Wer ist auch "low responder"

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
kika
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 29 Okt 2001 01:00

Beitrag von kika »

Hallo,
ich bin ein sogenannter "low responder", d.h., ich brauche für die Stimulation immer sehr hohe Mengen von Hormonen. Geht es jemandem von euch auch so??:roll:
Nicola2
Rang0
Rang0
Beiträge: 128
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von Nicola2 »

Hallo Kika !

Ich habe Dir eine private Nachricht geschickt.

Liebe Grüße !
Nicola
Lola*
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 25 Sep 2001 02:00

Beitrag von Lola* »

Hallo Kika,
ich gehöre auch zum club der "low responder". Wo bist du denn in Behandlung? Du kommst ja auch aus Schl.-Holst. wie ich. Und was macht ihr, IVF oder ICSI?
Wenn du möchtest, kannst du mir ja eine private Mail senden, dann können wir weitere Infos austauschen, würde mich freuen, da ich momentan unsicher bin, ob ich als "low responder" überhaupt noch eine Chance auf Erfolg habe oder das ganze lieber lassen sollte.
Viele Grüße,
Lola
debi
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 21 Jul 2001 02:00

Beitrag von debi »

Hallo zusammen,

ich möchte Euch etwas Mut machen. Ich bin auch ein sog. "Low-Responder". Ich hatte bei meinen ersten beiden Versuchen nur 4 bzw. 1 Eizelle und war schon völlig deprimiert. Dann wurde meine Dosis sehr stark erhöht (3 Ampullen Menogon + 3 Ampullen GonalF täglich!!!) und zusätzlich auf kurzes Protokoll umgestellt. Damit schaffte ich es tatsächlich auf 7 Eizellen. Ich hatte dennoch eine IVF, zwei ICSI`s und einen Kryo-Versuch erfolglos in Deutschland. Im November 2001 bin ich jedoch im ersten Auslandsversuch bei Prof. Zech in Bregenz auf Anhieb schwanger geworden. Ich bin nun in der 9. Woche und alles ist bestens (bis jetzt - ich hoffe es bleibt so). Dabei wurden von meinen 7 entnommenen Eizellen nur 4 Stück befruchtet. Aber DIE RICHTIGE war anscheinend dabei. Also nur Mut auch Low-Responder können schwanger werden. Ich wünsche Euch allen ganz viel Glück!!!

Gruß
debi mit Urmelchen
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“