?Pille danach? und reproduktive Rechte der Frauen
?Pille danach? und reproduktive Rechte der Frauen
N24 Videotext, 03.06.2004:
?Pille danach? bald ohne Rezept
Die Bundesregierung will die ?Pille danach? von der Verschreibungspflicht befreien. Die sogenannten Notfallkontrazeptiva hätten einen ?hohen Stellenwert bei der Wahrung der sexuellen und reproduktiven Rechte von Frauen? begründet das Gesundheitsministerium laut ?Bild?-Zeitung.
Die ?Pille danach? sei eine ?wirksame Möglichkeit zur Vermeidung eines möglichen Schwangerschaftsabbruches?.
Bitte, kann hier mal einer erklären, wie die ?Pille danach? wirkt? Zu welchem Zeitpunkt lässt sie den frühen Embryo sterben?
Interessant ist es ja, daß uns hier reproduktive Rechte zugesprochen werden. Vielleicht kann die Bundesregierung das mal genauer formulieren?
?Pille danach? bald ohne Rezept
Die Bundesregierung will die ?Pille danach? von der Verschreibungspflicht befreien. Die sogenannten Notfallkontrazeptiva hätten einen ?hohen Stellenwert bei der Wahrung der sexuellen und reproduktiven Rechte von Frauen? begründet das Gesundheitsministerium laut ?Bild?-Zeitung.
Die ?Pille danach? sei eine ?wirksame Möglichkeit zur Vermeidung eines möglichen Schwangerschaftsabbruches?.
Bitte, kann hier mal einer erklären, wie die ?Pille danach? wirkt? Zu welchem Zeitpunkt lässt sie den frühen Embryo sterben?
Interessant ist es ja, daß uns hier reproduktive Rechte zugesprochen werden. Vielleicht kann die Bundesregierung das mal genauer formulieren?
- Koenigstigerin
- Rang1
- Beiträge: 928
- Registriert: 10 Jul 2003 11:03
Hallo Rebella,
im andern Ordner gab es ja schon sehr gute Links dazu und zusammenfassend heißtes:
entweder der Eisprung wird verhindert - das ist ja noch völlig in Ordnung
oder die Einnistung wird verhindert und das ist ja eigentlich das gleiche wie befruchtete Eizellen kultivieren und dann nicht einsetzen!
Außerdem finde ich die Aussage: "sexuellen und reproduktiven Rechte von Frauen" seltsam, immerhin haben sie das ja allen GKV-Patientinnen zumindest erschwert wenn nicht unmöglich gemacht. - Ach ja, wenn man sich mal Politiker nicht immer die Dinge so drehen könnte wie sie wollen müßte sie sich ja direkt mal anfangen Gedanken zu amchen.
Liebe Grüße,
Chrissy
im andern Ordner gab es ja schon sehr gute Links dazu und zusammenfassend heißtes:
entweder der Eisprung wird verhindert - das ist ja noch völlig in Ordnung
oder die Einnistung wird verhindert und das ist ja eigentlich das gleiche wie befruchtete Eizellen kultivieren und dann nicht einsetzen!
Außerdem finde ich die Aussage: "sexuellen und reproduktiven Rechte von Frauen" seltsam, immerhin haben sie das ja allen GKV-Patientinnen zumindest erschwert wenn nicht unmöglich gemacht. - Ach ja, wenn man sich mal Politiker nicht immer die Dinge so drehen könnte wie sie wollen müßte sie sich ja direkt mal anfangen Gedanken zu amchen.

