Keinen Erfolg mit IUI...

sommercori
Rang0
Rang0
Beiträge: 192
Registriert: 02 Mai 2004 15:50

Keinen Erfolg mit IUI...

Beitrag von sommercori »

Hallo Ihr Lieben!
Wir haben nun unsere 3.IUI hinter uns und leider, leider keinen Erfolg gehabt. Unser Kiwu-Arzt meint, daß wahrscheinlich meine Eileiter nicht durchgängig sind und eine Gebärmutterspiegelung notwendig ist. Weiß vielleicht jemand von Euch, ob das ein ambulanter Eingriff ist, ob das sehr schmerzhaft ist etc.? Würde mich riesig über Antworten freuen, um etwas beruhigter zu sein...
Liebe Grüße, Corena
Ulrike33
Rang4
Rang4
Beiträge: 9119
Registriert: 14 Feb 2004 16:08

Beitrag von Ulrike33 »

Hallo Corena,

also die Durchgängigkeit der Eileiter war so ziemlich das erste, was bei mir untersucht wurde. Die Ärztin meint, vorher hätte es keinen Sinn mit der Behandlung anzufangen. Man muß ja erst mal wissen, ob auch alles "funktioniert".
Der test wurde am 3. oder 5.ZT gemacht. Man bekommt mittels Katheder ein Kontrastmittel in die Eileiter gespritzt. Die ganze Zeit wird dann per US kontrolliert, wo das Kontrastmittel hinfließt. Es ist nicht ganz schmerzfrei, ist aber auszuhalten.
Wieso kommt Dein Arzt erst jetzt, nach 3 IUI auf die Idee, er könnte das mal überprüfen??? Das würde mich jetzt aber echt mal interessieren.
LG, Ulrike
shiny
Rang0
Rang0
Beiträge: 217
Registriert: 18 Feb 2004 18:39

Beitrag von shiny »

Hallo,

@Corena: wir haben im Juni unsere 1. IUI vor uns. Meine Eileiter werden auch vorher auf Durchgängigkeit untersucht. (diese Woche Freitag).
Der Eingriff bei mir wird ambulant gemacht. Ob schmerzfrei oder nicht kann ich Dir erst am Freitag sagen... :roll:

Ich wünsch Dir jedenfalls alles alles Gute!

@ Ulrike: wie Du oben (vielleicht) schon gelesen hast, hab ich das was Du schon hinter Dir hast, am Freitag VOR mir. Kannst Du mir erzählen wie die Untersuchung so ist? :oops: Hab ein wenig Bammel davor. Hört sich zwar nicht so kompliziert an, aber ich bin da nicht so hart im nehmen... Wäre bei mir der 10. ZT.
Eingespritzt wird eine Art Milchzucker.
Würde mich freuen, wenn Du nochmal berichten kannst.

Liebe Grüße an Euch Beide,
Kathrin
Ulrike33
Rang4
Rang4
Beiträge: 9119
Registriert: 14 Feb 2004 16:08

Beitrag von Ulrike33 »

Hallo Shiny,
keine Bange, es ist zum aushalten.
Ich habe schon von einigen gehört, die es unter Betäubung gemacht bekommen haben, aber ich finde das mit Kanonen auf Spatzen geschossen (falls es wirklich die identische Untersuchung ist).
Die Prozedur dauert ca eine halbe Stunde. Erst normaler US um zu nachzusehen, dann wird über einen Katheder Kontrastmittel direkt in die Eileiter gespritzt. Das zieht und ist auch schmerzhaft, aber Dumußt echt kein Indianer sein. Das ist vergleichbar mit Mensschmerzen oder wenn Du einen ES hast. Die ganze Zeit wird per US kontrolliert, wie sich das Mittel verteilt und ob es durch die Eileiter fließt. Bei mir hat es auch danach noch etwas geblutet, aber da ich eh noch meine Tage hatte, war das halb so schlimm.
Das hört sich schlimmer an, als es in Wirklichkeit ist. Außerdem ist das Ziehen sofrt nach Untersuchungsende wieder weg.
Viel Erfolg bei Deiner Untersuchung und das alles genau in die Richtung geht, in die es auch soll.

LG Ulrike *dd* *dd* *dd*
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Guten Morgen

Also, ich kann dem Bericht von Ulrike(hi Du ) nur zustimmen. Welchen Z.T. es bei mir war, weiss ich allerdings nicht mehr. Wurde vor einigen Jahren in der UNiklinik in HD gemacht, weil ich partou nicht (mehr) ss wurde. Wir haben einen 10 j. Sohn, nach ihm 2 FG, seit dem nichts mehr. In HD in der Uniklinik wurde diese Untersuchung bei mir auch gemacht. Ich bin ein Sch.... kerl, was Schmerzen betrifft, aber es war echt auszuhalten. Ich bekam regelrechte Gewichte an mich gehängt, vermutlich, damit der Muttermund offen bleibt und da gut "gefuhrwerkt" (sorry für den Ausdruck, fällt mir gerade kein anderer ein) konnte. Es war bisschen wie ein Druck, stimmt, bisschen unangenehm, aber wirklich auszuhalten. Ich sah das Kontrastmittel sogar auf dem US gut durchflutschen. Alles in allem geht die Untersuchung recht zügig, ich hatte auch ne nette Ärztin, die mir alles toll erklärte, die wissen ja auch, dass man Schiss hat.
Anschliessend hat man leichte Blutungen, damit hatte ich gerechnet und vorgesorgt. Aber das geht ruck zuck wieder vorbei. Mein Mann war übrigens dabei, war mir lieber so. Er wollte das auch sehen, dh. einfach auch dabei sein, sehen, was da abgeht.

