Hallo Bibs!
Habe eine ähnliche Geschichte... Bin auch Krankenschwester
Wir sind jetzt seit zwei Jahren verheiratet ( 18.5.) und haben ab da nicht mehr verhütet. Vorher eigentlich auch nicht wirklich...
Wir haben uns untersuchen lassen. Alles in Ordnung, Spermiogramm von ihm und Echovist bei mir. Hatte schon FH-Stimulation s.c.(Gonal f) und p.o. (Clomifen), und um den Eisprung Verkehr...
Naja. Sind ja anscheinend bei bester Bedingung immer nur 20-30% SS-Wahrscheinlichkeit.
Die Leute sagen mir auch immer nur, ich solle einfach nicht so viel darüber nachdenken, das klappt schon, ich sei ja noch so jung... Sorry, ich bin jetzt 30.
Ich weiss halt auch viel, habe mal auf einer Gyn gearbeitet. Aber inzwischen glaube ich an diese psychische Komponente nicht mehr wirklich. Wenn die Ärzte den Grund nicht finden, sagen sie, es sei der psychische Druck des Wunsches. Dachte ich ja auch anfangs, aber das hat mich nur noch verrückter gemacht. Darf man sich denn die Kinder nicht ganz arg wünschen? Kommen Kinder nur, wenn man es gerade nicht gebrauchen kann, oder nicht erwartet, oder nicht weiss, wie sie entstehen????
Wir werden dann bald mal Insemination in Angriff nehmen, denn vielleicht ist ja der Weg durch die Zervix das Problem?
Schreib doch mal, zu was Du so inzwischen tendierst! Ist ja alles mit der Krankenkasse ein bissel komplizierter geworden.

Aber wir sollten zuversichtlich bleiben
Gruss, Christina