Verfasst: 12 Dez 2001 10:51
Ich finde es toll, dass Sie sich für uns engagieren und dafür Ihre Freizeit opfern. Ein ganz liebes Dankeschön und „HERZLICH WILLKOMMEN“ im Forum!
Ich habe bereits 4. ICSI-Versuche und 1 Kryo hinter mir. Davon waren 2 biochemische SS. Momentan bin ich mitten in einem Kryo-Zyklus und es wird wohl auch meine allerletzte Behandlung sein. Bisher haben alle eingefrorenen „Eskimos“ das Auftauen überlebt. Bei der 3. ICSI waren von 8 punktieren Follikeln, 6 zu gebrauchen, aber nur 2 wurden befruchtet. Diese beiden waren Grad A, hatten sich nach 4 Tagen nur zu 4-Zellern entwickelt. Bei der 4. ICSI hatte ich 9 Follikel (stimuliere immer sehr hoch mit 450 I.E. Gonal ) und davon ließen sich 8 befruchten (2xGrad A, 3xGrad B und 3x Grad C). Nach 3 Tagen bekam ich einen 2-Zeller und einen 5-Zeller transferiert. Zwei 3er-Päckchen wurden eingefroren. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass bei mir die Teilung der Eizellen viel zu langsam ist. Geht eigentlich eine sehr hohe Stimulation zu Lasten der Eizellqualität? Haben Eizellen mit Grad B und C überhaupt eine reelle Chance das Auftauen zu überleben und sich gut weiterzuteilen? Stimmte es, dass die Chance einer Einnistung bei Eizellen mit Grad C reduziert ist? Übrigens wurde bei den letzten beiden Versuchen ass. hatching angewandt.
Liebe Grüße
Sandra
Ich habe bereits 4. ICSI-Versuche und 1 Kryo hinter mir. Davon waren 2 biochemische SS. Momentan bin ich mitten in einem Kryo-Zyklus und es wird wohl auch meine allerletzte Behandlung sein. Bisher haben alle eingefrorenen „Eskimos“ das Auftauen überlebt. Bei der 3. ICSI waren von 8 punktieren Follikeln, 6 zu gebrauchen, aber nur 2 wurden befruchtet. Diese beiden waren Grad A, hatten sich nach 4 Tagen nur zu 4-Zellern entwickelt. Bei der 4. ICSI hatte ich 9 Follikel (stimuliere immer sehr hoch mit 450 I.E. Gonal ) und davon ließen sich 8 befruchten (2xGrad A, 3xGrad B und 3x Grad C). Nach 3 Tagen bekam ich einen 2-Zeller und einen 5-Zeller transferiert. Zwei 3er-Päckchen wurden eingefroren. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass bei mir die Teilung der Eizellen viel zu langsam ist. Geht eigentlich eine sehr hohe Stimulation zu Lasten der Eizellqualität? Haben Eizellen mit Grad B und C überhaupt eine reelle Chance das Auftauen zu überleben und sich gut weiterzuteilen? Stimmte es, dass die Chance einer Einnistung bei Eizellen mit Grad C reduziert ist? Übrigens wurde bei den letzten beiden Versuchen ass. hatching angewandt.
Liebe Grüße
Sandra