Erfahrungen beim Endokrinologen
Erfahrungen beim Endokrinologen
Hallo Ihr Lieben,
habe mit grossem Interessen den Artikel von Veronique gelesen und mich auch im Internet etwas schlau gemacht.
Nach 4 erfolglosen ICSI's habe ich dann auch mal meine Schildrüse untersuchen lassen, zumal ich Symptome wie sehr unregelmässiger Herzschlag, Druckgefühl im Hals und extreme Stimmungschwankungen hatte, besonders in der zweiten Zyklushälfte.
Der Endokrinologe hat auch tatsächlich nach einem US bei dem die Schilddrüse nomal aussah, alle Werte bestimmt. FT3 3,2pg/ml - FT4 11,9 pg/ml - TSH 2,1 mlU/ml - TPO <10.00 IU/ml und TRAK <8 U/ml. Auf meine Nachfrage nach dem Ergebnis teilte er mir mit, meine Schilddrüse sei völlig in Ordnung.
Inzwischen habe ich allerdings das Buch von Mary J. Shomon gekauft und dort gelesen, für eine erfolgreiche Empfängnis sei ein TSH Wert von um die 1 optimal und manchen Leute fühlten sich auch nur bei einem entsprechend niedrigen Wert wohl. Als ich daraufhin nochmals in der Praxis anrief um Nachzufragen, wurde ich ziemlich unwirsch abgewürgt und es wurde mir wieder mitgeteilt meine Schilddrüse sei völlig in Ordnung.
Habe keine Ahnung was ich jetzt machen soll, neuer Endokrinologe, oder einfach hinnehmen. Hat hier denn irgend jemand die Adresse eines auf Kinderwunsch spezialisierten Endokrinologen bei dem ich mal nachfragen könnte??
Komme mir echt schon vor wie eine Hysterikerin, aber wir sind jetzt Selbstzahler und wollen alles abklären bevor wir weitermachen Hat denn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??
GGLG
Claudia
habe mit grossem Interessen den Artikel von Veronique gelesen und mich auch im Internet etwas schlau gemacht.
Nach 4 erfolglosen ICSI's habe ich dann auch mal meine Schildrüse untersuchen lassen, zumal ich Symptome wie sehr unregelmässiger Herzschlag, Druckgefühl im Hals und extreme Stimmungschwankungen hatte, besonders in der zweiten Zyklushälfte.
Der Endokrinologe hat auch tatsächlich nach einem US bei dem die Schilddrüse nomal aussah, alle Werte bestimmt. FT3 3,2pg/ml - FT4 11,9 pg/ml - TSH 2,1 mlU/ml - TPO <10.00 IU/ml und TRAK <8 U/ml. Auf meine Nachfrage nach dem Ergebnis teilte er mir mit, meine Schilddrüse sei völlig in Ordnung.
Inzwischen habe ich allerdings das Buch von Mary J. Shomon gekauft und dort gelesen, für eine erfolgreiche Empfängnis sei ein TSH Wert von um die 1 optimal und manchen Leute fühlten sich auch nur bei einem entsprechend niedrigen Wert wohl. Als ich daraufhin nochmals in der Praxis anrief um Nachzufragen, wurde ich ziemlich unwirsch abgewürgt und es wurde mir wieder mitgeteilt meine Schilddrüse sei völlig in Ordnung.
Habe keine Ahnung was ich jetzt machen soll, neuer Endokrinologe, oder einfach hinnehmen. Hat hier denn irgend jemand die Adresse eines auf Kinderwunsch spezialisierten Endokrinologen bei dem ich mal nachfragen könnte??
Komme mir echt schon vor wie eine Hysterikerin, aber wir sind jetzt Selbstzahler und wollen alles abklären bevor wir weitermachen Hat denn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??
GGLG
Claudia
Habe die Referenzbereiche vergessen
FT3: 3,2 (2,0-4,2)
FT4: 11,9 (8,0-17,0)
TSH 2,1 (0,4-4,0)
TPO <10 (0-35)
TRAK <8 (0-9)
LG
Claudia
FT4: 11,9 (8,0-17,0)
TSH 2,1 (0,4-4,0)
TPO <10 (0-35)
TRAK <8 (0-9)
LG
Claudia
Hi Claudi ich hab meine SD über den Hausarzt eingestellt, ich schwankte beim TSH auch so um zwei, hatte viel von Vero beschriebene Anzeichen und wahnsinnig schlechte Eizellen.