Liebe Grüße,
Chrissy
Hallo Rebella,
Königstigerin meint sicher den folgenden Ordner:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... ight=pille
Dort hat Colonia Links angegeben. Wenn ich es richtig verstehe, wirkt die Pille danach wie die Spirale. Es kann also ein Embryo entstehen, dieser wird aber an der Einnistung gehindert.
Was ich nicht verstehe, ist, wieso man für die "normale" Pille ein Rezept braucht (ist doch noch so????) und für die Pille danach keins mehr brauchen soll. Da sehe auch ich die Gefahr, dass das dann ein Standard-Verhütungsmittel wird. Kenne die Beipackzettel nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass die Pille danach stärkeres enthält und somit gesundheitsgefährdender ist. Auch Kostengründe könnten zum verstärkten Einsatz dieser Verhütungsmethode führen, gerade bei Frauen, die nur gelegentlich Verkehr haben.
Andererseits macht es Aufwand, ein Rezept zu holen, eventuell ist gerade Wochenende usw. Da die Zeitspanne für die Einnahme ja knapp bemessen ist, werden durch die Rezeptfreiheit vielleicht mehr Abtreibungen überflüssig. Die Pille danach ist im Zweifelsfall sicher der bessere Weg als eine Abtreibung.
(Ich denke, auch wir Kinderwünschis dürfen nicht vergessen, dass nicht jede Frau Kinderwunsch hat - auch viele von uns den zu anderen Zeiten nicht hatten - und für manche eine Abtreibung eben als der einzige gangbare Weg erscheint).
Es ist aber wirklich verwunderlich, dass Embryonen durch Spirale und Pille danach an der Einnistung gehindert werden dürfen, die späte Selektion aber verboten ist. Für mich ist das dasselbe, beide Male entstehen Embryonen, die sich dann nicht weiterentwickeln können. Der einzige Unterschied ist, dass man bei der späten Selektion definitiv weiß, dass Embryonen entstanden sind. Bei der Pille danach und der Spirale weiß man das ja nicht und in vielen Fällen werden auch ohnehin keine Embryonen entstanden sein und diue Verhütung wird sozusagen nur auf Verdacht betrieben. Der Faktor der Ungewißheit kann aber die unterschiedliche Behandlung desselben Sachverhaltes doch nicht so beeinflussen, das er einmal erlaubt und einmal verboten ist????
Ich kann mir das in D höchstens so erklären, dass die Politiker beim Stichwort "Selektion" Angst haben, in den Verdacht nicht ausreichend verarbeiteter Geschichte zu kommen. (Ob die Konsequenz, jedes Fettnäpfchen zu vermeiden, nun Verarbeitung ausdrückt, bleibe dahingestellt).
Liebe Grüße
Mondschaf
Königstigerin meint sicher den folgenden Ordner:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... ight=pille
Dort hat Colonia Links angegeben. Wenn ich es richtig verstehe, wirkt die Pille danach wie die Spirale. Es kann also ein Embryo entstehen, dieser wird aber an der Einnistung gehindert.
Was ich nicht verstehe, ist, wieso man für die "normale" Pille ein Rezept braucht (ist doch noch so????) und für die Pille danach keins mehr brauchen soll. Da sehe auch ich die Gefahr, dass das dann ein Standard-Verhütungsmittel wird. Kenne die Beipackzettel nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass die Pille danach stärkeres enthält und somit gesundheitsgefährdender ist. Auch Kostengründe könnten zum verstärkten Einsatz dieser Verhütungsmethode führen, gerade bei Frauen, die nur gelegentlich Verkehr haben.
Andererseits macht es Aufwand, ein Rezept zu holen, eventuell ist gerade Wochenende usw. Da die Zeitspanne für die Einnahme ja knapp bemessen ist, werden durch die Rezeptfreiheit vielleicht mehr Abtreibungen überflüssig. Die Pille danach ist im Zweifelsfall sicher der bessere Weg als eine Abtreibung.
