Polkörperchendiagnostik oder PID?HILFE!!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
MinaMaus
Rang3
Rang3
Beiträge: 2148
Registriert: 14 Mai 2003 11:42

Polkörperchendiagnostik oder PID?HILFE!!!!

Beitrag von MinaMaus »

Hallo ihr lieben Mitstreiterinnen,

ich brauche bitte Eure Hilfe!

Nach 3 FG und einer extrem frühen Frühgeburt ( 22.SSW) müssen wir uns überlegen, wie es weitergehen soll.
Momentan bin ich in der Ws ,aber wir haben nur noch ein Päckchen für einen Kryotransfer.

Mein großes Problem ist, das ich eine balancierte Chromosomentranslokation habe und wir daher eine 50% Chance auf Fg haben. Lieber sage ich aber, wir haben 50% Chance auf ein gesundes Baby! Einmal hatten wir auch den ersehnten Erfolg, doch eben er verließ uns viel zu früh!

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir über Eure Erfahrungen bei den jeweiligen Methoden erzählen würdet.
Für die Polkörperchendiagnostik, würde mich München im Speziellen interssieren und bei der PID alles.

Wie ist es mit den Kosten? Kann man bei den jeweiligen Methoden auch Kryos machen? Wie sind die Wartezeiten?


Ich danke Euch schon mal im Vorraus für Eure Hilfe!! :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Herzliche Grüße

Mina
Jonna
Rang0
Rang0
Beiträge: 36
Registriert: 06 Jan 2004 14:31

Ich auch!

Beitrag von Jonna »

Hallo,

ich habe auch eine balanzierte Chromosomentranslokation und hatte bisher
deswegen vor genau einem Jahre eine Fehlgeburt in der 10. SSW. Versuche aber schon seit über 2 Jahren schwanger zu werden. Im nächsten Zyklus (vermutlich Mai) versuchen wir es mit einer ICSI und Polkörperchendiagnostik....

Viele Grüße
Jonna
Jonna
Rang0
Rang0
Beiträge: 36
Registriert: 06 Jan 2004 14:31

noch einmal...

Beitrag von Jonna »

Sorry, irgendwie ist ein Teil meines Textes verschwunden.

Also, ich wohne auch in München und die PKD wird von Pränatal Medizin in der Lachnerstr. in Zusammenarbeit mit der Krüsmann-Klinik durchgeführt. Die PKD übernimmt die Krankenkasse nicht, ich habe mir sagen lassen sie kostet so bis zu EUR 800 bei 10 Eizellen.

Die Kosten für die ICSI übernimmt die K-Kasse, wenn es auch sonst Probleme gibt, schwanger zu werden, und wenn Ihr verheiratet seid. Ansonsten muesst Ihr die Kosten dafür eventuell selbst tragen, aber frage doch lieber bei deiner Kasse nach - ich wäre übrigens selbst sehr an der Antwort interessiert.

(Bei uns zahlt die Kasse sowieso nichts, weil wir noch nicht verheiratet sind, deshalb habe ich gar nicht gefragt). Bitte melde Dich gern, wenn Du sonst noch Fragen hast.

LG
Jonna

PS Noch etwas: auch bei einer Polkörperchendiagnostik wird geraten, trotzdem in der 12. SS eine Choriozottenbiopsie durchführen lassen.
MinaMaus
Rang3
Rang3
Beiträge: 2148
Registriert: 14 Mai 2003 11:42

Beitrag von MinaMaus »

Hallo Jonna,

vielen dank für Deine schnelle Antwort! :D

Wir müßten noch einen Versuch von der Kasse "unterstützt" bekommen. Allerdings hatten wir bisher nur IVF und ich bin jetzt in der Familienversicherung mit drin.
Somit weiß ich noch nicht, wie die neue Kasse so ist! :roll:

Seid wann weißt Du von der Chromosomentranslokation?
Denn meine erste Fg (10.SSw) wurde nicht untersucht. Die SS entstand auch auf ganz normalem Wege :wink: und somit heißt es ja immer: so was kommt vor.
Als sich dann einfach nichts tat, wechselte ich nach ca.1,5 Jahren in eine Kinderwunschpraxis. Dort versuchten wir erst mit IUI.Der 1.Versuch saß, doch leider war die Entwicklung so schlecht, das ich schon in der 7.SSw zur Ausschabung bin.Der Arzt schlug vor eine Untersuchung machen zu lassen. Das Ergebnis war eine Trisomie. Jetzt kam unser Blut an die Reihe. Und ich bekam das Ergebnis. :x
Nach weitern Monaten stiegen wir um auf IVF. Im 2.Versuch war ich dann mit Zwillingen schwanger- bis zur 10.SSW! Hier lag einmal eine Fehlstellung der Chromosomensätze vor und einmal hatte sich wieder eine Trisomie gebildet!
Nach 4 Monaten war ich wieder schwanger und alles sah gut aus. Die Fruchtwasseruntersuchung war unauffällig- ein ganz normaler Chromosomenssatz!
Doch dann ging der MU binnen 3 Tagen auf! :cry:

Unser Problem ist einfach, das man ja nicht weiß, wann wir wieder so einen Glückstreffer landen! Daher überlege ich es mir nun doch ernsthaft die Kontrolle machen zu lassen.

Ich weiß nur, das man besser eine Art" Schablone" brauch, um auch genau die betroffenen Chromosomen testen zu können. Stimmt das? Zahlt man das auch?

Ich drücke Dir für mai fest die Daumen! *dd* *dd* *dd*

Und würde mich über einen weiteren Austausch unserer Erfahrungen freuen!

Herzliche Grüße

Mina
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Mina,

wenn das Problem nur bei Dir liegt, kannst Du ruhig ?nur? die Polkörperchenuntersuchung machen. Die PID wäre allerdings bestimmt genauer, denn es könnten ja auch noch Konstellationen entstehen, die nicht auf Deine spezielle Chromosomentranslokation zurückzuführen sind. Ich kann das jedoch nicht mit Sicherheit sagen, weil ich mich mit der speziellen Sache nicht auskenne.

Einfacher wäre es für Dich mit der PKD allemal, weil die PID ja nur im Ausland gemacht werden könnte. Zu ausländischen Praxen gibt es hier einen Ordner: http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=1021 .

Kyros könntest Du theoretisch machen, aber ich denke mal, in den meisten Fällen wird da für eine Kyro nichts übrig bleiben. Es sei denn, Du hast eine massenhafte Ausbeute. Im Allgemeinen hat man aber meist so wenige Embryonen, daß, wenn man die Hälfte davon weg nimmt (weil Chromosomenfehler festgestellt) nicht mehr als 3 übrig bleiben.

Wartezeiten hängen von der jeweiligen Praxis ab und das ist ganz unterschieedlich. Daher kann ich Dir das nicht beantworten.

Gruß, Rebella
suppenhuhn
Rang4
Rang4
Beiträge: 9268
Registriert: 30 Jan 2003 18:33

Beitrag von suppenhuhn »

Hallo Mina,
ich würde Dir auch zur PKD raten, wenn es nur an Dir liegt. Du sparst Dir eine stressige Behandlung im Ausland (Fahrerei, Abstimmung, Kostenfragen etc.)! Es ist auch nicht gesagt, daß tatsächlich nur 3 Embryonen zurückbleiben. Das hängt einerseits - wie REbella sagt - von der Ausbeute an befruchtungsfähigen Eizellen ;-) , andererseits rein vom ZUfall ab. Die Statistik hilft da nicht weiter. Es kann sein, daß alle Embryonen den Chromosomenschaden aufweisen, aber es kann auch genau das Gegenteil eintreten. Ich habe das selbst erlebt, daß einmal nur einer von 7 gesund war. Beim anderen Mal, waren 2/3 gesund.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/q4Idp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Jonna
Rang0
Rang0
Beiträge: 36
Registriert: 06 Jan 2004 14:31

Hallo!