Toi toi toi für die Untersuchung und musst wirklich keine Angst haben.

LG
Sini
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
Benutzeravatar
Rehauge
Rang3
Rang3
Beiträge: 3080
Registriert: 07 Jan 2004 10:21

Beitrag von Rehauge »

Hallo ihr, na so trifft man sich wieder!! :wink:

@sommercori bei mir wurde das unter vollnakose gemacht, weil ich gleichzeitig eine Ausschabung hatte!! Bei mir wurden zwei kleine schnitte gemacht, am Scharmbein und am Bauchnabel und dann kam da blaue Flüssigkeit rein um zu sehen ob sie unten wieder raus kommt!! Und anschließend gab es blaue Pipi!!
Ist aber alles halb so schlimm!! Mach dir keine Sorgen!!
Aber erst nach der dritte IUI, finde ich auch ein bischen spät. Bei mir wurde es nach der ersten IUI gemacht, aber nur weil eine Ausschabung gemacht werden mußte und ich den Doc gefragt habe, ob man die BS nicht gleich mit machen könnte!!!
Ist wirklich nicht schlimm!!!
LG Bild

5xIUI negativ
Für Betty Fans http://bettina.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
sommercori
Rang0
Rang0
Beiträge: 192
Registriert: 02 Mai 2004 15:50

Beitrag von sommercori »

Hallo!!!
Bei uns ist eigentlich das Problem, daß bei meinem Mann die Beweglichkeit der Spermien stark eingeschränkt ist. Bei mir ist so weit alles in Ordnung, so daß wir es erstmal mit der IUI versuchen wollten. Gestern hatten wir dann nach unserer 3. gescheiterten IUI einen Besprechungstermin in unserer Kiwu-Praxis. Nächste Woche wird bei mir eine Gebärmutterspiegelung durchgeführt, um zu schauen, ob dort alles OK ist für eine Einnistung,. Wenn nicht, wird sofort eine Ausschabung gemacht. Und im Juli geht´s los mit unserer ICSI! Die Eileiter überprüfen zu lassen würde bei uns eh nichts bringen, eben wegen der Spermienqualität meines Mannes. Und die Gebärmutterspiegelung ist eher eine Vorsichtsmaßnahme, damit der ICSI nichts im Weg steht. Ich hoffe, daß wir dann endlich Glück haben...
Liebe Grüße,
Corena
Benutzeravatar
Rehauge
Rang3
Rang3
Beiträge: 3080
Registriert: 07 Jan 2004 10:21

Beitrag von Rehauge »

Na dann wünsche ich dir viel viel Glück!!!
LG Bild

5xIUI negativ
Für Betty Fans http://bettina.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Benutzeravatar
bienemaja35
Rang1
Rang1
Beiträge: 856
Registriert: 08 Sep 2003 18:55

Beitrag von bienemaja35 »

hallo mädels,

wollte nur kurz über die bauchspiegelung schreiben. hab meine im februar gehabt. bei mir wurde bauchspiegelung mit gebärmutterspiegelung gemacht. das ganze unter vollnarkose und am 25. zyklustag. hab danach ca. drei tage leichte blutungen gehabt und dann am 33. zt meine normale mens. schmerzen hat man hinterher auf jeden fall. weil die ja ganz schön drämmeln im bauch. aber die gehen weg nach mehreren stunden. narkose hat bei mir erst nach dem dritten mal pieksen geklappt. von daher werden wir wahrscheinlich nie ivf machen lassen. mir hat diese erfahrung mit narkose gereicht. aber keine angst. das ist alles halb so wild. "kinder kriegen ist schlimmer".

das ergebnis war positiv. hab nur kleine myome in der gebärmutter, die aber eine einnistung nicht behindern. beide eileiter wunderbar durchgängig. bei uns ist auch mein mann "der verursacher". oat-syndrom, zu wenige und die jungs sind auch keine marathonläufer, sondern eher faul....

mich würde interessieren, was ihr in diesem jahr als eigenanteil bei der iui bezahlt habt. wir wollen unsere dritte und letzte chance im november angehen. bitte schreibt mir auch, was denn icsi bzw. ivf kosten als eigenanteil. damit mich der schock nicht so hart trifft.

tschaui biene maja35
Man ist dann glücklich verheiratet, wenn man lieber heimkommt, als losfährt. (Luise Ullrich)
Bild
shiny
Rang0
Rang0
Beiträge: 217
Registriert: 18 Feb 2004 18:39

Beitrag von shiny »

Hallo Ulrike,

herzlichen Dank für Deine Antwort. Jetzt bin ich besser im Bilde. Leider kann ich meinen Termin morgen nicht wahrnehmen. Mein Arbeitgeber konnte mich nicht freistellen. :(
Naja.
Wir machen unsere 1. IUI im Juni trotzdem. Falls es nicht klappt, kann die Untersuchung ja nachgeholt werden.

Liebe Grüße und Danke
Shiny
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“