Nach zwei Jahren schon alles verloren???

Bibs
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 06 Mai 2004 21:04

Nach zwei Jahren schon alles verloren???

Beitrag von Bibs »

Hallo, bin ganz neu hier, finde aber das Forum super und hoffe auf regen Austausch. Bin seit zwei Jahren verheiratet und so lange versuchen wir schon schwanger zu werden. Habe schon eine Laparaskopie hinter mir , das SG meines Mannes ist super, meine Hormone auch. Meine FA hat mich jetzt an ein KIWU_Zentrum überwiesen, ist das nicht noch zu früh...???? Gibt es Leute, die nach diesem Zeitraum auch noch ganz normal schwanger geworden sind , oder bin ich echt reif für eine IVF? Habe viele Bedenken und will mich oder kann mich noch nicht recht mit dem Gedanken anfreunden. Hoffe eine von Euch hat positive Erfahrungen zu berichten!!! Mein Mann hat viel Verständnis er meint ich habe zu viel Streß (studiere berufsbegleitend) aber andere Frauen werden auch trotz Stress schwanger?! Bin zur Zeit ziemlich fertig, náchdem meine FA mir das mit dem KIWU-Zetrum vorgeschlagen hat, habe vorher immer gedacht es passiert schon irgendwann, aber sie meinte mit zwei jahren sei die Schallmauer durchbrochen??!! :argh:
Freue mich auf Eure Antworten!!!
emotions33
Rang3
Rang3
Beiträge: 2629
Registriert: 04 Mai 2004 14:04

Beitrag von emotions33 »

Hey Bibs, herzlich Willkommen hier !!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Trags einfach etwas mit Fassung, falls das möglich ist!!! Ich weiß, ist leichter gesagt als getan, aber Kopf hoch!!!!! :lol: :lol:

Mein Mann und ich haben es auch 3 Jahre so versucht, einfach gedacht es klappt schon!!!! Bis wir ihn mal zum Spermiogramm geschickt haben und festgestellt wurde, daß er nicht genügend Spermien zur Zeugung besitzt. Also auf ins KiWu-Zentrum nach Dortmund. Dort haben wir heut unsere erste ICSI-Behandlung angefangen. Alle super super nett und lieb. Du fühlst dich echt wie ein Mensch und nicht wie ne Nummer.

Ich drück dir an dieser Stelle ganz fest die Daumen und vielleicht klappt es ja so rein zufällig noch auf natürlichem Weg bei euch.

Liebe Grüße Emotions :knuddel: :knuddel:
Was bleibt, sind Glaube, Hoffnung und Liebe, diese 3, doch am größten unter ihnen, ist die LIEBE!!!!!

Start 1. ICSI im Mai 2004 negativ
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Bibs,

ich denke mal, das Kiwu-Zentrum wird nicht sofort mit IVF anfangen, sondern erstmal die Ursachen versuchen herauszufinden und dann eine angemessene Behandlung dafür starten. Das würde ich zumindest an Deiner Stelle erstmal erwarten. Also, nicht gleich zu viel Angst haben.

Gruß, Rebella
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hallo Bibs,

kann Deine Bedenken verstehen, wir haben uns auch zur IVF durchringen müssen (vor allem ich, meinem Mann ist es leichter gefallen).
Trotz Kiwu-Zentrum lohnt es, auch selbst über sinnvolle Untersuchungen zu recherchieren, ich denke, die Tendenz ist schon so, dass die Kiwu-Zentren sehr schnell bei der IVF landen. Es ist dann einfach gut, selbst viel zu wissen, damit man kritische Fragen stellen kann.

Hier zwei Listen, was untersucht werden sollte (bezieht sich auf Fehlgeburten, kann aber auch Ursache sein, dass es nicht klappt).

http://www.wunschkinder.net/Habab/Habab.php3
http://sternenkinder.muschel.net/liste.html

Die Untersuchungen bezügl. Autoimmunkrankheiten sind sehr teuer, daher vorher mit dem Arzt am besten die eigene Krankengeschichte und Krankheiten in der Familie durchsprechen und dann entscheiden. Dass würde man wahrscheinlich wirklich erst später machen.

Lies Dir unbedingt den Artikel von Veronique über die Schilddrüse durch (Forum Schilddrüse) und lass die Schilddrüse von einem Experten (nicht Kiwu-Praxis) untersuchen. Mir wurde gesagt, dass die Kiwu-Praxen garnicht alle in dem Artikel genannten Werte auf einmal abrechnen dürfen und sich daher mit einer Teilmenge begnügen. Die ist aber nicht aussagekräftig.

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=9692

Das mit dem Stress glaub ich persönlich nicht, wenn das wirklich so wäre, gäbe es doch nicht soviel ungewollte Kinder oder gar Kinder aus Vergewaltigungen. Ich denke, der Anteil der Psyche wird da überschätzt. Sicher kommt es auch drauf an, ob Du den Stress für Dich als positiv oder eher negativ empfindest. Wenn es etwas ist, was Du Dir selbst ausgesucht hast, wirst Du ihn ja vielleicht eher als positiv empfinden.

Liebe Grüße und viel Glück bei Deiner Entscheidung!

