Eisprung kurz vor Punkton trotz Orgalutran
Moderator: Dr.Peet
Eisprung kurz vor Punkton trotz Orgalutran
Hallo,
es ist nicht zu fassen, aber wahr:
hatte heute, am 17. Zyklustag Punktion und es was nur noch die freie Flülligkeit im Douglas zu sehen. Kurz vorher - so habe ich das auch gespührt- hatte wohl ein Eisprung stattgefunden.
Habe vom 2.-15- Zyklustag Menogon HP, vom 7.-15. zusätzlich Orgalutran gespritzt. Die letzten Spritzen waren am Mittwochnachmittag, Auslösespritze mit 2 Predalon am Mittwoch 21 Uhr, Punktion heute Freitag um 10 Uhr.
Die Werte am Mittwoch: Östradiol: 955,6
LH: 6,61
Eierchen: 3x12, 14,15,19,20,21
Doc meinte, brauchen noch bis Freitag bis sie Punktionsgröße haben.
Wie konnte trotz Orgalutran ein Eisprung vor 37 h stattfinden?????
Kann es etwas damit zu tun haben, daß ich sonst immer einen Eisprung zw. dem 10. u. 12. Tag habe? (Ich habe keine Hormonstörungen, lediglich bds. verschlossene Eileiter.)
Nennt sich das was bei mir gemacht wurde short protocoll?
Was ist ein long protocoll bzw. wie läuft es ab?
(Doc meinte, man musse nächstes Mal die Hypophyse ganz Schach matt setzen und nicht nur runterfahren, sonst sei bei mir das Risiko zu hoch, daß das nochmal passiert.)
linalotte
es ist nicht zu fassen, aber wahr:
hatte heute, am 17. Zyklustag Punktion und es was nur noch die freie Flülligkeit im Douglas zu sehen. Kurz vorher - so habe ich das auch gespührt- hatte wohl ein Eisprung stattgefunden.
Habe vom 2.-15- Zyklustag Menogon HP, vom 7.-15. zusätzlich Orgalutran gespritzt. Die letzten Spritzen waren am Mittwochnachmittag, Auslösespritze mit 2 Predalon am Mittwoch 21 Uhr, Punktion heute Freitag um 10 Uhr.
Die Werte am Mittwoch: Östradiol: 955,6
LH: 6,61
Eierchen: 3x12, 14,15,19,20,21
Doc meinte, brauchen noch bis Freitag bis sie Punktionsgröße haben.
Wie konnte trotz Orgalutran ein Eisprung vor 37 h stattfinden?????
Kann es etwas damit zu tun haben, daß ich sonst immer einen Eisprung zw. dem 10. u. 12. Tag habe? (Ich habe keine Hormonstörungen, lediglich bds. verschlossene Eileiter.)
Nennt sich das was bei mir gemacht wurde short protocoll?
Was ist ein long protocoll bzw. wie läuft es ab?
(Doc meinte, man musse nächstes Mal die Hypophyse ganz Schach matt setzen und nicht nur runterfahren, sonst sei bei mir das Risiko zu hoch, daß das nochmal passiert.)
linalotte
Kenne ich zu gut
Hallo Dú arme ich weiß wie man sich fühlt, ging mir bei meiner ersten ICSI auch so, auch mit Orgalutran.#
Danach bekam ich eine Downregulierung mit Zoladex, eine depot spritze, ca. 4 Wochen vor der nächsten Stimu. Haqtte auch zwei super 8 Zeller, wollten aber nicht bei mir bleiben.
Danach haben wir wieder kurz protocoll gamacht, aber mehr US und ich habe cetrocide bekommen (ist aber das gleiche wie orgalutran) nur habe ich früher angefangen mit Spritzen. Leider haben sich jeweil nur 1 oder 3 Vorkerne gebildet.
Im August startet mein Doc wieder mit was ganz anderem, bin schon gespannt, keine Ahnung was diesmal.
Aber es gibt keine "gängigen" Medikament. Die Ärtzte nehmen meißt die, wo sie die meißten Erfolge mit hatten.
Mein Artzt versucht auch in jedem neuen Versuch etwas zu ändern, bzw. zu verbessern.
Also keine Sorge, sowas passiert glaube ich nur einmal, das nächste mal wir alles gut gehen!
Liebe Grüße
Lilith
Danach bekam ich eine Downregulierung mit Zoladex, eine depot spritze, ca. 4 Wochen vor der nächsten Stimu. Haqtte auch zwei super 8 Zeller, wollten aber nicht bei mir bleiben.
