Hallo Obelix, hallo Sini,
vielen Dank an @lle aus dem Odrner für die guten Wünsche; ja gestern war ein besonders schöner Tag für uns und eine Bekannte sagte gestern abend noch am Telefon "ihr hört euch so glücklich an"; ja nach der Wartezeit ist man es ganz einfach.
So nun zu Deiner Frage Obelix: Ralf hatte in seinen Spermiogrammen von der BIF (wo wir die 4 Versuche machten) 90% -93% pathologisch geformte Spermien; d.h. davon waren 85% mit Kopfdefekten und der Rest war ganz tot oder hatte keinen Schwanz, in den Köpfen stecken die Geninformationen die weiter vererbt werden und ohne die funktioniert es nicht; ich hatte jedoch teilweise 30 befruchtete Eizellen (siehe unsere HP - Kinderwunschtagebuch - da habe ich alle Versuche ganz genau aufgelistet mit allen Werten) und auch nach der IVF hatten sich doch viele befruchtet jedoch es hat sich keiner eingenistet; wir waren zwischendrin bei einem anderen Urologen (3.); da der erste uns erklärte es käme einem 6-er im Lotto gleich, das Ralf ein Kind zeugen könnte bei diesem Spermiogramm; er war damals so fertig und ich sagte ihm -Schatz das kann nicht passen-: er hat schon einen Sohn (jetzt 23 J.) und er hatte keine schwere Krankheit so das alles kaputt wäre. Nun gingen wir wie gesagt zu einem anderen Urologen; er untersuchte Ralf genau (was der andere nicht machte); sagte ihm er möchte 2 Proben haben und in der Praxis wurden die Proben nach den WHO-Richtlinien bewertet; da kam komischerweise heraus das 75% Defekte hatten (KOPf, Schwanz,.Mittelstück) und die anderen 25% vollkommen ok waren. Er sagte damals im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich insgesamt die Spermienqualität derart verschlechtert und ist rückläufig geworden das dieser Befund an der Grenze des normalen liegt; wir werden unser Baby bekommen, wir sollen nur Geduld haben und nicht nur unser Leben auf den Kinderwunsch stützen.
Denn es darf auch nicht vergessen werden das nur jeden Monat 20% aller Frauen überhaupt ss werden kann; und das zunehmende Alter der Frauen ist dabei nicht unwesentlich; so geht die Chance dann immer weiter zurück. Deshalb nehmen wir auch an, dass es bei uns 3,5 J. dauerte. Immerhin sind wir beide 41 J., ich habe 2 Mädchen (22,18); und Ralf w.g. seinen Sohn von 23 J.; jedoch wollten wir gern ein gemeinsames Kind.
Nun haben wir uns gesagt wir machen 4 Versuche und nicht mehr; in der BIF waren sie damals schon enttäuscht, dass wir nicht Kryo machten; jedoch das ist eine Geldfrage und deshalb wollten wir uns nicht in Schulden stürzen; was leider einige machen ; wir sagten uns 4 Versuche und gut.
Nun zu deiner Frage Sini:
Angespannt bin ich nicht gewesen; ich habe mir wieder einen Halbtagsjob gesucht und da wir uns zwischenzeitlich unseren Tell (Schäferhund)kauften (Ralf sein zweitgrößter Wunsch) hatten wir auch genug Arbeit, zwischenzeitlich machen wir jetzt mit ihm noch Hundesport nach der Hundeschule und sind so viel unterwegs! Ich habe lediglich auf den Eisprung aufgepaßt und ansonsten haben wir das Thema nur hin- und wieder mal gestriffen; aber so fertig gemacht wie man es bei den Versuchen unweigerlich tut haben wir überhaupt nicht; wir hatten uns gesagt klappt es bis 43 ist es gut; ansonsten verhüten wir dann; denn später ss werden wollte ich nicht mehr!
Das bei Dir alles so drunter und drüber geht in Deinem Zyclus ist natürlich scheiße; sorry; wir hatten am Anfang mal dieses Testgerät (ich komme jetzt nicht auf den Namen) gekauft - war damals 153 Mark und da mußte man Urinstäbchen reinschieben und so wurde ganz genau die fruchtbaren Tage angezeigt; das ist eigentlich ein Gerät zur Verhütung, wurde aber von vielen Paaren umfunktioniert grins.
Sini Du mußt als allererstes den Gedanken wegschieben unter allen Umständen ss zu werden( auch wenn es schwer ist, bei mir hat es ca. 3 Mon. gedauert ehe ich es schaffte); dann haben wir festgestellt als Ralf jetzt im April lange krank war(5W. + 2 Wo. Urlaub) hatte er kein Streß und in der Zeit hat es geklappt; es ist auch wichtig das der Mann "nicht unter Erfolgsdruck steht"; dass haben wir aber auch schon viel gelesen; wir schieben es jetzt mal ganz einfahc auf diese Umstände, denn 100%-ig wissen tun wir es nicht; nur wie gesagt ich war damals auch 38 wo wir anfinden und jetzt mit 41 hat es geklappt; gib die Hoffnung nie auf; aber klammere Dich nicht an den gedanken fest; das es bei euch klappt habt ihr ja schon mehrfach bewiesen; es wird eher an der Psyche liegen! Das ist unsere Meinung dazu;
wir drücken Euch allen weiter die Daumen bis bald
LG Conny und Ralf