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Bibs
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 06 Mai 2004 21:04

Beitrag von Bibs »

Hallo zusammen,
danke für die prompten Antworten :D ! freue mich über Eure Antworten, habe auch schon an die SD gedacht, aber selbst die ist nach den in dem Artikel genannten engen Werten normal, sag ja körperlich alles prima und trotzdem kein Erfolg! :cry:
Mein Problem ist wohl auch mein Beruf, bin Krankenschwester, mein Mann sagt ich weiß zuviel und mache mir deshalb zu viele Gedanken. Gebe uns noch ein halbes Jahr dann ist mein Mann 30 und ich 28 , dann heißt es sich entscheiden, was man will. Aber eventuell belüge ich mich auch nur selbst und versuche Zeit zu schinden für die Entscheidung vor der ich Angst habe.
Aber auf jeden fall tut es gut mal so fast ohne hemmung quatschen zu können und keine blöden Kommentare, wie Ihr seid doch noch soo jung, oder mach doch erst mal das Studium fertig...etc. das kennt Ihr wahrscheinlich auch alle.
Danke und einen schönen Abend! :P
Bibs
Bibs
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 06 Mai 2004 21:04

Beitrag von Bibs »

Hallo Emotions,
good luck für Euren Versuch, eine ICSI ist ja ein großer Schritt, deshalb alles Liebe und Gute, drücke Daumen!! *dd*

Hallo Mondschaf,
danek für die vielen Infos, ist super, dass Ihr Euch alle so bemüht.
BIBS *rotfl*
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Bibs,

gern geschehen, ich habe hier ja auch schon viel gelernt und viele Informationen bekommen.
Naja, bei IVF würdest Du Dir nicht weniger Gedanken machen, irgendwie denkt man da sehr leicht an nichts anderes mehr. :roll: Und trotzdem klappt es ja manchmal.

Hast Du mal etwas naturkundliches, z.B. Homöopathie versucht? Habe mal eine Studie zu klassischer Homöopathie gelesen, und die Erfolgsquoten dort waren fast vergleichbar mit IVF. Es waren allerdings nicht so viele Personen und ist bei Homöopathie auch schwierig, weil in Abhängigkeit von Konstitution, Krankheitsgeschichte usw. des Paares unterschiedliche Wege gewählt werden. Hätte ich nicht wegen meines Alters Druck gehabt, hätte ich diesen sanfteren Weg versucht.

Ich wünsch Dir sehr, dass Ihr in dem halben Jahr Erfolg habt! *dd* *dd* *dd* *dd*

Liebe Grüße

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
Koenigstigerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 928
Registriert: 10 Jul 2003 11:03

Beitrag von Koenigstigerin »

Hallo Bibs,

wollte eigentlich auch nur nochmal sagen, laß Dir Zeit aber ein Beratungsgespräch in einer KiWu-Praxis ist ja noch keine IVF. :wink:
Laßt Euch einfach mal beraten und betont erstmal das IVF etc. für Euch nicht in Frage käme, dann fangen sie nämlich auch an mehr nachzudenken was sie sonst noch machen könnten. Denn es gibt ja auf jeden Fall auch den Überwachten Zyklus mit GV auf Befehl oder IUI falls es vielleicht daran liegt das das Sperma deines Mannes in Deinem Scheidenmilieu sofort abstirbt, dann wäre Euch damit schließlich geholfen. Ich finde es halt immer gut etwas zu unternehmen und nicht nur warten zu müssen und was ihr genau machen wollt ist ja immernoch Euch überlassen. :D

Viel Erfolg,
Chrissy
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Hallo bibs,

wir haben es ein Jahr probiert bevor wir zum FA gegangen sind. Dann die übligen Untersuchungen, bei mir alles OK, SG auch ganz gut. Letztes Jahr dann vier negative IUI beim FA.
Deshalb haben wir selber einen Termin in der Kiwu geholt. Der FA hät uns nicht überwiesen, da es teuer ist und bei uns eigentlich alles OK ist.
Nun sind wir seit März 04 in der Kiwu-Klinik. Zuerst mal Untersuchungen und vor zwei Wochen dann die Ergebnisse - wie immer, alle Werte gut.
Jetzt werden wir mit IUI weitermachen.
Wenn bei Euch alles OK ist, werdet Ihr sicher auch erst mal IUI machen. :knuddel:
Benutzeravatar
Christina1707
Rang2
Rang2
Beiträge: 1614
Registriert: 07 Mai 2004 16:00

Hallo Kollegin!

Beitrag von Christina1707 »

Hallo Bibs!
Habe eine ähnliche Geschichte... Bin auch Krankenschwester :D
Wir sind jetzt seit zwei Jahren verheiratet ( 18.5.) und haben ab da nicht mehr verhütet. Vorher eigentlich auch nicht wirklich... :oops:
Wir haben uns untersuchen lassen. Alles in Ordnung, Spermiogramm von ihm und Echovist bei mir. Hatte schon FH-Stimulation s.c.(Gonal f) und p.o. (Clomifen), und um den Eisprung Verkehr...
Naja. Sind ja anscheinend bei bester Bedingung immer nur 20-30% SS-Wahrscheinlichkeit. :(
Die Leute sagen mir auch immer nur, ich solle einfach nicht so viel darüber nachdenken, das klappt schon, ich sei ja noch so jung... Sorry, ich bin jetzt 30. :evil:
Ich weiss halt auch viel, habe mal auf einer Gyn gearbeitet. Aber inzwischen glaube ich an diese psychische Komponente nicht mehr wirklich. Wenn die Ärzte den Grund nicht finden, sagen sie, es sei der psychische Druck des Wunsches. Dachte ich ja auch anfangs, aber das hat mich nur noch verrückter gemacht. Darf man sich denn die Kinder nicht ganz arg wünschen? Kommen Kinder nur, wenn man es gerade nicht gebrauchen kann, oder nicht erwartet, oder nicht weiss, wie sie entstehen???? *mecker*

Wir werden dann bald mal Insemination in Angriff nehmen, denn vielleicht ist ja der Weg durch die Zervix das Problem?

Schreib doch mal, zu was Du so inzwischen tendierst! Ist ja alles mit der Krankenkasse ein bissel komplizierter geworden. *mecker*
*dd* Aber wir sollten zuversichtlich bleiben
Gruss, Christina
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“