"Zuwenig Nachwuchs und Überalterung"

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Antworten
netti68
Rang0
Rang0
Beiträge: 49
Registriert: 11 Dez 2003 13:12

"Zuwenig Nachwuchs und Überalterung"

Beitrag von netti68 »

Hallo alle zusammen,

habe heute folgendes gelesen:

Deutschland ist nach Ansicht des Instituts für Weltbevölkerung und globale
Entwicklung nicht zukunftsfähig!

In einer Studie zur demographischen Zukunft heißt es, die geringe Kinder-
und Elternzahl und Wanderungsbewegungen innerhalb Deutschlands führen
zu radikalen Veränderungen.
Spätestens ab 2010 wird der Alterungsprozeß für die gesamte Gesellschaft
zum durchgängigen Problem.
Einige Regionen werden regelrecht "entvölkert".

So etwas muß den Politikern mal unter die Nase gerieben werden,
aber die wissen das eh schon - bloß sie scheren sich nicht drum, wie wir
immer wieder feststellen müssen!
LG Netti.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Netti,

das Familienministerium tönt ja, sie würden jetzt was für mehr Kinder tun. Aber nach meiner Nachfrage ist das nur an solche Paare gerichtet, die keine Fruchtbarkeitsprobleme haben. Näheres dazu in meinem Ordner: ?Familienministerium ?.?

Rebella

(Allerdings haben die aktuellen Maßnahmen zur angeblichen Schaffung von mehr Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserer Region gerade das Gegenteil bewirkt. Kinder, die ab 2005 zur Schule kommen, werden nicht mehr im Hort des Kindergartens betreut und in der Schule gibt es trotzdem nicht immer eine ausreichende Betreuung.)
Benutzeravatar
Stella38
Rang3
Rang3
Beiträge: 3657
Registriert: 23 Mai 2003 15:43

Beitrag von Stella38 »

Man sollte nochmal den Bund der STeuerzahler anschreiben. Ich hab das mal gemacht und eine durchaus positive Antwort erhalten, steht hier auch irgendwo weiter unten.

Die Probleme werden nicht zu lösen sein.
Liebe Grüße
Stella38, Katzenmama Bild

20 Jahre hier, die Zeit rennt!
*******
Bild



1 Abbruch vor PU November 03
3. ICSI negativ 2004/2005

***********************
Mit Schreiben und Lesen fängt eigentlich das Leben an (aus einer Wachstafel mit Schülerübungen aus Mesopotamien, 4-5 Jh. n. Chr.)
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Stella,

ich habe das nur so in Erinnerung, daß Du den Bund der Steuerzahler anschreiben wolltest. Aber Du hattest es schon getan, gut. Ich hatte das gerade vor kurzem hier im Zusammenhang mit meiner Aktion "Familienministerium" angesprochen, daß wir da unbedingt noch mal hinschreiben müssen. Aber irgendwie schaffe ich das auch alles nicht allein. Gruß, Rebella
Benutzeravatar
Stella38
Rang3
Rang3
Beiträge: 3657
Registriert: 23 Mai 2003 15:43

Beitrag von Stella38 »

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... 63&start=0

mal gucken ob ich das hinbekomme mit dem Link (wenn nicht guckst Du Seite 2 hier im Gesundheitsreformordner :wink: )
Liebe Grüße
Stella38, Katzenmama Bild

20 Jahre hier, die Zeit rennt!
*******
Bild



1 Abbruch vor PU November 03
3. ICSI negativ 2004/2005

***********************
Mit Schreiben und Lesen fängt eigentlich das Leben an (aus einer Wachstafel mit Schülerübungen aus Mesopotamien, 4-5 Jh. n. Chr.)
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Stella, richtig, dann waren das wohl die Wirtschaftsweisen, die nicht angeschrieben wurden. Oder hattest Du das doch noch getan?
caster
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 16 Nov 2003 16:59

Ich auch

Beitrag von caster »

So meine Lieben,
ich muss auch noch einen Link beitragen:

http://www.welt.de/data/2004/04/24/269132.html

Ich hoffe sehr, dass irgendwann mal ein schlauer Politiker auch Schlussfolgerungen aus der ganzen demografischen Forschung ziehen, wozu wird denn sonst eigentlich geforscht, nur damit man lauter jammern kann..??????

Ich wohne übrigens in dem ach so entvölkerten Mecklenburg / Vorpommern - von uns gehen ganze Jahrgänge an gut ausgebildeten jungen Leuten weg, ich krieg dann manchmal eine Karte in die Heimat, so als Erinnerung.

Tja, da ist die Neuregelung der Gesundheitsreform echt nur die Spitze des Eisberges, aber deswegen nicht weniger wichtig......... *mecker*

So, schönes Wochenende an alle

Christina
Wer aufgibt, hat schon verloren.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Zitat aus dem Artikel:

?Die derzeit niedrigen Geburtenraten bedeuten, dass die Bevölkerung etwa 60 Milliarden Euro im Jahr spart, weil sie keine oder wenig Kinder aufzieht.?
caster
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 16 Nov 2003 16:59

Genau

Beitrag von caster »

Hallo Rebella,

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!

Viele Paare möchten keine Kinder, warum auch immer......... ob die wirklich nur sparen möchten, lasse ich hier mal dahin gestellt.....

Aber warum wird es dann denjenigen, die gerne Kinder haben möchten so schwer bis unmöglich gemacht? Ich verstehe diesen Widersinn nicht.
Einerseits wird von der demografischen Seite her alles beleuchtet - die Lage und die Folgen sind klar - und andererseits werden genau entgegengesetzte politische Schritte unternommen.......

Ich habe mir übrigens den Artikel von der Frau Fischer noch einmal genau durchgelesen.
Als vor einigen Jahren die Idee aufkam, die KIWU-Behandlung nicht mehr über die KKen zu finanzieren, sollte es durch andere staatliche Maßnahmen ausgeglichen werden.
Wahrscheinlich hat man in der Politik wieder nur die Fakten aus der Untersuchung genommen, die genehm waren.... es ist frustrierend.

Ich gucke mal, ob ich das noch finde.

Liebe Grüße

Christina

Hier ist der Text aus der Einleitung des Artikels:

. Die
Begründung lautet, dass diese Leistungen in erster
Linie zur persönlichen Lebensplanung der Versicherten
gehörten. Sie sollten daher ausschließlich auf der
eigenverantwortlichen Entscheidung der Versicherten
zur Finanzierung dieser Leistungen beruhen.
Ausgangspunkt hierfür ist ihre Einordnung als versicherungsfremde
Leistung, die erstmals vom Institut
für Gesundheits-System-Forschung in Kiel 1996 vorgenommen
wurde. Beske und seine Mitarbeiter (4)
sahen in der künstlichen Befruchtung eine familienpolitisch
motivierte Maßnahme, deren Finanzierung
daher eine staatliche Aufgabe sei.
Wer aufgibt, hat schon verloren.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Christina,

sehr gut der Hinweis. Den muß ich mir für den 5. Mai merken. War bisher nicht über den Satz gestolpert.

Gruß, Rebella
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“