Hallo,
mein Doc im Zentrum hat mir zwei Medis zur Auswahl vorgeschlagen. Gonal F - ist teurer, soll aber exakter sein. (genaue Substanzmenge?). Oder Puregon. Billiger, aber nicht so genau. Gonal soll jetzt noch eine bessere Spritze haben. Er meinte, er würde Gonal geben, aber wegen der Kosten soll ich selbst entscheiden. Mein Mann will auf Nummer sicher gehen. Gbit es wirklich einen Unterschied?
Danke für ein paar Aufklärungen.
Annegret
Stimmt das?
Danke für die Beachtung
Hallo,
leider kenne ich nur eine Übersicht, in der natürliche und gentechnologisch hergestellte Kiwu-Medikamente verglichen wurden. Namentlich genannt wird nur Menogon, dieses Medikament wurde Dir ja nicht vorgeschlagen, es ist, soweit ich weiß, das preisgünstigste. Ich weiß nicht, ob Puregon gentechnologisch hergestellt ist oder nicht, Gonal ist es. Die Statistik ergab, dass es vom Erfolg her egal ist, was man nimmt.
http://www.klein-putz.de/information/print.php?sid=126
Im DIR findest Du eine komplexere Statistik, die die Erfolge nach der Kombination aus Stimulation und Downregulation vergleicht. (Jahrbuch 2002, S. 19 bzw. 20)
Diese Studie hat den Vorteil, dass sie mit Sichertheit unabhängig von der Pharnmaindustrie ist, aber den Nachteil, dass eventuell die "Schwierigkeitsgrade" der Patienten in den einzelnen Gruppen nicht vergleichbar sind, da das Antagonistenprotokoll wegen der höheren Kosten oft erst dann gemacht wird, wenn andere Protokolle scheitern. D.h. es könnten die individuellen Erfolgswahrscheinlichkeiten dieser Patienten schlechter als die der anderen sein.
http://www.deutsches-ivf-register.de/
Bitte frag mich nicht, was die ganzen Abkürzungen bedeuten. Vielleicht kannst Du ja Deinen Doc oder Dr. Peet hier im Forum fragen oder mal googlen. Leider hat das DIR kein Abkürzungsverzeichnis.
Meine Praxis hat mir mit dem Argument, dass die Erfolgschancen bei allen gleich sind, das preiswerteste verschrieben, obwohl ich im letzten Jahr dort war und die KK noch 100% erstattete.
Wegen einer besseren Spritze würde ich persönlich nun wirklich nicht soviel Geld ausgeben, aber das muß natürlich jeder selbst entscheiden.
Was Dein Doc mit "exakt" meint, verstehe ich nicht. Ich weiß nicht, wie Puregon und Gonal verabreicht werden. Bei Menogon bekommst Du kleine Döschen mit einer Membramhaut, in die man dann direkt vor Gebrauch die Flüssigkeit reinspritzt und dann mit der Spritze rauszieht. Das kommt mir eigentlich ziemlich exakt vor, Du siehst ja, wenn etwas auf dem Boden zurückbleibt und kannst ggf. nochmal aufziehen. Ich glaube auch nicht, dass es bei diesen Hormonen auf das Mikrogramm ankommt. Aber vielleicht meint Dein Doc was anderes.
Leider werden die Ärzte von der Pharmaindustrie ziemlich verwöhnt, ich trau ihnen daher nicht immer, wenn sie teurere Medikamente verschreiben.
Eine Möglichkeit wäre ja vielleicht, diesen Versuch mit einem preiswerten Medikament zu machen und es ggf. im nächsten Versuch zu ändern, falls es nicht optimal anschlägt.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Mondschaf
leider kenne ich nur eine Übersicht, in der natürliche und gentechnologisch hergestellte Kiwu-Medikamente verglichen wurden. Namentlich genannt wird nur Menogon, dieses Medikament wurde Dir ja nicht vorgeschlagen, es ist, soweit ich weiß, das preisgünstigste. Ich weiß nicht, ob Puregon gentechnologisch hergestellt ist oder nicht, Gonal ist es. Die Statistik ergab, dass es vom Erfolg her egal ist, was man nimmt.