Mein Hausarzt hat sich von mir über den TSH-Wert aufklären lassen und wir haben dann nach Gefühl und EKG die L-Thyroxin-Dosis auf 75 gesteigert. Ich merkt echt sofort die Besserung. Bei 25 gings mir 3 Tage besser, bei der 50er Stufe hielt das muntersein eine Woche an, bei 75 gehts mit pudelwohl. Danach nahm er erst wieder Blut ab und TSH bei 0,8 - und ich bin voll zufrieden.
Leider hab ich nur die 10 kg nicht abgenommen udn der FT3 Wert ist immer noch im unteren Drittel, darum suche ich jetzt jemanden, der mir das Kombipräp aufschreibt. Aber wenn man erstmal bei 75 ist, fragt ja niemand mehr, wie man da hin kam, darum hoffe ich da auf Unterstüzung der FÄ.
Also versuche einfach einen Arzt von deinem SD-Wissen zu überzeugen und geh davon aus, dass es nur 10 von 1000 Ärzten wissen, dass Fruchtbarkei am TSH-Wert hängen kann.
Wirr und unklar, aber vielleicht hilfreich für dich
Frog
PS. Kannst du mal die Referenzbereicht vom FT3 udn FT4 reinstellen, die sind unterschiedlich bei den Laboren.
Mein Hausarzt hat sich von mir über den TSH-Wert aufklären lassen und wir haben dann nach Gefühl und EKG die L-Thyroxin-Dosis auf 75 gesteigert. Ich merkt echt sofort die Besserung. Bei 25 gings mir 3 Tage besser, bei der 50er Stufe hielt das muntersein eine Woche an, bei 75 gehts mit pudelwohl. Danach nahm er erst wieder Blut ab und TSH bei 0,8 - und ich bin voll zufrieden.
Leider hab ich nur die 10 kg nicht abgenommen udn der FT3 Wert ist immer noch im unteren Drittel, darum suche ich jetzt jemanden, der mir das Kombipräp aufschreibt. Aber wenn man erstmal bei 75 ist, fragt ja niemand mehr, wie man da hin kam, darum hoffe ich da auf Unterstüzung der FÄ.
Also versuche einfach einen Arzt von deinem SD-Wissen zu überzeugen und geh davon aus, dass es nur 10 von 1000 Ärzten wissen, dass Fruchtbarkei am TSH-Wert hängen kann.
Wirr und unklar, aber vielleicht hilfreich für dich
Frog
PS. Kannst du mal die Referenzbereicht vom FT3 udn FT4 reinstellen, die sind unterschiedlich bei den Laboren.
Hallo Claudia,
mich erstaunt es immer wieder, das keiner der Ärzte mal auf die Idee kommt, die SD-Werte überprüfen zu lassen. Da wird ein Versuch nach dem anderen gemacht und daran denkt niemand, sofern man sich nicht selbst darum kümmert.
Habe selber eine lange "SD-Karriere"hinter mir und es ärgert mich immer wieder!
Aber da kannst Du ja nichts für
. Ich habe die Erfahrung gemacht, das SD immer noch ein ärztliches Stiefkind ist und viele Ärzte leider zu wenig oder zu schlecht informiert sind. Habe viele ausprobiert, bis ich an den richtigen Arzt geraten bin. Wichtig ist, das Du Dich wohlfühlst und Ernst genommen wirst. Das scheint nicht der Fall zu sein, also schau Dich nach einer zweiten Meinung um!
Liebe Grüße, Hexe
mich erstaunt es immer wieder, das keiner der Ärzte mal auf die Idee kommt, die SD-Werte überprüfen zu lassen. Da wird ein Versuch nach dem anderen gemacht und daran denkt niemand, sofern man sich nicht selbst darum kümmert.




Aber da kannst Du ja nichts für

Liebe Grüße, Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)
_______________________________________
3.IUI negativ
_______________________________________
3.IUI negativ
Hallo Frog und Hexe,
danke für Euer schnellen Antworten, habe die Referenzbereiche direkt im Anschluss an meine Mail hinterhergeschickt.