Danach haben wir wieder kurz protocoll gamacht, aber mehr US und ich habe cetrocide bekommen (ist aber das gleiche wie orgalutran) nur habe ich früher angefangen mit Spritzen. Leider haben sich jeweil nur 1 oder 3 Vorkerne gebildet.
Im August startet mein Doc wieder mit was ganz anderem, bin schon gespannt, keine Ahnung was diesmal.
Aber es gibt keine "gängigen" Medikament. Die Ärtzte nehmen meißt die, wo sie die meißten Erfolge mit hatten.
Mein Artzt versucht auch in jedem neuen Versuch etwas zu ändern, bzw. zu verbessern.
Also keine Sorge, sowas passiert glaube ich nur einmal, das nächste mal wir alles gut gehen!
Liebe Grüße
Lilith
Hallo Linalotte,
ich hatte das Problem auch bei meinem 1. Versuch (IVF). Mein Eisprung ist ca. 4 Stunden am Tag der Punktion vorher losgegangen und hatte ca. die Hälfte an Eizellen verloren. Ich hatte das Long-Protokoll, d.h. Downregulation mit Enatone-Gyn. Das war auch sehr ungewöhnlich und selten. Und ich kann Dich gut verstehen, ich war auch mächtig "sauer", wie das passieren konnte. Ich hatte solche U-Schmerzen, daß ich kaum noch laufen konnte und die Ärzte haben mich da trotzdem 2 Stunden warten lassen, da bei der Punktion ja alles wie am Fließband geht. Danach ist man bekanntlich immer schlauer, zumal ich ja gar nichts wußte, wie sich was anfühlt oder was mit mir los ist. Bei diesem Versuch hatte ich von 16 Follikeln dann noch 7 Eizellen, wovon sich dann 3 haben befruchten lassen. Die Qualität war allerdings bescheiden.
Beim 2. Versuch habe ich dann 2 Monate Enantone-Gyn gespritzt und zusätzlich einem Monat eine Pille genommen, da ich auch noch eine Zyste hatte. Dieser Versuch ist dann aber geglückt. Allerdings hatte ich auch wieder das Gefühl, daß mein Eisprung nicht nach 36 h beginnt, sondern wieder 2-3 Stunden eher. Ich bin dann auch 2 Stunden eher drangekommen, da ich es "gemerkt" habe. Ich hatte wieder 16 Follikel, dadrin 13 Eizellen, davon ließen sich 6 befruchten und 3 habe ich zurückgenommen. Die anderen 3 waren zu schlecht für das Einfrieren und wurden verworfen. Ich hatte am Schluß nur erhöhten HCG-Wert, aber keine bleibende Schwangerschaft. Diesmal hatte ich keine ÜS, gleich eine Infusion bekommen, viel Buttermilch getrunken und war vorher und nachher noch zur Akupunktur, sowie ganz viele chinesiche Kräuter verputzt (zum besseren Einnisten).
Zum 3. Versuch werden wir das gleiche Long-Protokoll machen, daß es doch prima gelaufen ist.
Die Medikamente waren immer die gleichen (Menogon HP und Gonal F), Auslöse-Spritze war Choragon. Nur die Dosierung im 2. Versuch war mit Gonal F etwas höher.
Hattest Du denn nichts gespürt? Bei mir war das ganz schlimm, hatte zudem noch eine Überstimulierung mit KH usw. Aber das ist zum Glück auch selten
. Ich gehöre auch eher zu den "selteneren" Fällen
Viel Glück beim nächsten Versuch!
Britsch
ich hatte das Problem auch bei meinem 1. Versuch (IVF). Mein Eisprung ist ca. 4 Stunden am Tag der Punktion vorher losgegangen und hatte ca. die Hälfte an Eizellen verloren. Ich hatte das Long-Protokoll, d.h. Downregulation mit Enatone-Gyn. Das war auch sehr ungewöhnlich und selten. Und ich kann Dich gut verstehen, ich war auch mächtig "sauer", wie das passieren konnte. Ich hatte solche U-Schmerzen, daß ich kaum noch laufen konnte und die Ärzte haben mich da trotzdem 2 Stunden warten lassen, da bei der Punktion ja alles wie am Fließband geht. Danach ist man bekanntlich immer schlauer, zumal ich ja gar nichts wußte, wie sich was anfühlt oder was mit mir los ist. Bei diesem Versuch hatte ich von 16 Follikeln dann noch 7 Eizellen, wovon sich dann 3 haben befruchten lassen. Die Qualität war allerdings bescheiden.