http://www.klein-putz.de/information/print.php?sid=126
Im DIR findest Du eine komplexere Statistik, die die Erfolge nach der Kombination aus Stimulation und Downregulation vergleicht. (Jahrbuch 2002, S. 19 bzw. 20)
Diese Studie hat den Vorteil, dass sie mit Sichertheit unabhängig von der Pharnmaindustrie ist, aber den Nachteil, dass eventuell die "Schwierigkeitsgrade" der Patienten in den einzelnen Gruppen nicht vergleichbar sind, da das Antagonistenprotokoll wegen der höheren Kosten oft erst dann gemacht wird, wenn andere Protokolle scheitern. D.h. es könnten die individuellen Erfolgswahrscheinlichkeiten dieser Patienten schlechter als die der anderen sein.
http://www.deutsches-ivf-register.de/
Bitte frag mich nicht, was die ganzen Abkürzungen bedeuten. Vielleicht kannst Du ja Deinen Doc oder Dr. Peet hier im Forum fragen oder mal googlen. Leider hat das DIR kein Abkürzungsverzeichnis.
Meine Praxis hat mir mit dem Argument, dass die Erfolgschancen bei allen gleich sind, das preiswerteste verschrieben, obwohl ich im letzten Jahr dort war und die KK noch 100% erstattete.
Wegen einer besseren Spritze würde ich persönlich nun wirklich nicht soviel Geld ausgeben, aber das muß natürlich jeder selbst entscheiden.
Was Dein Doc mit "exakt" meint, verstehe ich nicht. Ich weiß nicht, wie Puregon und Gonal verabreicht werden. Bei Menogon bekommst Du kleine Döschen mit einer Membramhaut, in die man dann direkt vor Gebrauch die Flüssigkeit reinspritzt und dann mit der Spritze rauszieht. Das kommt mir eigentlich ziemlich exakt vor, Du siehst ja, wenn etwas auf dem Boden zurückbleibt und kannst ggf. nochmal aufziehen. Ich glaube auch nicht, dass es bei diesen Hormonen auf das Mikrogramm ankommt. Aber vielleicht meint Dein Doc was anderes.
Leider werden die Ärzte von der Pharmaindustrie ziemlich verwöhnt, ich trau ihnen daher nicht immer, wenn sie teurere Medikamente verschreiben.
Eine Möglichkeit wäre ja vielleicht, diesen Versuch mit einem preiswerten Medikament zu machen und es ggf. im nächsten Versuch zu ändern, falls es nicht optimal anschlägt.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Puregon
Hallo Annegretha,
Puregon und Gonal sollen dasselbe sein, sagte mir damals mein Arzt, nur anderer Hersteller, und es wäre egal, was ich nehme. Bei mir hat Puregon (ich hatte die Ampullen für den Pen, ist sehr exakt zu dosieren) super gewirkt, bei anderen das Gonal nicht - und umgekehrt. Wir wissen ja beide, daß man Glück auch dazu braucht.
Ich habe halt mit dem Puregon sehr gute Erfahrungen gemacht (würde es auch wieder verwenden!) und auch der Erfolg war bzw. IST da.....
Liebe Grüße
Nike
Puregon und Gonal sollen dasselbe sein, sagte mir damals mein Arzt, nur anderer Hersteller, und es wäre egal, was ich nehme. Bei mir hat Puregon (ich hatte die Ampullen für den Pen, ist sehr exakt zu dosieren) super gewirkt, bei anderen das Gonal nicht - und umgekehrt. Wir wissen ja beide, daß man Glück auch dazu braucht.
Ich habe halt mit dem Puregon sehr gute Erfahrungen gemacht (würde es auch wieder verwenden!) und auch der Erfolg war bzw. IST da.....

Liebe Grüße
Nike
Hallo Annegret,
ich sehe das genauso ? die Wirkung ist gleich. Nur für die Docs evt. nicht, die Geschäftsbeziehungen mit Serono pflegen. Puregon ist übrigens genauso hergestellt wie Menogon und auch im Preis vergleichbar. Ich habe es mal in dieser Internetapotheke gesehen: http://www.paracletos.com/asp2/prijslijivfmed.asp .
Gruß, Rebella
ich sehe das genauso ? die Wirkung ist gleich. Nur für die Docs evt. nicht, die Geschäftsbeziehungen mit Serono pflegen. Puregon ist übrigens genauso hergestellt wie Menogon und auch im Preis vergleichbar. Ich habe es mal in dieser Internetapotheke gesehen: http://www.paracletos.com/asp2/prijslijivfmed.asp .
Gruß, Rebella