch etwas überlegen, Urlaub machen wäre das Beste !
Hallo Astrid,
auch Dir drücke ich ganz fest die Daumen - ein paar positive Nachrichten brauchen wir im alten Jahr schon noch. Also, denk positiv - viel Glück
Euch liebe Grüße
Claudia
jetzt schreibe ich das 3.Mal, die letzten Male hats meine Beiträge nicht reingestellt - Frechheit !
Also nochmals in Kurzform: Die nächste Behandlung steht voraussichtlich im März an. Zwecks Umgehung der "Warteschleife" werde ich mir noch etwas überlegen, Urlaub machen wäre das Beste !
Hallo Astrid,
auch Dir drücke ich ganz fest die Daumen - ein paar positive Nachrichten brauchen wir im alten Jahr schon noch. Also, denk positiv - viel Glück
Euch liebe Grüße
Claudia
Hi Tina,
danke für den Daumendrücker. Mittlerweile hilft der Alltag, nicht die ganze Zeit an die Krümels zu denken, aber wenn dann mal wieder etwas Ruhe da ist, geht's gleich wieder los. Meine Frau hatte die ersten Tage nach der Punktion noch heftiges Ziehen im Unterleib, das hat sich aber mittlerweile gelegt. Jetzt hat sie wiederum Angst, daß sich die 2 nicht weiterentwickelt haben, weil es ihr momentan recht gut geht (bis auf eine heftige Dauermüdigkeit). Ich bin nach wie vor davon überzeugt, daß es klappen wird, aber sie davon zu überzeugen ist wirklich nicht einfach. Auf jeden Fall drücken wir natürlich auch Dir ganz fest die Daumen!
Hi Garfi,
schön, daß Du nicht den Mut verloren hast und Du der Sache sogar positive Seiten (wenn man das so nennen kann) abgewinnen kannst. Wir wünschen Dir für Deinen nächsten Versuch alles Gute (wie heißt es doch so schön: aller guten Dinge sind drei!). Die Sache mit Weihnachten kann ich gut verstehen, insbesondere dann, wenn man noch viele Bekannte hat, die Weihnachten mit dem Nachwuchs verbringen können. Nächstes Weihnachten wirst Du bestimmt dazugehören.
Gruß,
Suzanna & Patrick
danke für den Daumendrücker. Mittlerweile hilft der Alltag, nicht die ganze Zeit an die Krümels zu denken, aber wenn dann mal wieder etwas Ruhe da ist, geht's gleich wieder los. Meine Frau hatte die ersten Tage nach der Punktion noch heftiges Ziehen im Unterleib, das hat sich aber mittlerweile gelegt. Jetzt hat sie wiederum Angst, daß sich die 2 nicht weiterentwickelt haben, weil es ihr momentan recht gut geht (bis auf eine heftige Dauermüdigkeit). Ich bin nach wie vor davon überzeugt, daß es klappen wird, aber sie davon zu überzeugen ist wirklich nicht einfach. Auf jeden Fall drücken wir natürlich auch Dir ganz fest die Daumen!
Hi Garfi,
schön, daß Du nicht den Mut verloren hast und Du der Sache sogar positive Seiten (wenn man das so nennen kann) abgewinnen kannst. Wir wünschen Dir für Deinen nächsten Versuch alles Gute (wie heißt es doch so schön: aller guten Dinge sind drei!). Die Sache mit Weihnachten kann ich gut verstehen, insbesondere dann, wenn man noch viele Bekannte hat, die Weihnachten mit dem Nachwuchs verbringen können. Nächstes Weihnachten wirst Du bestimmt dazugehören.
Gruß,
Suzanna & Patrick