Beim 2. Versuch habe ich dann 2 Monate Enantone-Gyn gespritzt und zusätzlich einem Monat eine Pille genommen, da ich auch noch eine Zyste hatte. Dieser Versuch ist dann aber geglückt. Allerdings hatte ich auch wieder das Gefühl, daß mein Eisprung nicht nach 36 h beginnt, sondern wieder 2-3 Stunden eher. Ich bin dann auch 2 Stunden eher drangekommen, da ich es "gemerkt" habe. Ich hatte wieder 16 Follikel, dadrin 13 Eizellen, davon ließen sich 6 befruchten und 3 habe ich zurückgenommen. Die anderen 3 waren zu schlecht für das Einfrieren und wurden verworfen. Ich hatte am Schluß nur erhöhten HCG-Wert, aber keine bleibende Schwangerschaft. Diesmal hatte ich keine ÜS, gleich eine Infusion bekommen, viel Buttermilch getrunken und war vorher und nachher noch zur Akupunktur, sowie ganz viele chinesiche Kräuter verputzt (zum besseren Einnisten).
Zum 3. Versuch werden wir das gleiche Long-Protokoll machen, daß es doch prima gelaufen ist.
Die Medikamente waren immer die gleichen (Menogon HP und Gonal F), Auslöse-Spritze war Choragon. Nur die Dosierung im 2. Versuch war mit Gonal F etwas höher.
Hattest Du denn nichts gespürt? Bei mir war das ganz schlimm, hatte zudem noch eine Überstimulierung mit KH usw. Aber das ist zum Glück auch selten


Viel Glück beim nächsten Versuch!
Britsch
18.11.05 Partnerimmunisierung in Kiel
23.11.05 Kryo-Transfer 3x2A-Zeller Versuch 3b
07.12.05 SST - POSITIV ES+14 HCG 190
13.12.05 1 Fruchthöhle sichtbar 5+0 HCG 627
20.12.05 Herzchen schlägt 6+0 HCG 3853
23.02.06 FU / Ergebnis OK
12.08.06 um 14:05 Uhr geboren, 3920 g, 52 cm
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/xOOLp2.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
23.11.05 Kryo-Transfer 3x2A-Zeller Versuch 3b
07.12.05 SST - POSITIV ES+14 HCG 190
13.12.05 1 Fruchthöhle sichtbar 5+0 HCG 627
20.12.05 Herzchen schlägt 6+0 HCG 3853
23.02.06 FU / Ergebnis OK
12.08.06 um 14:05 Uhr geboren, 3920 g, 52 cm
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/xOOLp2.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Hallo Linalotte,
ich hatte bei meiner 3. ICSI auch einen vorzeitigen Eisprung.
Ich war eigentlich ganz glücklich, dass ich als "Low-responder" endlich mal 5 EZ produziert habe (bei den ersten beiden Versuchen waren es jeweils nur eine EZ) und dann sind bei der Punktion 3 EZ gesprungen; eine war nicht reif und die letzte ließ sich nicht befruchten.
Meine Ärztin meinte, dass der erste und der dritte Versuch von der Krankenkasse (Barmer) nicht angerechnet werden, da es nicht zum Transfer kam. Es läuft momentan gerade ein Antrag auf zwei weitere Versuche. Ich hoffe meine Ärztin behält recht und ich habe nochmals die Chance es zu versuchen.
Also ganz so selten kommt es dann doch nicht vor mit dem vorzeitigen Eisprung.
Viele Grüße von Big
ich hatte bei meiner 3. ICSI auch einen vorzeitigen Eisprung.
Ich war eigentlich ganz glücklich, dass ich als "Low-responder" endlich mal 5 EZ produziert habe (bei den ersten beiden Versuchen waren es jeweils nur eine EZ) und dann sind bei der Punktion 3 EZ gesprungen; eine war nicht reif und die letzte ließ sich nicht befruchten.
Meine Ärztin meinte, dass der erste und der dritte Versuch von der Krankenkasse (Barmer) nicht angerechnet werden, da es nicht zum Transfer kam. Es läuft momentan gerade ein Antrag auf zwei weitere Versuche. Ich hoffe meine Ärztin behält recht und ich habe nochmals die Chance es zu versuchen.
Also ganz so selten kommt es dann doch nicht vor mit dem vorzeitigen Eisprung.
Viele Grüße von Big