Werde jetzt auch erst mal mit meiner Hausärztin sprechen, die hat auch TCM studiert und ist vielleicht etwas aufgeschlossener als die niedergelassenen Endokrinologen. Von denen gibts in Frankfurt ganze 3!!!
Könnte Ihr mir sagen was TRAK und TPO sind??
GGLG
Claudia
danke für Euer schnellen Antworten, habe die Referenzbereiche direkt im Anschluss an meine Mail hinterhergeschickt.
Werde jetzt auch erst mal mit meiner Hausärztin sprechen, die hat auch TCM studiert und ist vielleicht etwas aufgeschlossener als die niedergelassenen Endokrinologen. Von denen gibts in Frankfurt ganze 3!!!
Könnte Ihr mir sagen was TRAK und TPO sind??
GGLG
Claudia
Hallo Claudia,
habe garnicht mitbekommen, das Du aus Frankfurt kommst. Wenn Dir die Fahrerei nichts ausmacht, kann ich Dir die Gießnerer Nuklaermedizin an der Uniklinik empfehlen, die sind auch offen für Kiwu PAt. Haben mir dort sehr geholfen!!!!!
habe garnicht mitbekommen, das Du aus Frankfurt kommst. Wenn Dir die Fahrerei nichts ausmacht, kann ich Dir die Gießnerer Nuklaermedizin an der Uniklinik empfehlen, die sind auch offen für Kiwu PAt. Haben mir dort sehr geholfen!!!!!
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)
_______________________________________
3.IUI negativ
_______________________________________
3.IUI negativ
Hallo Ihr Lieben,
dank Prof. Zech, der aufgrund meines TSH-Werts von 2,3 gleich ein Euthyrox-Rezept mitschickte, komme ich nun täglich in den Genuss von 50 ug.
Es ist einfach Wahnsinn was das ausmacht, kein Herzstolpern mehr, ich sehe besser und bin einfach viel besser drauf und fitter.
Nur stelle ich jetzt nach 5 Tagen fest, dass die Wirkung abends nachlässt, da fängt das Herzerl wieder an rumzuhüpfen. Kann das denn sein oder bilde ich mir das nur ein??
Auf jeden Fall allen noch mal vielen Dank, kann jedem nur empfehlen sich einen Arzt zu suchen, der aufgeschlossen ist, nicht nur im Hinblick auf den Kinderwunsch!!!
GGLG
Claudia
dank Prof. Zech, der aufgrund meines TSH-Werts von 2,3 gleich ein Euthyrox-Rezept mitschickte, komme ich nun täglich in den Genuss von 50 ug.

Es ist einfach Wahnsinn was das ausmacht, kein Herzstolpern mehr, ich sehe besser und bin einfach viel besser drauf und fitter.
Nur stelle ich jetzt nach 5 Tagen fest, dass die Wirkung abends nachlässt, da fängt das Herzerl wieder an rumzuhüpfen. Kann das denn sein oder bilde ich mir das nur ein??
Auf jeden Fall allen noch mal vielen Dank, kann jedem nur empfehlen sich einen Arzt zu suchen, der aufgeschlossen ist, nicht nur im Hinblick auf den Kinderwunsch!!!
GGLG
Claudia
Hallo Claudi,
nach jeder Erhöhung braucht der Körper einige Zeit, um mit der Dosis zurecht zu kommen. Wenn nach einigen Tagen wieder die Symptome duchkommen, dann ist die Dosis noch nicht optimal und Du brauchst vielleicht etwas mehr.
Ich habe nach ca 5 Wochen die Blutwerte kontrollieren lassen und dann angefangen ganz langsam (6,25 od. 12,5 er Schritte ) zu steigern, solange bis ich mich wohl fühle.
nach jeder Erhöhung braucht der Körper einige Zeit, um mit der Dosis zurecht zu kommen. Wenn nach einigen Tagen wieder die Symptome duchkommen, dann ist die Dosis noch nicht optimal und Du brauchst vielleicht etwas mehr.
Ich habe nach ca 5 Wochen die Blutwerte kontrollieren lassen und dann angefangen ganz langsam (6,25 od. 12,5 er Schritte ) zu steigern, solange bis ich mich wohl fühle.