Beitrag von Jonna »

Liebe Mina,
Leider konnte ich erst heute antworten, zu Hause funktioniert das mit dem Internet zur Zeit nicht so gut.
Ich wußte schon vor der SS von meiner balanzierten Chromosomentranslokation. Das wurde in Schweden festgestellt,
wo die Untersuchung der Chromosomen der Eltern schon zu der Routine-Untersuchung (wie Eileiter-Röntgen, Sperm.gramm etc)
gehört bei Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch. Ein paar Monate später wurde ich zum ersten Mal mit
Puregon stimuliert um den Eisprung genau festzulegen für das Timing des GV. Sofort wurde ich schwanger.
Leider war auch die Entwicklung langsamer als normal und ich dachte mir schon, dass das nichts wird. In der 10. SSw
hatte ich dann die Missed Abortion. Trisomie, wegen unbalanzierter Chromos.translokation.
Seitdem klappte es einfach nicht mehr und ich weiss einfach nicht mehr weiter.
Dann wurde bei mir auch noch Hashimoto festgestellt und der Postkoitaltest im Dezember war auch schlecht. Mein
Freund hat anscheinend eine Teratoospermie, d. h. es gibt nur wenige normal geformte Spermien. Jetzt haben
wir beschlossen, es mit der PKD & ICSI zu probieren, obwohl ich wahnsinnige Angst habe, daß keine gute
EZ dabei ist.

Du hast ja auch wahnsinnig viel mitgemacht. Und ich tue mir selbst so leid mit meiner MA - dabei hast du ja viel
schlimmeres durchgemacht! So ein Unglück, dass sich der Mu Mu so früh geöffnet hat. Wie kann denn das
sein? Damit würde ich ja nicht im Traum rechnen...Aber habe Mut, zumindest wirst Du ja sehr leicht
schwanger! Das wird sicher klappen!

Aber jetzt habe ich noch eine Frage: was ist denn PID? Diese Abkürkung kenne ich nicht.

Das mit der Schablone stimmt. Die Chromosomen im Polkörperchen sind das Spiegelbild von dem
was sich in der Eizelle befindet. Wie die sich allerdings in der Eizelle angeordnet haben kann man glaube ich
erst bei der Choriozottenbiopsie sehen.

Wann plant Ihr die erste PKD????Wie ich die Ärzte von PränatalMedizin verstanden habe, zahlt die
Kasse dieses nicht und insgesamt belaufen sich die Kosten für die PKD auf um die 800 - 1000 EUR, plus
ICSI und Medis.

Du wohnst auch in München? Darf ich fragen, bei welcher Praxis Du bist? Ich bin bei der BBN, wechsele
aber für die PKD zur Krüsman - Klinik (BBN führt diese nicht durch).

Hoffe bald wieder von dir zu hören
LG
Jonna
Jonna
Rang0
Rang0
Beiträge: 36
Registriert: 06 Jan 2004 14:31

Noch etwas, wegen PKD und Kryo..

Beitrag von Jonna »

Mir ist gerade noch was eingefallen:
Mein Arzt hat mir gesagt, dass er nicht empfehlen würde die EZ, bei denen
PKD gemacht wurde, einzufrieren, das hätte bisher nie geklappt, noch kein Kind wurde daraus geboren, irgendwie scheint die PKD den EZ nicht zu bekommen, so dass sie eine Kryo überstehen würden...nur zur Info..
LG
Jonna
MinaMaus
Rang3
Rang3
Beiträge: 2148
Registriert: 14 Mai 2003 11:42

Beitrag von MinaMaus »

Hallo Jonna,

danke für Dein Wissen!! :knuddel:

Leider komme ich nicht aus München, sondern aus der Nähe von Erlangen/Nürnberg. Aber der Weg ist natürlich nicht so weit.Von der Krüsmann Klinik habe ich in diesem Zusammenhang auch schon gehört!

PID - pränatale implantations diagnostik Ich hoffe das ist so richtig.
Das ist die Untersuchung an der befruchteten Eizelle- ist in D nicht erlaubt!

Kommst Du aus Schweden?

Eure Diagnose klingt ja auch recht kompliziert! :knuddel: :knuddel:

Weißt Du,egal was einem passiert: es ist schlimm, weil es einem passiert! Nach der ersten Fg war ich monatelang fix und fertig, bis ich das Internet fand und somit viele neue Informationen. Auch habe ich damals Dinge gelesen, bei denen ich dachte: boah, und ich jammere herum. So , wie du geschrieben hast. Aber das ist alles o.k. so. Jeder macht seine Erfahrungen und daran reifen wir, auch wenn man es sich nicht immer so vorstellen kann!

Ja, wir haben schon einiges erlebt, aber auch wir wissen nicht, was noch alles auf uns zukommen wird.Aber wir wissen nun, wir werden es aushalten!!

Bis bald, liebe Jonna!

GGGGGGGGGGGGllllg

Mina
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“