auch an Interessierte / welche FA-Betreuung der (Risiko-)SS
Moderator: Dr.Peet
hallo Dr. Peet,
eine durch künstliche befruchtung entstandene SS birgt ein erhöhtes FG-risiko und man möchte dieses hart erkämpfte etappenziel möglichst nicht wieder verlieren. deshalb wird eine so entstandene SS als risiko-schwangerschaft ausgewiesen und sollte besonders gut betreut werden. (hab ich mal irgendwo gelesen)
meine frage: wie sollte diese besonders gute betreuung durch den FA / die FÄ aussehen?
und noch konkreter: wie viele US stehen uns zu?
vielen dank für Ihre mühe!
mfg Sanne
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sanne am 2001-12-19 16:27 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sanne am 2001-12-21 13:25 ]</font>
eine durch künstliche befruchtung entstandene SS birgt ein erhöhtes FG-risiko und man möchte dieses hart erkämpfte etappenziel möglichst nicht wieder verlieren. deshalb wird eine so entstandene SS als risiko-schwangerschaft ausgewiesen und sollte besonders gut betreut werden. (hab ich mal irgendwo gelesen)
meine frage: wie sollte diese besonders gute betreuung durch den FA / die FÄ aussehen?
und noch konkreter: wie viele US stehen uns zu?
vielen dank für Ihre mühe!
mfg Sanne
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sanne am 2001-12-19 16:27 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sanne am 2001-12-21 13:25 ]</font>
bezügl Risikoschw.
Also eigentlich ist eine IVF Schw.sch nicht gefährdeter als eine normal entstandene.
Die 3 vorgeschriebenen USchalle sind sehr dürftig bemessen, aber es ist leider so-im deutschen Kassenarztwesen.
Dies ist eine Vorschrift nicht der Ärzte, die können das nicht akzeptieren. Aber die Kassen sagen eben-FÜR MEHR IST KEIN GELD DA. Alles darüberhinaus ist Privatsache.
Dr.P
Also eigentlich ist eine IVF Schw.sch nicht gefährdeter als eine normal entstandene.
Die 3 vorgeschriebenen USchalle sind sehr dürftig bemessen, aber es ist leider so-im deutschen Kassenarztwesen.
Dies ist eine Vorschrift nicht der Ärzte, die können das nicht akzeptieren. Aber die Kassen sagen eben-FÜR MEHR IST KEIN GELD DA. Alles darüberhinaus ist Privatsache.
Dr.P
dankeschön für die schnelle antwort!
also gut, eine reine künstliche befruchtung bedeutet noch keine risiko-SS, vielleicht.
aber was ist mit tatsächlichen risiko-schwangerschaften? erstegebährende über 30, schwangere mit vorhergegangenen FG usw.? wie sieht es grundsätzlich mit der betreuung einer risiko-SS aus? es GIBT ein recht auf mehr versorgung, doch niemand will sich festlegen, wie die aussieht
mfg Sanne
also gut, eine reine künstliche befruchtung bedeutet noch keine risiko-SS, vielleicht.
aber was ist mit tatsächlichen risiko-schwangerschaften? erstegebährende über 30, schwangere mit vorhergegangenen FG usw.? wie sieht es grundsätzlich mit der betreuung einer risiko-SS aus? es GIBT ein recht auf mehr versorgung, doch niemand will sich festlegen, wie die aussieht

mfg Sanne
Hallo an alle hier !
Wenn ich das so hier lese, kann ich ja auf meinen Gyn. richtig stolz sein. Ich bin jetzt in der neunten Woche SS und habe schon die Termine für den zweiten und dritten US(im vierzehn-tägigen Abstand).
Auch bei unserem ersten Sohn, SS-Verlauf war unauffällig, hat es mehr als drei US gegeben. In der ganzen Zeit waren es sieben Stück.
Ich wußte gar nicht, das normalerweise nur drei US gemacht werden!!!
Wenn ich das so hier lese, kann ich ja auf meinen Gyn. richtig stolz sein. Ich bin jetzt in der neunten Woche SS und habe schon die Termine für den zweiten und dritten US(im vierzehn-tägigen Abstand).
Auch bei unserem ersten Sohn, SS-Verlauf war unauffällig, hat es mehr als drei US gegeben. In der ganzen Zeit waren es sieben Stück.
Ich wußte gar nicht, das normalerweise nur drei US gemacht werden!!!
