Hallo zusammen,
nach sehr langem "üben" bin ich nun endlich schwanger geworden.
Habe Morbus Basedow, nach einer erfolglosen RJT habe ich mich operieren lassen und nun gehts mir endlich gut, Laborwerte auch ok.
Nun meine Frage ich bin schwanger und mein baby brauch doch Jod, laut meinem HA soll ich kein Jod nehmen , mein Gyn meint aber das es wichtig für mich sei.
Was mache ich nun?
Über viele Antworten würde ich mich freuen.
Gruß Birthe
JOD in der SS
Hi Birthe,
im Hashi-Forum ( http://www.hashimotothyreoiditis.de/HT-Diskussion.html ) wurde schon öfters die Frage "Jod in der SS" disskutiert.
Über die Suchfuntion müsstest Du die verschiedenen Beiträge dazu finden.
Ich habe Hashi und würde in einer SS kein zusätzliches Jod nehmen, da es mir dann nicht mehr besonders gut geht. Das in der Nahrung zugersetzte Jod muss reichen, denn wenn es Dir nicht gut geht, hat das ja auch negative Auswirkungen auf die SS.
Wünsch Dir für Deine Schwangerschaft alles Gute.
im Hashi-Forum ( http://www.hashimotothyreoiditis.de/HT-Diskussion.html ) wurde schon öfters die Frage "Jod in der SS" disskutiert.
Über die Suchfuntion müsstest Du die verschiedenen Beiträge dazu finden.
Ich habe Hashi und würde in einer SS kein zusätzliches Jod nehmen, da es mir dann nicht mehr besonders gut geht. Das in der Nahrung zugersetzte Jod muss reichen, denn wenn es Dir nicht gut geht, hat das ja auch negative Auswirkungen auf die SS.
Wünsch Dir für Deine Schwangerschaft alles Gute.
Hi,
die Meinungen gehen da wohl leider sehr auseinander
.
Ich habe Hashimoto und soll eigentlich auch Jod meiden. In der SS jetzt nehme ich Jod auf Anraten meines Gyn und auch meines Endokrinologen. Es geht dabei um das Kind, dessen SD durch die Jodgabe "geschützt" werden soll, nicht um mich. Ich musste meine Dosis L-Thyroxin von 125 vor der SS auf jetzt 150 erhöhen und damit sind meine Werte konstant o.k.. Die Antikörper sind zwar nach wie vor deutlich erhöht, aber viel, viel, viel niedriger als noch vor einem Jahr, als die Diagnose gestellt wurde. Mir geht es in der SS gut, Nachteile durch das Jod kann ich bisher nicht feststellen.
Wie das bei ÜF aussieht weiss ich leider nicht, auf alle Fälle sollten die Blutwerte engmaschig kontrolliert werden und im Zweifel hilft wohl nur ein Ausprobieren, ob es dir damit gutgeht. Wie oben schon gesagt, geht es meinen Infos nach bei dem Jod um das Wohl des Kindes (nicht um deines, deshalb verstehe ich die Aussage deines Gyns nicht ganz
), und zum Wohle des Kindes habe ich es getestet und es läuft prima.
Viel Glück und alles Gute
Carla
die Meinungen gehen da wohl leider sehr auseinander

Ich habe Hashimoto und soll eigentlich auch Jod meiden. In der SS jetzt nehme ich Jod auf Anraten meines Gyn und auch meines Endokrinologen. Es geht dabei um das Kind, dessen SD durch die Jodgabe "geschützt" werden soll, nicht um mich. Ich musste meine Dosis L-Thyroxin von 125 vor der SS auf jetzt 150 erhöhen und damit sind meine Werte konstant o.k.. Die Antikörper sind zwar nach wie vor deutlich erhöht, aber viel, viel, viel niedriger als noch vor einem Jahr, als die Diagnose gestellt wurde. Mir geht es in der SS gut, Nachteile durch das Jod kann ich bisher nicht feststellen.
Wie das bei ÜF aussieht weiss ich leider nicht, auf alle Fälle sollten die Blutwerte engmaschig kontrolliert werden und im Zweifel hilft wohl nur ein Ausprobieren, ob es dir damit gutgeht. Wie oben schon gesagt, geht es meinen Infos nach bei dem Jod um das Wohl des Kindes (nicht um deines, deshalb verstehe ich die Aussage deines Gyns nicht ganz

Viel Glück und alles Gute
Carla