"Pille danach" soll es Rezeptfrei geben !

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

"Pille danach" soll es Rezeptfrei geben !

Beitrag von Pebbles »

Hallo,

habe das gerade im SAT 1 Videotext gelesen !

Die "Pille danach" soll es nach dem Willen des Gesundheitsministeriums bald rezeptfrei geben.
Da die "Pille danach" ein geeignetes Mittel sei um Schwangerschaftsabbrüche zu verhindern !
Die Länder müssen dieser Gesetzesänderung noch zustimmen.


Armes Deutschland, das ja so kinderfreundlich ist !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jetzt wird noch mehr dafür getan das weniger Kinder zur Welt kommen.

Das schlimmste ist jetzt meiner Meinung daran, das bestimmt auch viele Mädchen und junge Frauen, das dann zum VErhüten benutzen. Für was die Pille schlucken, wenn man einfach die Pille danach nehmen kann. Grmpffff.
Ausserdem kennt doch jeder von uns Betroffene, die ungewollte Schwanger wurden und sich nach dem erstem Schrecken sehr über dieses Kind gefreut haben. Sicher gibt es davon dann auch weniger.


Viele Grüsse
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Pebbles,

ich habe das Thema gleich noch mal unter "Embryonenschutzgesetz" reingestellt. Der springende Punkt ist ja auch, daß hier geduldet wird, daß bereits existierende Embryonen vernichtet wird. Im Grunde das gleiche als wenn wir mehrere Embryonen weiterkultivieren würden und dann welche davon verwerfen. Aber genau das letztere ist ja so fürchterlichschlimm und strengstens verboten.

Bitte, wer Genaueres zur Wirkungsweise der Pille danach weiß, in den Ordner rein schreiben. An welcher Stelle wirkt sie und in welchem Embryonalstadium?

Gruß, Rebella
Benutzeravatar
colonia
Rang1
Rang1
Beiträge: 297
Registriert: 10 Dez 2003 21:55

Pille danach

Beitrag von colonia »

Hallo Pebbles, Hallo Rebella!

Die Pille danach ist keine Abtreibungspille - sie verhindert nur, dass eine ungewollte Schwangerschaft nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr, geplatzten Kondomen etc. eintreten könnte und muss spätestens 72 Stunden nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen werden.
Näheres dazu z.B. unter


http://www.m-ww.de/sexualitaet_fortpfla ... anach.html

http://www.netdoktor.de/sex_partnerscha ... danach.htm

http://www.profamilia.de/article/show/1464.html

oder etlichen anderen Seiten.

Ich bin kein Befürworter solcher Pillen, da die Gefahr besteht, dass sich vielleicht manch einer denkt er könne deshalb auf die Verhütung verzichten, aber für echte "Unfälle" oder Vergewaltigungsopfer ist dies meiner Meinung nach eine bessere Lösung als eine Abtreibung nach eingetretener ungewollter Schwangerschaft.

Die Kosten (ca. 16-18 Euro) sollten meiner Meinung nach in der Regel auch von den Beteiligten bezahlt werden (abgesehen von Vergewaltigungsopfern).

Ich halte die Idee der rezeptfreien "Pille danach" deshalb für unverantwortlich, weil ich denke, dass so dem häufigen Gebrauch dieser Pille (s.o.) Tür und Tor offen stehen. Deshalb sollte die Einnahme meiner Meinung nach besser unter ärztlicher Aufsicht stattfinden um zu verhindern, dass es Frauen gibt, die diese Tabletten dann einfach anstelle einer Verhütungsmethode wählen.

Gruß
colonia
Wunderbares Licht

Jeder Augenblick,
in dem zwei Seelen
sich füreinander öffnen,
ist ein wunderbares Licht
in einer Welt, die dunkel ist
vor Lieblosigkeit.

Hans Kruppa




<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/lUn7p2.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>


<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/5gz4p2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“