(Ich denke, auch wir Kinderwünschis dürfen nicht vergessen, dass nicht jede Frau Kinderwunsch hat - auch viele von uns den zu anderen Zeiten nicht hatten - und für manche eine Abtreibung eben als der einzige gangbare Weg erscheint).
Es ist aber wirklich verwunderlich, dass Embryonen durch Spirale und Pille danach an der Einnistung gehindert werden dürfen, die späte Selektion aber verboten ist. Für mich ist das dasselbe, beide Male entstehen Embryonen, die sich dann nicht weiterentwickeln können. Der einzige Unterschied ist, dass man bei der späten Selektion definitiv weiß, dass Embryonen entstanden sind. Bei der Pille danach und der Spirale weiß man das ja nicht und in vielen Fällen werden auch ohnehin keine Embryonen entstanden sein und diue Verhütung wird sozusagen nur auf Verdacht betrieben. Der Faktor der Ungewißheit kann aber die unterschiedliche Behandlung desselben Sachverhaltes doch nicht so beeinflussen, das er einmal erlaubt und einmal verboten ist????
Ich kann mir das in D höchstens so erklären, dass die Politiker beim Stichwort "Selektion" Angst haben, in den Verdacht nicht ausreichend verarbeiteter Geschichte zu kommen. (Ob die Konsequenz, jedes Fettnäpfchen zu vermeiden, nun Verarbeitung ausdrückt, bleibe dahingestellt).
Liebe Grüße
Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Mondschaf,
ja logisch ist die ganze Geschichte wirklich nicht.
ja logisch ist die ganze Geschichte wirklich nicht.
Bei der normalen Pille ist eine eine Langzeitanwendung von Hormonen, lebensgefährliche Risiken wie Bluthochdruck oder Thrombosen müssen vom Arzt überwacht werden.Was ich nicht verstehe, ist, wieso man für die "normale" Pille ein Rezept braucht (ist doch noch so????) und für die Pille danach keins mehr brauchen soll
Das ist das selbe Argumet wie bei der Abtreibungsdebatte: Sobald sich der Embryo innerhalb der Frau befindet, wird er so gut wie rechtelos.Es ist aber wirklich verwunderlich, dass Embryonen durch Spirale und Pille danach an der Einnistung gehindert werden dürfen, die späte Selektion aber verboten ist
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Hallo,
liebe Mondschaf und andere,ich möchte an dieser Stelle mal erwähnen,dass die Spirale nicht einzig die Einnistung verhindert,sondern auch das Kupfer(einer normalen Spirale)spermienabtötend ist!!!!!
Ich habe notgedrungen die "Pille danach" zweimal nehmen müssen wegen geplatzten Kondoms in jungen Teenagerjahren.Wer es einmal genommen hat,wird verstehen,dass man es nicht als herkömmliches Verhütungsmittel verwenden möchte:ungeheure Übelkeit und Erbrechen(erst nach 4 Std.erlaubt!!!),Schwindel,Schweissausbrüche,Zyklusunregelmässigkeiten etc...sie wird bis 48 h (!!!!) nach Verkehrsunfall genommen,zwei Tabletten im Abstand von 12 Stunden(einmal mind.Wecker stellen
)....
Nicht zu verwechseln mit der Abtreibungspille!Das ist wieder was anderes,ist die eigentlich in D erlaubt?????
LG,
Bigi
liebe Mondschaf und andere,ich möchte an dieser Stelle mal erwähnen,dass die Spirale nicht einzig die Einnistung verhindert,sondern auch das Kupfer(einer normalen Spirale)spermienabtötend ist!!!!!
Ich habe notgedrungen die "Pille danach" zweimal nehmen müssen wegen geplatzten Kondoms in jungen Teenagerjahren.Wer es einmal genommen hat,wird verstehen,dass man es nicht als herkömmliches Verhütungsmittel verwenden möchte:ungeheure Übelkeit und Erbrechen(erst nach 4 Std.erlaubt!!!),Schwindel,Schweissausbrüche,Zyklusunregelmässigkeiten etc...sie wird bis 48 h (!!!!) nach Verkehrsunfall genommen,zwei Tabletten im Abstand von 12 Stunden(einmal mind.Wecker stellen

