Da ich mit meinem Mann den Silvester Abend daheim verbringe, möchte ich ihn mit einigen "ausgefallenen" Raclette Ideen überraschen, z.b. soll es ein Rezept mit Schafskäse geben!?
Vielen Dank im voraus und Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Anja
Suche "ausgefallene" Raclette Rezepte für Silvester!!!
Hallo Anja
schau doch mal unter http://www.kochen-und-geniessen.de nach...vielleicht findest du dort etwas....
Gruß
schau doch mal unter http://www.kochen-und-geniessen.de nach...vielleicht findest du dort etwas....
Gruß
Lieber Gruss
Micha
Es ist ein großes Glück, wenn man bei seinen Freunden sicher sein kann, daß sie immer vorbehaltlos für einen einstehen. Eine solche Freundschaft hat oft mehr Wert als eine erotische Beziehung. Um so schmerzhafter ist es deshalb, wenn sich jemand als falscher Freund entpuppt.
Wolfgang Joop (*1944),deutscher Modemacher
Micha
Es ist ein großes Glück, wenn man bei seinen Freunden sicher sein kann, daß sie immer vorbehaltlos für einen einstehen. Eine solche Freundschaft hat oft mehr Wert als eine erotische Beziehung. Um so schmerzhafter ist es deshalb, wenn sich jemand als falscher Freund entpuppt.
Wolfgang Joop (*1944),deutscher Modemacher
Hallo Anja,
hier was Leckeres:
WURSTPFANNE MIT JOHANNISBEERSAHNE
Einkaufsliste für 4 Portionen:
2 Debrecziner
2 Bockwürste
2 grobe, feste Bratwürste
2 grüne Paprika
150 g hauchdünn geschnittene Salami
einige eingelegte, milde Pfefferschoten
400 g gemischter Käse in Scheiben (z.B. Greyerzer, Gouda, Tilsiter, Leerdamer)
200 g süße Sahne
50 g rotes Johannisbeergelee
1 EL Aceto Balsamico
1 EL eingelegte grüne Pfefferkörner
Salz, frisch gemahlener bunter Pfeffer
Zubereitung:
Die Würste aus der Wurstpelle lösen und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika in feine Streifen schneiden. Die Pfefferschoten evtl. halbieren. Den Käse von der Rinde befreien und auf Pfännchengröße zurechtschneiden. Alles bereitstellen.
Die Sahne steif schlagen. Das Johannisbeergelee zusammen mit dem Essig glattrühren und vorsichtig unter die Sahne ziehen. Die Pfefferkörner hinzufügen und das Ganze nur leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Die Johannisbeersahne in ein Schüsselchen füllen, mit Klarsichtfolie abdecken und bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen.
Die Raclettepfännchen dann mit den verschiedenen Wurstsorten, Paprikastreifen, Peperonistücken und Käse bestücken. Goldbraun überbacken.
Auf dem Teller nach Belieben mit dem bunten Pfeffer würzen und die Johannisbeersahne dazu servieren.
Schmeckt wirklich lecker, war auch erst skeptisch, als ich es das erste Mal zubereitet habe.
Viel Spaß und guten Rutsch
Hanna
hier was Leckeres:
WURSTPFANNE MIT JOHANNISBEERSAHNE
Einkaufsliste für 4 Portionen:
2 Debrecziner
2 Bockwürste
2 grobe, feste Bratwürste
2 grüne Paprika
150 g hauchdünn geschnittene Salami
einige eingelegte, milde Pfefferschoten
400 g gemischter Käse in Scheiben (z.B. Greyerzer, Gouda, Tilsiter, Leerdamer)
200 g süße Sahne
50 g rotes Johannisbeergelee
1 EL Aceto Balsamico
1 EL eingelegte grüne Pfefferkörner
Salz, frisch gemahlener bunter Pfeffer
Zubereitung:
Die Würste aus der Wurstpelle lösen und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika in feine Streifen schneiden. Die Pfefferschoten evtl. halbieren. Den Käse von der Rinde befreien und auf Pfännchengröße zurechtschneiden. Alles bereitstellen.
Die Sahne steif schlagen. Das Johannisbeergelee zusammen mit dem Essig glattrühren und vorsichtig unter die Sahne ziehen. Die Pfefferkörner hinzufügen und das Ganze nur leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Die Johannisbeersahne in ein Schüsselchen füllen, mit Klarsichtfolie abdecken und bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen.
Die Raclettepfännchen dann mit den verschiedenen Wurstsorten, Paprikastreifen, Peperonistücken und Käse bestücken. Goldbraun überbacken.
Auf dem Teller nach Belieben mit dem bunten Pfeffer würzen und die Johannisbeersahne dazu servieren.
Schmeckt wirklich lecker, war auch erst skeptisch, als ich es das erste Mal zubereitet habe.
Viel Spaß und guten Rutsch
Hanna