Viele liebe Grüße von Gitta !
hallo ihr lieben,
inzwischen glaube ich, dass es gar nicht gut ist, wenn wir so oft untersucht werden, weil es ebenso oft gründe zur sorge gibt, die wir ohne diese untersuchungen gar nicht hätten. wir sind schwanger und nicht krank! lest mal diese seite: http://www.french-connection.de/bfhd/Buergerkonf.htm dort steht etwas über pränataldiagnostik aus der sichtweise von hebammen. mir hat das gutgetan und ich bin von dem gedanken und dem wunsch, möglichst oft US zu bekommen, wieder ab. mir reicht es, dass ich jahrelang in kiwu-behandlung den ärzten ausgeliefert war, nun will ich wieder ein selbstbestimmtes leben führen und mein kind ganz normal austragen, wie andere frauen auch. ich hoffe, bald eine fitte hebamme zu finden und mit der alles weitere besprechen zu können. kinderkriegen ist frauensache und keine kontroll- und behandlungsbedürftige krankheit. natürlich ist bei uns kinderwünschis das sicherheitsbedürfnis besonders gross, aber diese ganzen untersuchungen wiegen uns oft in falscher sicherheit oder beunruhigen uns zu unrecht. letztendlich wird damit vor allem kohle gemacht.
liebe grüsse von Sanne
p.s. des weiteren lege ich allen schwangeren "die hebammensprechstunde" von Ingeborg Stadelmann ans herz
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sanne am 2001-12-21 13:30 ]</font>
inzwischen glaube ich, dass es gar nicht gut ist, wenn wir so oft untersucht werden, weil es ebenso oft gründe zur sorge gibt, die wir ohne diese untersuchungen gar nicht hätten. wir sind schwanger und nicht krank! lest mal diese seite: http://www.french-connection.de/bfhd/Buergerkonf.htm dort steht etwas über pränataldiagnostik aus der sichtweise von hebammen. mir hat das gutgetan und ich bin von dem gedanken und dem wunsch, möglichst oft US zu bekommen, wieder ab. mir reicht es, dass ich jahrelang in kiwu-behandlung den ärzten ausgeliefert war, nun will ich wieder ein selbstbestimmtes leben führen und mein kind ganz normal austragen, wie andere frauen auch. ich hoffe, bald eine fitte hebamme zu finden und mit der alles weitere besprechen zu können. kinderkriegen ist frauensache und keine kontroll- und behandlungsbedürftige krankheit. natürlich ist bei uns kinderwünschis das sicherheitsbedürfnis besonders gross, aber diese ganzen untersuchungen wiegen uns oft in falscher sicherheit oder beunruhigen uns zu unrecht. letztendlich wird damit vor allem kohle gemacht.
liebe grüsse von Sanne
p.s. des weiteren lege ich allen schwangeren "die hebammensprechstunde" von Ingeborg Stadelmann ans herz

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sanne am 2001-12-21 13:30 ]</font>
Liebe Sanne,
mit einigem hast Du sicher Recht, aber wenn Du von KOhle machen schreibst verfehlst Du um Meilen das Thema. Jede "Mehruntersuchung", die der Frauenarzt(-in) macht ist kostenlos erbrachte-spezialisierte Leistung. Wenn in- oder nach der Schwangerschaft etwas schief geht, fragt niemand, warum eine (UNBEZAHLTE) Frühuntersuchung (die EVTL. zumindest ein Warnsignal hätte ergeben können)nicht durchgeführt wurde.
Ärzte sind hochspezialisierte Fachleute, die MANCHMAL (????) auch an ihre Patienten denken und nicht an´s "Kohle machen".
Die durchweg "reichen Ärzte" haben nichts mit der Gegenwart zu tun.
Ihre Stundensätze liegen WEIT under denen von Autowerkstätten und Klempnern.
Es gibt in Deutschland regelmäßig Pleiten von Arztpraxen. Schuld daran ist das Gesundheitssystem.
Die Patienten sollten gegen dieses System aufbegehren und nicht gegen die Ärzte die sich darunter behaupten müssen.
Dr.P.
mit einigem hast Du sicher Recht, aber wenn Du von KOhle machen schreibst verfehlst Du um Meilen das Thema. Jede "Mehruntersuchung", die der Frauenarzt(-in) macht ist kostenlos erbrachte-spezialisierte Leistung. Wenn in- oder nach der Schwangerschaft etwas schief geht, fragt niemand, warum eine (UNBEZAHLTE) Frühuntersuchung (die EVTL. zumindest ein Warnsignal hätte ergeben können)nicht durchgeführt wurde.
Ärzte sind hochspezialisierte Fachleute, die MANCHMAL (????) auch an ihre Patienten denken und nicht an´s "Kohle machen".
Die durchweg "reichen Ärzte" haben nichts mit der Gegenwart zu tun.
Ihre Stundensätze liegen WEIT under denen von Autowerkstätten und Klempnern.
Es gibt in Deutschland regelmäßig Pleiten von Arztpraxen. Schuld daran ist das Gesundheitssystem.
Die Patienten sollten gegen dieses System aufbegehren und nicht gegen die Ärzte die sich darunter behaupten müssen.
Dr.P.