Nicht zu verwechseln mit der Abtreibungspille!Das ist wieder was anderes,ist die eigentlich in D erlaubt?????

LG,
Bigi
Liebe Grüsse,
Bigi
+ mehr...: www.ebel-project.de
z.Zt. im Projekt Nestbau
Alles andere liegt in Schicksals Händen.....

Bigi
+ mehr...: www.ebel-project.de
z.Zt. im Projekt Nestbau

Alles andere liegt in Schicksals Händen.....




oder waren es 24 Stunden????? 

Liebe Grüsse,
Bigi
+ mehr...: www.ebel-project.de
z.Zt. im Projekt Nestbau
Alles andere liegt in Schicksals Händen.....

Bigi
+ mehr...: www.ebel-project.de
z.Zt. im Projekt Nestbau

Alles andere liegt in Schicksals Händen.....




- Koenigstigerin
- Rang1
- Beiträge: 928
- Registriert: 10 Jul 2003 11:03
Hallo Bigi,
ja es gibt 2 Arten von Pille, eine muß spätestens 48 stunden die ander 72 Stunden und dann ebend jeweils nochmal 12 stunden später genommen werden.
Ich habe sie übrigens vor ein paar Jahren auch wegen geplatztem Kondom einmal genommen gehabt und mußte weil es am Wochende war deswegen sogar in KH war unheimlich peinlich aber Nebenwirkungen hatte ich überhaupt keine weder sofort noch später. Nebenwirkungen sind halt immer etwas die man haben kann oder auch nicht und ich kann mir gut vorstellen das viele junge Mädchen/Frauen es evtl. mal versuchen und wenn sie keine Probleme damit haben damit verhüten, denn ich weiß nicht was die Pille im Monat kostet und was da günstiger wäre und vor allem wenn sie nur unregelmäßig Sex haben dann wird sich das die ein oder andere vielleicht doch mal durchrechnen.
Wie gesagt prinzipiell finde ich das auch eine gute Sache was mich nur stört ist zum einen die Tatsache das es nicht mehr unter ärztlicher Aufsicht passiert und zum anderen auch die Ungleichbehandlung der befruchteten Eizellen.
Liebe Grüße,
Chrissy
ja es gibt 2 Arten von Pille, eine muß spätestens 48 stunden die ander 72 Stunden und dann ebend jeweils nochmal 12 stunden später genommen werden.
Ich habe sie übrigens vor ein paar Jahren auch wegen geplatztem Kondom einmal genommen gehabt und mußte weil es am Wochende war deswegen sogar in KH war unheimlich peinlich aber Nebenwirkungen hatte ich überhaupt keine weder sofort noch später. Nebenwirkungen sind halt immer etwas die man haben kann oder auch nicht und ich kann mir gut vorstellen das viele junge Mädchen/Frauen es evtl. mal versuchen und wenn sie keine Probleme damit haben damit verhüten, denn ich weiß nicht was die Pille im Monat kostet und was da günstiger wäre und vor allem wenn sie nur unregelmäßig Sex haben dann wird sich das die ein oder andere vielleicht doch mal durchrechnen.
Wie gesagt prinzipiell finde ich das auch eine gute Sache was mich nur stört ist zum einen die Tatsache das es nicht mehr unter ärztlicher Aufsicht passiert und zum anderen auch die Ungleichbehandlung der befruchteten Eizellen.
Liebe Grüße,
Chrissy
Juristisch betrachtet kann sicher das eine (Selektion) als Tötung definiert werden und das andere ?nur? als billigendes Inkaufnehmen, daß ein Embryo stirbt, weil es ja nicht sicher ist, ob einer da ist. Für mich besteht da trotzdem kein Unterschied. Wenn es sich wirklich um schützenswertes menschliches Leben handelt, dann darf man auch nichts tun, was einen eventuell vorhandenen Embryo zerstört. Bevor der Sprengmeister ein Haus in die Luft sprengt, muß er ja auch nachschauen, ob noch Menschen drin sind.
Liebe Chrissy,
bei mir ist das jetzt auch schon 15 Jahre her,ich nehme mal an,dass die inzwischen auch schonender sind!???
Bei mir war es so schlimm,dass ich Magenmedikamente,Kreislauftropfen etc..nehmen musst,um diese 4 Stunden durchzustehen....ich glaube,mir war noch nie so übel wie nach diesem Zeugs...Ist aber klar,dass da viel Missbrauch betrieben wird
Ich war damals allerdings froh,dass es sowas gab
LG,
Bigi
bei mir ist das jetzt auch schon 15 Jahre her,ich nehme mal an,dass die inzwischen auch schonender sind!???
Bei mir war es so schlimm,dass ich Magenmedikamente,Kreislauftropfen etc..nehmen musst,um diese 4 Stunden durchzustehen....ich glaube,mir war noch nie so übel wie nach diesem Zeugs...Ist aber klar,dass da viel Missbrauch betrieben wird


LG,
Bigi
Liebe Grüsse,
Bigi
+ mehr...: www.ebel-project.de
z.Zt. im Projekt Nestbau
Alles andere liegt in Schicksals Händen.....

Bigi
+ mehr...: www.ebel-project.de
z.Zt. im Projekt Nestbau

Alles andere liegt in Schicksals Händen.....




- Koenigstigerin
- Rang1
- Beiträge: 928
- Registriert: 10 Jul 2003 11:03
Hallo Bigi,
wenn es noch immer so wäre würde es wohl so schnell keine Frau gerne anwenden wollen.
Bei mir ist es jetzt 4 Jahre her und gewarnt wurde ich auch wegen den Nebenwirkungen. Aber ich denke es ist halt von Frau zu Frau verschieden und bei mir war da zum Glück nichts. Im Nachhinein bin ich auch froh das ich von meinem Ex nicht ss geworden bin aber komisch ist es schon jetzt auf ICSI angewiesen zu sein um mit meinem Mann ein Kind bekommen zu können.
Aber das Leben ändert sich nunmal und es soll wohl so sein.
Liebe Grüße,
Chrissy
wenn es noch immer so wäre würde es wohl so schnell keine Frau gerne anwenden wollen.

Bei mir ist es jetzt 4 Jahre her und gewarnt wurde ich auch wegen den Nebenwirkungen. Aber ich denke es ist halt von Frau zu Frau verschieden und bei mir war da zum Glück nichts. Im Nachhinein bin ich auch froh das ich von meinem Ex nicht ss geworden bin aber komisch ist es schon jetzt auf ICSI angewiesen zu sein um mit meinem Mann ein Kind bekommen zu können.

Aber das Leben ändert sich nunmal und es soll wohl so sein.
Liebe Grüße,
Chrissy